Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Neuigkeiten aus dem Bezirksverband.
Die Seite wird laufend mit interessanten Artikeln und Mitteilungen rund um unseren Verband aktualissiert.
Schauen Sie regelmäßig vorbei - es lohnt sich!
... Verbraucherinformationen
... aus den Siedlergemeinschaften
... vom Landesverband
... vom Bundesverband
--- Archiv älterer Beiträge
Informationen zur Digitalisierung der Energiewende, Energieeffizienz, Klimaschutz und mehr ...
Finanzierung, Förderung, Wohnnebenkosten - unabhängige Informationen
Ob es um Extremwetter, Einbrüche, Versicherung oder Rauchmelder geht - wir zeigen, wie Sie sich und Ihr Haus schützen können
Rund um Haus & Garten gibt es viele rechtliche Fragen. Hier sind Antworten
Bei uns sind Sie mit Ihren Gartenfragen an der richtigen Adresse. Gartenberatung ist eine der zentralen Leistungen im Verband Wohneigentum
Verbraucherinformationen zum Bauen, Kaufen, Sanieren und Wohnen
Koalition relativiert GEG-Verschärfung
Gasheizungsverbot, Wärmepumpenpflicht, neue Dämmung ....
Womit müssen Wohnungseigentümer in den kommenden Jahren rechnen, welche Chancen bieten sich?
Die Grundsteuerreform in Bayern
Mehr Infos hier
Aktuelle Pressemitteilung des Bundesverbandes
Aktuelles rund um den Garten
Hier finden Sie aktuelles rund um Haus & Wohnen
Neu Neu Neu
Der Bezirksverband hat ab sofort einen eigenen Newsletter.
Hier gehts zur Anmeldung und zu den Social Media Kanälen
Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle und erfahren Sie immer aktuell Neues und Interessantes rund um Ihr Wohneigentum.
Hier finden Sie alle Daten über die Geschäftsstelle, die Vorstandschaft, unsere Siedlergemeinschaften, die Gartenfachberatung und die Siedlerjugend
Diese Leistungen sind in unserem Mitgliedsbeitrag bereits enthalten ...
Hier finden Sie unsere Flyer zum Thema Rund ums Haus oder Garten
Hier finden Sie unsere aktuellen Broschüren und Flyer rund ums Haus und Wohneigentum
Gartenarbeit macht Freude, wirft aber auch viele Fragen auf.
Hier finden Sie unsere aktuellen Broschüren und Faltblätter rund um den Garten.
Kostenlos zum Herunerladen.
Offner Brief an Bundesministerin Klara Geywitz und Bundesminister Robert Habeck
Der Verband Wohneigentum, mit 330.000 Mitgliedern der bundesweit größte Verband für selbstgenutztes Wohneigentum, sieht die heute vom Bundeskabinett beschlossene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes kritisch. "Für die große Mehrheit der Eigentümerinnen und Eigentümer mit Durchschnittsverdienst bleibt die erhoffte Entlastung aus", bemängelt der amtierende VWE-Präsident Peter Wegner.
Die Geschäftsstelle ist heute ab 11.30 Uhr geschlossen.
Morgen ab 8 Uhr sind wir wieder für Sie da.
In den nächsten Wochen ist die Geschäftsstelle zu abweichenden Zeiten besetzt:
Hier gehts zu den Infos:
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest und ein paar schöne und erholsame Tage im Kreise der Familie
Die Geschäftsstelle ist vom
23.12.2024 bis 07.01.2025 geschlossen.
Sie erreichen uns wieder ab 08.01.2024 ab 8.00 Uhr
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Partnern und Freunden schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten und vor allem gesunden Start ins Jahr 2025.
Vielen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Die Geschäftsstelle ist vom
17. März bis 11. April eingeschränkt besetzt.
Sie erreichen uns jeweils
Montags und Mittwochs von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Die Geschäftsstelle ist vom 27. Dezember 2022 bis 10. Januar 2023
geschlossen.
Wir wünschen ein gutes, gesundes und friedvolles Neues Jahr.
Vom 18. bis 22. November 2024 bieten wir eine Online-Infowoche für das Wohneigentum mit vielen interessanten und aktuellen Themen an.
Sind Hausbesitzer und -besitzerinnen bereit, ungenutzten Wohnraum zu teilen oder zu tauschen?
Um das herauszufinden, startet der Verband Wohneigentum eine Online-Befragung für Wohneigentümer und -eigentümerinnen zum Thema Wohnraum.
Machen Sie mit: Hier geht´s zur Befragung
Unser Online-Informationsangebot "Woche fürs Wohneigentum" geht in die 3. Runde.
Vom 17. bis 19. März 2025 informieren wir über Steuerfragen, Absicherung und alternative Wohnformen.
Wie immer kostenlos und offen auch für Nicht-Mitglieder.
Hier geht´s zur Anmeldung und den Themen
Nützliche Garten-Tipps
Tipps zur Anpassung des Gartens an die Klimaherausforderungen -das bietet unsere kostenlose Online-Gartenwoche vom 25. bis 29. November 2024.
Offen für unsere Mitglieder aber auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Auf, in den Garten: Kostenlose Online-Gartenwoche im März 2025
Zu Beginn der Gartensaison laden wir zur Online-Gartenwoche vom 10.- bis 14. März 2025 ein.
Täglich ab 18 Uhr bieten wir praktische Tipps und Inspiration, egal ob Garten-Neuling oder erfahrener Experte.
Für mehr Infos hier klicken
Am 27. Oktober findet unser erster Online Gartenvortrag zum Thema "Mit dem Garten klimafit in die Zukunft" statt
Klicken Sie hier für mehr Informationen