Liebe Siedlerfrauen, liebe Siedler
Veranstaltungstermine vom Bezirksverband:
06.09.2025 Tages bzw. Sommerfahrt nach Dresden
Tagesfahrt nach Dresden
24.09.2025 um 14:30 Uhr Seniorennachmittag
Seniorennachmittag
Krumpes-Siedler auf Siedlerreise im Allgäu
(Artikel aus ONetz Bei uns daheim vom 20.06.2025)
Zum 20. Mal wagte es unser Reiseleiter Erich Bäumler und die stets für gute Stimmung sorgende Helene Bäumler, mit den Krumpes-Siedlern die beliebte Siedlerreise nach Isny im Allgäu anzutreten.
Der Weg führte auf der A 93 über Regensburg, München, vorbei am Ammersee nach Isny ins Allgäu. Das Hotel Bären in Isny sollte unser zu Hause werden.
Für den Leberkäs - zubereitet von unserem Stock Hans - machten wir einen Zwischenstopp an der Rastanlage Fürholzen bei Eching.
Am nächsten Tag fuhren wir mit einer einheimischen Reiseleiterin nach Bregenz. Mit dem Schiff überquerten wir den Bodensee und ankerten in Lindau am Bodensee.
Nach einem Spaziergang durch Lindau kehrten wir nach Bregenz zurück.
Am Plansee in Tirol vorbei - der romantischen Straße entlang - kamen wir nach Kloster Ettal und zur Wieskirche.
Eine Rundfahrt durch das Allgäu durfte nicht fehlen. Sonthofen und Obersdorf sind nicht zu vergessen.
Vorbei am Kloster Andechs gelangten wir wieder nach Weiden.
Sollten Sie Lust auf eine unserer nächsten Reisen bekommen haben, sind Sie dazu herzlich eingeladen. Helmut Reil - hat wie immer - ein Video von unserer Reise gedreht. Im Herbst können Sie bei Kaffee und Kuchen die Höhepunkte der Reise nochmals genießen. Dazu sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
(Text: Gerhard Götz)
Krumpessiedler spenden für Kindergarten St. Maria
(Artikel aus ONetz Bei uns daheim vom 20.05.2025)
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kindergartens St. Maria überreichte die Vorstandschaft an den Förderverein KiTa St. Maria e.V. eine Spende von 250 Euro.
Über den Förderverein soll es dem Kindergarten ermöglicht werden, einen Zuschuss für Anschaffungen, die von der Trägerschaft des Kindergartens nicht oder nur teilweise finanziert werden können, zu ermöglichen.
Die Leiterin des Kindergartens - Frau Christine Schnödt - sowie die Vorsitzende des Fördervereins bedankten sich für die Unterstützung durch die Siedlergemeinschaft.
(Text: Gerhard Götz)
Krumpessiedler bleiben mobil und sicher
(Artikel aus ONetz Bei uns daheim vom 08.05.2025)
Unter diesem Motto fand ein Vortrag im Postkeller statt. Von der Ortsverkehrswacht Weiden i.d.OPf. e.V. hat sich der Geschäfts- und Schriftführer Josef Argauer für dieses Referat bereit erklärt.
Mit einem skeptischen Blick kamen 19 Krumpes-Siedler in den Postkeller und waren gespannt, was sie da zu erwarten haben. In einem kurzweiligen und lebendigen Vortrag ging Herr Argauer auf den Umtausch der alten Führer-scheine, die Befristung der neuen Führerscheine ein. Wir erhielten auch Informationen zu aktuellen Verkehrsregeln, zur Versicherungspflicht von E-Scootern und vieles mehr.
Ein interessanter Vortrag, der auch zum eigenen Nachdenken anregen sollte. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich der erste Vorsitzende - Gerhard Götz - beim Referenten mit einem kleinen Geschenk. Herr Argauer gab auch einen Ausblick auf weitere Veranstaltungen der Verkehrswacht; so u.a. das Fahrsicherheitstraining für erfahrene Autofahrer.
(Text: Gerhard Götz)
Neue Ehrenmitglied und ein Dutzend Jubilare bei den Weidener Krumpes-Siedlern
Die Siedlergemeinschaft "Am Krumpes" ist um ein engagiertes Vorstandsmitglied ärmer, dafür aber um ein Ehrenmitglied reicher.
In der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus hatte Vorsitzender Gerhard Götz die schöne Aufgabe, den Seniorenbeauftragten und Reiseleiter (seit 2003) Erich Bäumler zum Ehrenmitglied zu ernennen. Dieser sei "immer da, wenn jemand gebraucht wird", dankte der Vereinschef mit der entsprechenden Urkunde. Aus der Führungsriege verabschieden musste Götz dagegen Herbert Braun, der der Gemeinschaft seit 1966 angehört und sich seit 1990 unter anderem als Beisitzer und Revisor eingebracht hat. Für diesen Einsatz gab es von Hans-Jürgen Meier, Stellvertretender Bezirksvorsitzender des Verbandes Wohneigentum, das Ehrenzeichen in Gold des Landesverbandes.
Mit seinem Stellvertreter Manfred Höcht zeichnete Gerhard Götz Gerhard Schuller für 50 Jahre Treue aus. 30 Jahre dabei ist Werner Meckl, 20 Jahre sind es bei Maria Seggewiß, Rainer Christl, Helmut Hornig und Johann Nicklas. 10 Jahre halten Andrea Bauer, Martina Brummet, Renate Flauger, Martha Hanweck und Cornelia Kucich, die aus Erlangen angereist war, den Siedlern die Treue.
Der Vorsitzende berichtete den rund 60 Mitgliedern von Aktionen seit der Herbstversammlung 2024, darunter eine Tagesfahrt nach Regensburg. Den Mitgliederstand gab er mit 635 an. Weiter kündigte der Redner für 12. April das Ausbuttern, für 29. April einen Vortrag der Verkehrswacht, für 9. Mai eine Maiandacht und die Siedlerreise ins Allgäu vom 20. bis 24. Mai an. Beklatscht wurden die Berichte von Frauenbeauftragter Edith Nicklas, Seniorenbeauftragtem Erich Bäumler, Jugendvertreterin Renate Flauger und Kassiererin Karin Vierling. Die Schatzmeisterin sprach von einem kleinen Minus. Ihre Ausführungen bestätigte Revisorin Maria Nickl.
Gerhard Götz führte die gestiegenen Abgaben an den Verband als Ursache für das Minus an, was Hans-Jürgen Meier aufgriff. Wegen höherer Strompreise, Versicherungsbeiträgen und Löhne werde zudem der Bundesverband im November nochmals eine Erhöhung der Abgaben um zwei Euro beschließen, kündigte der Redner an. Oberpfalzweit sei die Einführung einer Jugendehrennadel geplant. Wie er würdigte auch Dritter Bürgermeister Reinhold Wildenauer das intakte Vereinsleben in der Siedlergemeinschaft.
(Text und Bild: H. Lukas)
Krumpes Siedler besuchen das Druckzentrum von Oberpfalz Medien
Aufgeteilt in zwei Gruppen von je 11 Personen besuchte die Siedlergemeinschaft "Am Krumpes e.V." das Druckzentrum von Oberpfalz Medien.
Unter fachkundiger Leitung von Frau Sabine Lang von den Oberpfalz Medien wurden wir zu den einzelnen Stationen des Druckzentrums geführt. Höhepunkt einer jeden Führung war der Andruck der Oberpfälzer Wochenzeitung (OWZ) bzw. der Tageszeitung "Der neue Tag". Neben dem Papierlager konnten wir uns über die Logistik für die Einlage der Werbebeilagen einen Eindruck verschaffen.
Nach der zweistündigen Führung durch die weitläufigen Räume des Druckzentrums bedankten wir uns recht herzlich bei Frau Lang für die eindrucksvolle Vermittlung der Herstellung der Printmedien.
Zeltlager für die Kinder/Jugend vom 03.08.2025 - 10.08.2025 in Forchheim
(siehe https://www.verband-wohne...pes/on236121)
Fahrt zum Faschingszoigl der Siedlergemeinschaft "Am Krumpes e.V." (Artikel aus OM E-Paper)
Alljährlich zur Faschingszeit machen sich ein Bus voll Krumpes-Zoigl -Faschingsfreunde auf den Weg in den Schlosshof nach Windischeschenbach.
Die Fahrten zum Zoigl sind bei den Mitgliedern der "Krumpessiedler" inzwischen Tradition geworden. 27 Mal hat unser Ehrenvorsitzender Edi Nickl diese Fahrten bereits organisiert. Speziell zur Faschingszeit ist eine faschingsmäßige Ausstattung erwünscht.
Im Schlosshof werden wir von der Familie Weiß mit selbstgebrautem Zoigl, fränkischen und oberpfälzer Spezialitäten verwöhnt. Damit die Stimmung nicht zu kurz kommt, helfen neben Wilhelm und Lore Moser auch Ilonka Flenz, Peter Bruennig, Edith Nicklas und Stadtrat Hans Forster zusammen. Dabei darf eine Polonaise - angeführt von Edith Nicklas - nicht fehlen.
Nach vier ausgelassenen Stunden mussten wir - leider - wieder nach Hause fahren.
Der nächste Faschingszoigl kommt bestimmt!
Text: G. Götz / Bild: E. Flenz
Liebe Mitglieder,
um Ihnen Informationen schneller zur Kenntnis zu bringen, ist eine WhatsApp-Gruppe "Krumpessiedler Info" erstellt worden.
Die Mitglieder können dieser Gruppe über den Link (siehe unten) beitreten, allerdings nur mit "lesendem Zugriff", d.h. es können keine Kommentare geschrieben werden.
https://chat.whatsapp.com...BCBCKhLrINAK
Offener Brief Verband Wohneigentum an Bundesminister/in
Infomaterial Heizungswechsel
Versichungsschutz der RheinLand Versicherung für Geflüchtete aus der Ukraine
Versicherungsschutz für Ukraine-Flüchtlinge
Aktuelle Termine für Online-Seminare des Verband Wohneigentum NRW:
c6727
Flyer vom Jobcenter über Leistungen für Bildung und Teilhabe
Leistungen für Bildung und Teilhabe