Vereinsmitteilung 03/25
Liebe Mitglieder,
ich freue mich, dass ich mich nach 20 Jahren mehr oder weniger geräuschlos aus den verschiedenen Ämtern im Verein zurückziehen konnte. Ich habe die Arbeit immer gern gemacht und dabei festgestellt, dass nicht immer alles auf Anhieb klappt. Aber aus Fehlern kann man lernen. Leider wollten meine Knochen zuletzt nicht mehr so, wie ich es gerne hätte. Ich habe gemerkt, dass der Verein doch noch genug Potential für die verschiedenen Aufgaben und Posten hat. Dieses Potential muss geweckt werden, und manchen Mitgliedern würde es vielleicht auch guttun, mal eine kleine Aufgabe zu übernehmen zur Stärkung des Vereins.
Bedanken möchte ich mich bei Uta Laue und Maren Koch, die einen wesentlichen Teil meiner Aufgaben übernommen haben. Besonders habe ich mich gefreut, dass mit Renate Bondke und dem Heimatbund nun doch wieder Vereinsausfahrten stattfinden können, bei denen ich gern als Gast mitfahren möchte.
Im Landesverband bleibe ich weiterhin Mitglied im Haushaltsauschuss. Im Kreisverband und bei der ARGE verwalte ich weiterhin die Finanzen.
Ich bedanke mich für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffe, dass ich bei der 100-Jahr-Feier dabei sein kann.
Euer Wilfried Hübner
V E R A N S T A L T U N G E N
Online-Gartenwoche
Zum Start der Gartensaison veranstaltet die Gartenberatung vom Verband Wohneigentum vom 10. bis 14. März 2025 eine Online-Gartenwoche. In dieser Zeit finden online verschiedene Vorträge/Webinare statt. Die Themen sind: Der richtige Umgang mit torffreien Erden, Rasenpflege im Frühjahr, Frühjahrsschnitt an Obst- und Ziergehölzen, die besten Kleinbäume im Garten und pflegeleichte Staudenbeete für trockene Jahre. Der Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr
Nähere Informationen und Anmeldung für die Vorträge/Webinare auf www.gartenberatung.de oder www.verband-wohneigentum.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Frühjahrsputz
Am Sonnabend, dem 22. März 2025 wollen wir, wie auch in den Vorjahren, gemeinsam notwendige Arbeiten auf dem Vereinsgelände durchführen. Dieses Mal nicht nur auf dem Gelände, sondern auch im Haus. Dort muss dringend der Keller aufgeräumt werden. Wir beginnen um 10:00 Uhr. Es werden zahlreiche Helfer benötigt. Interessenten werden gebeten, sich bei Emil Stender unter Telefon 30983738 anzumelden.
Bitte auch Werkzeug wie z.B. Laubrechen und Heckenschere mitbringen.
Bingo
Am Freitag, dem 28. März 2025 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr wollen wir uns wieder im Vereinshaus treffen; Einlass ist um 14:40 Uhr. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel fangen wir an Bingo zu spielen.
Anmeldungen bis zum 21.03.2025 bei Uta Laue, Telefon 547 87 63 oder 0170/2248817. Oder per Mail an UtaLaue@wtnet.de.
Gartenvortrag "Der naturnahe und insektenfreundliche Garten"
Der Vortrag findet am Samstag, dem 29.März 2025 um 10.00 Uhr im Vereinshaus statt.
Naturnahe Gärten: Nur Chaos oder mehr? Warum liegen sie im Trend? Was zeichnet sie aus? Muss man sie auch pflegen?
Der insektenfreundliche Garten: Was fehlt in meinem Garten, um für mehr Leben vor der Haustür zu sorgen? Womit helfe ich heimischen Insekten, Vögeln und anderen Tieren, damit sie sich im Garten aufhalten?
In der Pause gibt es eine kostenfreie Suppe à la Erwin mit Brot.
Anmeldungen bis zum 10. März 2025 bei Erwin Fuhr unter Telefon 521 36 49.
Kaffeeklatsch
Am Sonntag, dem 06. April 2025 findet wieder unser Kaffeeklatsch im Vereinshaus statt. Es soll ein geselliger Nachmittag mit Kaffee und Torten werden. Dazu gibt es einen Schnaps. Die Schreibstifte werden uns, wie bereits im Vorjahr, mit Musik und Geschichten unterhalten. Einlass ist ab 14.00 Uhr. Die Teilnahme kostet 10 EUR. Anmeldungen bitte bis zum 01.04.2025 bei Brigitte Fischer, Telefon 522 51 79
Vortrag „Sicherheit innerhalb und außerhalb der eigenen vier Wände“
Am Donnerstag, dem 24. April 2025 um 18:30 Uhr hält Michael Metzler, pensionierter 1. Krimi-nalhauptkommissar der Landespolizei S-H und Sicherheitsberater für Senioren, wieder einen Vortrag über die kriminelle Weiterentwicklung der Betrüger. Dieser Entwicklung müssen wir uns aktiv stellen. Fragen sind erwünscht.
Die Themen sind: Enkeltrick; Schockanrufe; falsche Polizeibeamte; Trick- und Taschendiebstahl sowie neue „Gaunereien“.
Anmeldungen bis zum 10. April 2025 sind erwünscht bei Wilfried Hübner, Telefon 522 43 44, oder per E-Mail unter huebner@wtnet.de. Bei zu geringer Beteiligung fällt der Vortrag aus.
A U S F A H R T E N
Seit Beginn des Jahres dürfen wir an den Ausfahrten des Heimatbundes teilnehmen. Der Heimatbund macht sechs Ausfahrten im Jahr. Die nächste Fahrt geht nach Nortorf und Neumünster. Weitere Fahrten gehen u.a. nach Ratzeburg, Glückstadt und Schwerin. Informationen zu den jeweiligen Ausfahrten gibt es rechtzeitig in den Vereinsmitteilungen.
Zusammen mit den Ausfahrten vom Kreisverband besteht nun wieder eine ganze Menge an Möglichkeiten Ausfahrten zu machen.
Informationen zu der nächsten Ausfahrt vom Kreisverband am 24. Mai 2025 nach Molfsee und zu der Ausfahrt des Heimatbundes am 09. April 2025 nach Nortorf und Neumünster sind in der Beilage zusammengestellt.
R Ü C K B L I C K
Skat und Kniffeln
Nach einem leicht chaotischen Beginn wurde es ein schöner Abend. Es waren elf Skatspieler und zwölf Kniffelspieler zum Spielen um die Fleischpreise „angetreten“. Kniffel schien es dieses Mal weniger als sonst gegeben zu haben, zumindest lässt die Menge der freudigen Ausrufe darauf schließen.
Bingo-Nachmittag voller Spaß und Spannung
Ein voller Raum, eine lockere Atmosphäre und jede Menge Bingofreude - unser Bingonachmittag war ein voller Erfolg! Bei Kaffee und Kuchen startete der Nachmittag gemütlich, bevor es mit Spannung in die erste Bingorunde ging. Alle fieberten dem ersten „BINGO“ entgegen, und nach rund 25 Runden endete ein schöner gemeinsamer Nachmittag.
A U S I C H T
Ausfahrten Heimatbund
Die nächsten Ausfahrten mit dem Heimatbund sind am 21.05.2025 nach Ratzeburg zum Spargelessen und am 10.06.2025 nach Glückstadt zum Matjesessen.
Nähere Informationen gibt es in den nächsten Vereinsmitteilungen.
Bingo
Die nächsten Bingorunden finden an folgenden Terminen statt:
19. September, 24. Oktober und 12. Dezember 2025
Anmeldung bitte bis eine Woche vor dem Termin bei:
Uta Laue
utalaue@wtnet.de
040/5478763
0170/2248817
Skat und Kniffeln
Die nächste Chance Spaß zu haben und Fleischpreise zu gewinnen ist am 07. November.
M I T T E I L U N G E N
Beitrag für 2025
Die Selbstzahler können ihren Beitrag jetzt überweisen. Bei den übrigen Mitgliedern wird der Beitrag am 21. März 2025 eingezogen.