Wappenanlage 2005
Auf gehts zum Einsatz! Helferinnen und Helfer der SGM Z. beim Austopfen von über 1800 roten Eisbegonien und Silberblatt in der Gärtnerei Köhler, Hoffenheim
Selbst der kleinste Spross der Siedlerfamilie, Laura, bot ihre Hilfe an und war tapfer bei der Sache
Ein Blick in die Heimatstube unserer Pflanzen. Hier wachsen, blühen und gedeien unsere benötigten Eisbegonien und Silberblatt für die Wappenanlage an der Bahnhofsallee in Zuzenhausen
Da war doch ein großes Lob des GL Hauk für die kleine Helferin fällig. Dem schlossen sich die übrigen Mitarbeiter gerne an.
HINWEIS: Lesen Sie bitte dazu den Kurzbericht unter dem Link: Veranstaltungen 2005 / Anlage des blumenbestückten Wappens / Patenschaften mit kleinen oder größeren Beträgen finanzieren gemeinsam den Kauf der Pflanzen.
Die Vorbereitung des großen Beetes wurde durch Sfr R. Deutscher vorgenommen. Alles klar für den Setzbeginn
Trotz recht kühler Witterung sind die Frauen der SGM, Helga Sonst u. Brig. Hauk beim Austopfen der restlichen 800 Eisbegonien und Silberblatt im Einsatz. Bauhof-Vorarbeiter Rolf Rimmler brachte die letzte Fuhre Pflanzen vor Ort
GL Peter Hauk versorgt die Pflanzer mit Blumenmaterial
Endspurt ist angesagt. Desiree Thiel hatte das Team noch verstärkt
Die Arbeit der Helfer von der SGM Z. und der Mitarbeiter des Bauhofes an der Wappenanlage ist vollbracht.Hier sind erst die Konturen unseres Gemeindewappens erkennbar. Innerhalb von 3 Wochen wird die volle Blütenpracht erreicht sein.
In diesem Jahr waren folgende Personen am Werk:
Bernhard Becker, Rolf Rimmler, Aush. Lares, Reinhard Deutscher, Desiree Thiel, Alexandra und Laura Werner, Helga Sonst, Brigitte Hauk, Fritz Platzer, Peter Hauk