Wohin mit Moos/ Filz und Rasenschnitt? ...
... eine bei Vielen beliebte Frühjahrskurs für den Rasen, aber wohin mit Moos/ Filz insbesondere wenn die Grünabfallannahmestelle geschlossen ist?
Im Vorfrühling, etwa zur Zeit der Forsythienblüte erhält Ihr Rasen die erste Düngung, danach sollten Sie den Rasen mind. dreimal mähen und auch vor dem Vertikutieren.
Achten Sie darauf, die Vertikutiermesser auf eine Tiefe von 2-3 mm einzustellen (max. 5mm)
Vertikutieren Sie in Quer- und Längsrichtung
... eine bei Vielen beliebte Frühjahrskurs für den Rasen, aber wohin mit Moos/ Filz insbesondere wenn die Grünabfallannahmestelle geschlossen ist?
Die zweite Dünge-Gabe geben Sie etwa Anfang Juni
Die dritte Dünge-Gabe erfolgt im August und
Die vierte Dünge-Gabe, die Herbstdüngung, mit einem Kalimagnesia - Dünger erfolgt etwa Mitte September/Anfang Oktober
Die Natur steht in den Startlöchern. Beete warten auf ihre "Auferstehung" und der Rasen müsste auch mal wieder gedüngt werden...
Schnitthöhen und Mähintervalle
Wir empfehlen die Schnitthöhe bei Gebrauchsrasen bei 4-5 cm
In Trockenzeiten etwas höher, max. 1/3 der Halmlänge pro Schnitt abschneiden,
mähen Sie regelmäßig
Ein Vertikutieren im Herbst ist einer Frühjahrsvertikutierung vorzuziehen
Weitere Informationen erhalten Sie mit unserem Merkblatt "Der Weg zum Traumrasen - Erfolgreiche (Neu-) Anlage, Düngung und Pflege auf einen Blick" oder nutzen Sie den Service unserer Siedlergemeinschaft und lassen Sie sich beraten. (Terminvereinbarung telefonisch)
Besuchen Sie auch unsere kostenlosen Garten- Vorträge (Videos) ...
Aktuelle Termine finden Sie hier...