Frühherbstliche Fahrradtour
Die Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde hatte kürzlich zu einer Fahrradtour eingeladen. Die Resonanz war gut. Alle waren froh, dass es wieder solche Aktionen gibt. © 2020, SNW An einem sommerlichen Septembertag unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln starteten 12 Mitglieder im malerischen Ortsteil Wieckenberg zu einer frühherbstlichen Fahrradtour. © 2020, SNW Als Treffpunkt hatte Hildegard Witt in diesem Jahr die Stechinelli-Kapelle ausgewählt. Die Kapelle wurde 1692 erbaut. Sie sieht aus wie ein Bauernhaus, aber mit einer barocken, gut erhaltenen Innenausstattung. Ihren Namen erhielt die Kapelle von ihrem Erbauer Francesco Maria Capellini. © www.wietze-infos.de Die Tour führte uns durch die herrliche Bruchlandschaft des Wietzenbruch, vorbei an der historischen Waldmiede mit Wohn-Iglo und Wirtschaftsgebäude. Hier wurde bis ins 16. Jahrhundert Eisenerz verarbeitet. Eisenerz liegt dicht unter dem Rasen. Die unbrauchbaren Schlacken wurden auf Hügel geworfen, die noch heute auf dem Gelänge der Waldschmiede als Bodenwellen zu erkennen sind. © www.google.com/maps/place/Wasserwerk+Elze-Berkhof Im weiteren Verlauf führte uns unsere Fahrradtour vorbei am Wasserwerk Elze-Berkhof. Das Wasserwerk, das von über 80 Brunnenanlagen versorgt wird, versorgt seit 1968 Hannover und die Region mit einem Großteil des Trinkwassers. © 2020, SNW Nach ca. 12 km verspürten die Ersten Lust auf Kaffee und alle waren schon ganz gespannt, wo denn wohl unsere Pause sein würde. © 2020, SNW In der ländlichen Wedemark, in Elze-Bennemühlen, bei "Tante Käthe" erwartete man uns bereits. Eine Eventlocation der Extraklasse, urig, ländlich und ganz gemütlich, in der eine schöne, alte Tradition noch heute gepflegt wird. Naturbelassene, unbehandelte Zutaten, frisch zubereitet. © 2020, SNW An einem lauschigen Plätzchen, im idyllischen Cafegarten, genossen wir neben der warmen Septembersonne die leckeren Kuchen und Torten bevor wir unsere Rückfahrt antraten. So ging ein schöner Tag nach rund 30 km bei netten Gesprächen zu Ende.