"Nachhaltiger Umgang mit Wasser im Hausgarten" Ein Gartenvortrag mit Angela Maria Rudolf
Zahlreiche Mitglieder, interessierte Gäste und Hobbygärtner/-innen waren kürzlich der Einladung zu einem sehr aufschlussreichen Gartenvortrag zum Thema "Regenwasser im Hausgarten nachhaltig nutzen" gefolgt.
Mal regnet es in Strömen und dann wieder wochenlang gar nicht. Das Wasser kommt nicht immer so, wie man es braucht. Starke Regenfälle und längere Trockenzeiten häufen sich im Klimawandel. Immer mehr Flächen werden bebaut und versiegelt. Der sogenannte Starkregen wird von der Kanalisation nicht aufgenommen, Wasser steht im Keller. Die Gartenfachberaterin gab uns viele Anregungen, welche baulichen und gärtnerischen Maßnahmen erforderlich werden.
Was uns Gartenbesitzer/- innen, Gartenberater/- innen und allen Mitgliedern im Verband Wohneigentum aber ganz besonders wichtig ist, ist die Entsiegelung der in den vergangenen Jahren vermehrt bebauten und versiegelten Flächen!
Sie sind in keinem Fall pflegeleicht und bieten unserer Tierwelt keinerlei Lebensraum, Starkregen kann oft nicht mehr von der Kanalisation aufgenommen werden und es führt zu steigender Hochwassergefahr.
Tipps, Informationen sowie eine Regenwasser-Checkliste erhalten Sie mit dem Merkblatt. Fragen Sie Ihre Gemeinschaftsleiterin.
Möchten auch Sie zukünftig die zahlreichen Vorteile und Leistungen im Verband Wohneigentum nutzen?
Jetzt Mitglied werden
und in der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde "Einfach gut leben"!!!