UPCYCLING statt Wegwerfen
In den letzten Wochen hatten bereits zahlreiche Helfer/-innen fleißig leere Tetrapackungen gesammelt, um im Jugendzentrum in Wietze mit 15 Mädchen und Jungen im Alter von 6 - 15 Jahren schöne neue Dinge zu basteln. Ein großer Berg verschiedenster Tetrapackungen türmte sich vor uns auf. Aber was macht man nun damit?Beate Schäfer hatte ein paar tolle Ideen mitgebracht. Sie zeigte den Kindern Schritt für Schritt, wie sie aus diesen Tetrapackungen, tolle neue Dinge herstellen konnten. Mit Begeisterung wurde emsig gefaltet, geschnitten, genäht und nach Herzenslust dekoriert. Unterstützung fanden sie bei den Mitgliedern der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde im Verband Wohneigentum. Schon bald waren die ersten kleinen Geldbörsen fertig. Aufgrund der verschiedensten Tetrapackungen entstanden weitere neue Modelle. Das absolute Highlight bei allen Mädchen und Jungen war dann aber die selbstgestaltete Handyhülle.
Für zwischendurch standen Erfrischungsgetränke und Leckereien zur Stärkung bereit.
Zum Abschluss dieses kreativen Vormittags überreichte Sabine Niebuhr-Woltersdorf, Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde, allen Kindern eine Tüte mit tollen Dingen für die Ferien.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Helfer-/innen, die zum Gelingen dieses Ferientages beigetragen haben.
Impressionen von der
Ferienpassaktion 2018 in Wietze
Upcycling statt Wegwerfen
- Bild 1 von 7
Ein Berg an verschiedensten Tetrapackungen, der normalerweise in den Müll wandert. Foto: 2018, NIWO
- Bild 2 von 7
Foto: 2018, NIWO
- Bild 3 von 7
Foto: 2018, NIWO
- Bild 4 von 7
Foto: 2018, NIWO
- Bild 5 von 7
Foto: 2018, NIWO
- Bild 6 von 7
Foto: 2018, NIWO
- Bild 7 von 7
Foto: Cellesche Zeitung, 25.07.2018, Seite 14