
Verbandsname: Verband Wohneigentum
Bezirk Schwaben e.V.
(vormals Bayerischer Siedlerbund)
Gründung des Bezirksverbandes 1946 in Augsburg
Bezirksverband - Geschäftsstelle in Augsburg
61 Siedlergemeinschaften (vglb. Ortsvereinen)
Verbandsführung:
Ehrenamtlich durch eine Geschäftsführende Vorstandschaft
Amtierender Bezirksvorsitzender: Peter Tomaschko MdL
Gesamtmitgliederzahl: ca.7.100 (Stand III/2020)
Mitglied: Das klassische Mitglied des Verbandes ist Besitzer eines Ein- oder Zweifamilienhauses mit Garten
• Schutz des Wohneigentums
(durch Rechtsschutz, Rechtsberatung und Versicherungen, die im Jahresmitgliedsbeitrag bereits enthalten sind)
• Rechtsberatung rund um Haus und Garten
• Ideelle Förderung des Wohneigentumgedankens
• Forum für Bauwillige
• Sprachrohr der Haus- und Gartenbesitzer gegenüber Land, Städten und Gemeinden
• Natur- und Umweltschutz an der Basis - Stichwort "Naturnaher Hausgarten"
• Bereitstellung von Referenten aus den Bereichen Garten, Umwelt und Energie, Steuern, Nachbarrecht.
• Arbeitskreise "Verbandspolitik" und "Gartenfachberater"
• Verleih von Gartengeräten in den Siedlergemeinschaften (=Ortsvereinen)
• Bereitstellung Verbandszeitschrift
• Wettbewerbe
• Eigene Jugendorganisation
• Aktives Vereinsleben
Mitglied im Verband Wohneigentum Landesverband Bayern e.V.