Eröffnung der neuen Schule
.
Montag, 26.2.2018 - 8.15 Uhr
Es war soweit, die Schüler nehmen die neuerbaute Schule in Betrieb.
Alle Lehrer und Schüler werden eingewiesen und mit den Bedingungen in der Schule, in der noch vieles provisorisch ist, vertraut gemacht.
So sind noch nicht alle Räume komplett ausgerüstet, in der Sporthalle wird der Ausbau noch intensiv durchgeführt. Auf dem Pausenhof sind noch viele Bereiche abgesperrt, da weitere Außenarbeiten notwendig sind.
Auch die restaurierte Uhr ist noch nicht eingebaut. Dies wird erst kurz vor Schuljahresende im Juni erfolgen.
Ab 13.00 bis ca. 16.00 Uhr war die Schule zur Besichtigung für die "ehemaligen" Schüler aus fast 70 Jahren Schulbesuch freigegeben. Staunen und Vergleichen war "angesagt".
Und das Interesse war groß.
Direktorin und Lehrer waren sehr auskunftsfreudig, die anwesenden Schüler ließen sich wenig stören.
.
Der folgende Link führt Sie zum Artikel unserer Wandzeitungsredakteurin SFr. Marlis Berisch, der auf unserer aktuellen Wandzeitung zu lesen ist:
Eröffnung Schule
Hier nun ein paar Bilder vom ersten Eindruck.
Eröffnung 61.Grundschule "Heinrich Schütz"
Eröffnung 61.Grundschule "Heinrich Schütz"
- Bild 1 von 21
Schuleingang Foto: © Katholing
- Bild 2 von 21
In diesem Glaskasten wird die restaurierte Schuluhr zu sehen sein Foto: © Katholing
- Bild 3 von 21
Der großzügige Speisesaal, sicher auch als Aula nutzbar Foto: © Katholing
- Bild 4 von 21
Der großzügige Speisesaal mit Faltwand zur Unterteilung Foto: © Katholing
- Bild 5 von 21
Vom Speisesaal und vom Foyer kann man zum Pausenhof gehen ... Foto: © Katholing
- Bild 6 von 21
... und zur Sporthalle Foto: © Katholing
- Bild 7 von 21
In der Sporthalle wird noch fleißig gewerkelt Foto: © Katholing
- Bild 8 von 21
Da ist noch viel zu tun Foto: © Katholing
- Bild 9 von 21
Ein "Aufenthaltsraum" Foto: © Katholing
- Bild 10 von 21
Klassenraum 4.Klasse im OG Foto: © Katholing
- Bild 11 von 21
Klassenraum 4.Klasse im OG, bei der 1. Besichtigung herrscht reges Interesse Foto: © Katholing
- Bild 12 von 21
Ordnung ist das halbe Leben Foto: © Katholing
- Bild 13 von 21
Jede/r Schüler/in hat einen Arbeitsordner Foto: © Katholing
- Bild 14 von 21
Damit es niemand vergisst, hier ist man im OG bei den "großen" Klassen Foto: © Katholing
- Bild 15 von 21
Klassenzimmer im EG, 1. und 2.Klassen Foto: © Katholing
- Bild 16 von 21
Verbindungsraum zwischen 2 Klassenräumen, nutzbar auch zur Gruppenarbeit und Entspannung Foto: © Katholing
- Bild 17 von 21
Blick zum Pausenhof, hier fehlen noch die Garderobenschränke. Ob hier alle ihre Schuhe wiederfinden? Foto: © Katholing
- Bild 18 von 21
Für behinderte Schüler gibt es einen Aufzug (nur mit Genehmigung zu benutzen). Foto: © Katholing
- Bild 19 von 21
Werkraum im UG Foto: © Katholing
- Bild 20 von 21
Kunst- und Musikraum im UG Foto: © Katholing
- Bild 21 von 21
Auch vom UG ist der Pausenraum direkt zu erreichen Foto: © Katholing
Freitag 22.6.2018 - 13.00 Uhr
Bis zu diesem Termin wird der Bismarkstein endgültig fertiggestellt.
Auch die Uhr wird an ihrem Standort eingebaut.
.
An der Einweihung nehmen der OB, der Schulbildungsminister und andere prominente Vertreter der Stadt teil.
.
16.00 Uhr erfolgt noch einmal eine Aufführung der "Olsenbande" der Theatergruppe der Schule.
und hier die ersten Bilder:
Offizielle Eröffnung der 61.Grundschule
Offizielle Eröffnung der 61.Grundschule
- Bild 1 von 23
Die ersten Gäste haben Platz genommen Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 2 von 23
Zur Begrüßung erst einmal etwas Gesang Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 3 von 23
Der Kulturbürgermeister der Stadt hält die Eröffnungsrede und überbringt die Grüße des OB Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 4 von 23
Kultusminister und ehemaliger Schüler der Rochwitzer Schule, Herr Piwarz bei seiner Rede Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 5 von 23
Eine Schülerin der 4.Klasse bei einem Cellosolo Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 6 von 23
Die "Schlüsselübergabe" Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 7 von 23
Die Direktorin, Frau Rogalla hat ihn Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 8 von 23
Frau Rogalla bei ihrer Dankesrede Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 9 von 23
Die "Rapperklasse" der Schule Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 10 von 23
Die Verbundenheit zu Rochwitz in einer interessanten Variante Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 11 von 23
Im Schulhaus waren überall Bilder von Schülern ausgestellt Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 12 von 23
Das Wandbild im Obergeschoß - Die Jahreszeiten - gemalt von ?. Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 13 von 23
... Schülern der oberen Klassen unter Anleitung des Rochwitzer Malers Rolf Gäbel Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 14 von 23
Das Motto der Schule, 3 Bilder der Geschichte auf Handabdrücken der am Bau beteiligten Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 15 von 23
Abriss - Bau - Eröffnung im Februar Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 16 von 23
blick auf den großzügigen Schul- und Pausenhof Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 17 von 23
Die offizielle Führung für Gäste durch den Projektanten Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 18 von 23
an der Wandtafel in der 3.Klasse ein Abriss des Baugeschehens Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 19 von 23
Eintrag in "Goldene Buch" der Schule Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 20 von 23
Eintrag in "Goldene Buch" der Schule Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 21 von 23
Die rekonstruierte und erhaltene Uhr der alten Schule, die exakt geht! Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 22 von 23
Der erhaltene und an historischer Stelle abgelegte Bismarckstein Foto: © SVOR/Katholing
- Bild 23 von 23
Infotafel am Bismarckstein Foto: © SVOR/Katholing