Siedlergemeinschaft Schwabmünchen Stadt e.V.

    11.03.2025

    Wir haben jetzt eine eigene Hompage

    Gerätehaus
    Das Gerätehaus der Siedlergemeinschaft Schwabmünchen 1937 e.V.   © Verein SMÜ

    Hier gehts direkt zu unserer Startseite: Siedlergemeinschaft Schwabmünchen 1937 e.V.
    Schauen Sie vorbei und sehen Sie was es Neues und Aktuelles bei uns gibt.


    Gelungener Festakt zum Jubiläum

    Bezirksvorsitzender Peter Tomaschko gratuliert Siedlergemeinschaft Schwabmünchen-Stadt zum 80-jährigen Bestehen

    Volkmr Reuter und Peter Tomaschko MdL
    Überreichung der Urkunde mit Pokal zur Erinnerung an die 80-jährige Jubiläumsfeier   © Peter Tomaschko


    Bereits seit 80 Jahren stehen sich die Siedlerinnen und Siedler der Siedlergemeinschaft Schwabmünchen-Stadt gegenseitig mit Rat und Tag zur Seite.
    Im Rahmen des würdevollen Festaktes gratulierte jetzt der 1. Vorsitzende des Verband Wohneigentum Bezirk Schwaben und Landtagsabgeordneter Peter Tomaschko zu diesem großartigem Jubiläum.

    Volkmar Reuter
    Volkmar Reuter   © Peter Tomaschko


    Der Vorsitzende Volkmar Reuter blickte mit zahlreichen Bildern auf die Höhepunkte der letzten 80 Jahre zurück. Peter Tomaschko dankte den über 100 Mitgliedern und allen, die in den letzten 80 Jahren Verantwortung übernommen haben, für ihr Engagement. "Sie haben auch in schweren Zeiten stets zusammengehalten und Herausforderungen gemeinsam gemeistert", betonte der Bezirksvorsitzende. Zudem verdeutlichte er, dass der Verband Wohneigentum jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Hier verwies Peter Tomaschko auf die Arbeit im Verband, bei der der Einsatz für Eigentum im Vordergrund steht. Gerade junge Familien sollen bei dem Erwwerb von Eigentum und Senioren beim Erhalt ihrer Häuser unterstüzt werden. Der Bezirksvorsitzende hob zudem die verschiedenen Initiativen und Förderprogramme von Seiten des Freistaat Bayern hervor. Neben dem geforderten Baukindergeld - bei dem eine junge Familie mit 2 Kindern bis zu 24.000 Euro Förderung erhalten würde - ist das 1.000-Häuser-Programm ein bereits gut genutztes Förderprogramm des Freitstaats.

    Peter Tomaschko MdL
    Peter Tomaschko MdL   © Peter Tomaschko


    Abschließend dankte Peter Tomaschko den zahlreich anwesenden Mitgliedern und wünschte einen unterhaltsamen Festabend und alles Gute für die Zukunft.