
Der Verein "Familienheim und Garten" wurde 1956 als Selbsthilfegruppe von 32 Vertriebenen und Wohnungssuchenden gegründet, die sich in Spardorf eine neue Heimat aufbauen wollten. Mittlerweile hat sich die Zahl der Mitglieder auf über 400 erhöht.
Auch die Ziele haben sich verändert: Neben dem Gedanken der Nachbarschaftshilfe und Unterstützung der Mitglieder zB. durch die Möglichkeit zum Ausleihen teurer Geräte steht heute auch die Förderung einer lebenswerten Umgebung durch Natur- und Umweltschutz und der nachhaltige Gartenbau im Vordergrund.
Über die Einbindung in den bundesweiten "Verband Wohneigentum" können wir unseren Mitgliedern neben unseren eigenen Angeboten noch viele weitere Vorteile bieten. Der "Verband Wohneigentum" ist die größte Haus- und Grundbesitzervereinigung Deutschlands.
Bitte informieren Sie sich über unsere Aktivitäten auf den nachfolgenden Seiten. Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse wecken konnten!
Aufgrund neuer Anforderungen unseres Landesverbandes Bayern mussten wir die bei Neumitgliedern zu erhebenden Daten erweitern. Für die Abwicklung der Versicherungen ist jetzt auch die Angabe von ggf. vorhandenen Ehe-/Lebenspartnern und/oder Miteigentümern von zu versichernden Objekten zwingend erforderlich. Wir haben unser Formular "Aufnahmeantrag" und unsere Datenschutzregeln entsprechend angepasst.
Wir arbeiten weiter daran - bitte schaun Sie wieder mal vorbei!