Mit dem Fahrrad durch das Wald- und Bruchwaldgebiet
Mit dem Fahrrad durch das Wald- und Bruchwaldgebiet
Am Sonntagnachmittag trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Wietze zu ihrer traditionellen herbstlichen Fahrradtour.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die 1. Vorsitzende führte uns unser Siedlerfreund und Radwanderführer Heiko Schröder durch Neu-Wietze nach Wieckenberg vorbei an der Stechinelli Kapelle durch das herrliche Wald- und Bruchwaldgebiet.
Ohne unseren Wald geht gar nichts! Der Wald reguliert unser Klima und reinigt die Luft. Er ist ein unersetzlicher Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Er bietet den vielseitigen Rohstoff „Holz“ und ist für uns selbst ein wichtiger Ort der Erholung. In Wasserschutzgebieten wird der Wald zum Trinkwasserwald umgestaltet. Junge Buchen, Eichen und Linden werden in die Kiefernbestände gepflanzt, um einen artenreichen stabilen Laubmischwald zu erhalten. Laubmischwälder verbrauchen und verdunsten weniger Wasser. Sie nehmen weniger Schadstoffe aus der Luft auf.
Auf unserer Tour durch den Wald genossen wir die Vielfalt und „horchten“ in den Wald hinein.