Naturnah Gärtnern Artensterben, Klimaveränderungen, Lärm, Nachverdichtung, Stress im Arbeitsleben - Die Herausforderungen unserer Zeit sind groß
Sie anzunehmen bedeutet, viele kleine Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu tun. Gärten nach dem Vorbild der Natur gestaltet, sind ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Gärten leben von ihrer Vielfalt, in der auch Biotope für die Tier- und Pflanzenwelt vorhanden sein sollten. Um der zunehmenden Aufheizung der Wohngebiete in Folge des Klimawandels etwas entgegen zu setzen, brauchen wir mehr Grün in unseren Gärten und unseren Wald.
Die Versiegelung des Bodens beispielsweise durch Pflaster sollte auf das Notwendigste beschränkt werden. Kiesschüttungen und Schotterflächen sind abzulehnen. Sie heizen Wohngebiete auf, beschleunigen das Artensterben, behindern den natürlichen Wasserkreislauf und zerstören das Bodenleben. Unsere lebendigen und naturnahen Gärten und unser Wald sind ein wesentlicher Baustein eines zukunftsfähigen und lebenswerten Wohnumfeldes.
Die Leitlinie "Naturnah Gärtnern" erhalten Sie in Ihrer Siedlergemeinschaft
oder als Download zum Herunterladen hier: https://www.verband-wohne...e/bv/on58001