Gartenunterrichtung zum Sommerschnitt von ... Obstbäumen und anderen Gehölzen
Ende August 2013 ließen sich wieder einmal zahlreiche interessierte Mitglieder der Siedlergemeinschaft Wietze-Steinförde von Ingo Rodemann Tipps zum Schneiden von Bäumen und anderen Pflanzen geben.
Warum machen wir überhaupt einen Sommerschnitt?
Bei Steinobst, wie Kirsche, Pflaume, Mirabelle u. ä. wird kein Frühjahrschnitt, der der Holzbildung dient, durchgeführt, sondern nur – während der Erntezeit – ein Sommerschnitt. Hierbei kann zweckmäßigerweise der Zweig samt Früchten abgeschnitten werden, den man dann bequem im Sitzen abernten kann.
Zu guter Letzt noch ein Hinweis zu den Rosen: Hier kann man durch Zurückschneiden des Verblühten einen neuen Blütenansatz erzeugen.
Rankhilfen aus Metall sehen zwar sehr schön aus, werden aber im Sommer sehr heiß und im Winter sehr kalt. Unseren Pflanzen schadet es mehr als das es ihnen nutzt. Verwenden Sie stattdessen lieber Rankhilfen aus Holz.