Vereinsmitteilung 11/25
M I T T E I L U N G E N
Renovierung Vereinshaus
Auf Initiative und intensiver Mitarbeit von Uta Laue wurde unser Vereinshaus renoviert.
Die Renovierung ist nun erfolgreich abgeschlossen!
An vier arbeitsreichen Wochenenden wurde fleißig gewerkelt: Der alte Boden wich einem neuen, die Wände erhielten einen frischen weißen Anstrich und das bisherige Gelb an den Holzwänden wurde durch ein modernes Grau ersetzt. Statt Gardinen schmücken nun elegante Plissees die Fenster.
Auch die Küchenzeile wurde aufgewertet - sie erhielt einen neuen Tresen, und die Gläser finden nun in einem stilvollen Vitrinenschrank ihren Platz. Darüber hinaus bekamen die WC-Räume sowie der Flur einen frischen Anstrich. Der Raum wird durch neue Heizkörper erwärmt.
Ein besonderes Highlight ist das neue Lichtkonzept: Moderne LED-Lampen und Spots sorgen nun für eine angenehme, warme Atmosphäre – schlechtes Licht gehört der Vergangenheit an.
Unser herzlicher Dank gilt vor allem, Bernd Gericke, Jürgen Riege, Uta Laue, Mario Tege, Wolf-Dieter Bastian und Alexander Braun und Jan Harm die maßgeblich zum neuen Erscheinungsbild beigetragen haben. Ebenso danken wir allen weiteren Helferinnen und Helfern, die mit angepackt haben.
Schön, dass es euch gibt und ihr dabei wart!
V E R A N S T A L T U N G E N
Online-Gartenwoche
Zum Ausklang der Gartensaison veranstaltet die Gartenberatung vom Verband Wohneigentum vom 03. bis 07. November 2025, wie bereits im Frühling, wieder eine Online-Gartenwoche. In dieser Zeit finden online wieder verschiedene Vorträge/Webinare statt.
Die Themen sind diesmal: Saatgut selbst herstellen, Pflanzenschutz im Hausgarten, Sträucher zum Blütenwundern - mit den richtigen Schnitt, Arzneipflanzen – Heilkräfte aus dem Kräutergarten, Lebensraum Garten – Mit Pflanzen Wildtiere fördern.
Der Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr
Nähere Informationen und Anmeldung für die Vorträge/Webinare auf www.gartenberatung.de oder www.verband-wohneigentum.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Informationsveranstaltung der Stadt Norderstedt
Die Stadt Norderstedt, der Bevölkerungsschutz der Stadt Norderstedt und der Seniorenbeirat laden am Mittwoch, dem 05. November 2025 um 14.00 Uhr gemeinsam zur Informationsveranstaltung "Sicher durch stürmische Zeiten" ein.
Dort gibt es Informationen zu den Themen Warnung der Bevölkerung, Extremwetterereignisse und Brandschutz für Senioren.
Die Veranstaltung findet im Plenarsaal des Rathauses statt. Alle weiteren Informationen kann man dem beigefügtem Flyer entnehmen. Eine Anmeldung ist auch noch nach dem 30. Oktober 2025 möglich.
Skat und Kniffeln
Am Freitag, dem 07. November 2025 wollen wir wieder unser Glück beim Skat und beim Kniffeln versuchen. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Spielbeitrag beträgt 10,-- EUR. Wie immer gibt es für alle angemeldeten Spieler Fleischpreise. In der Pause gibt es als Stärkung für die nächste Runde einen kleinen Imbiss.
Da wir noch Mitspieler gebrauchen können, kann man sich noch bis zum 04. November 2025 bei Maren Koch, Telefon 602 69 28 anmelden.
Soweit noch Plätze vorhanden sind, kann man auch spontan mitspielen, dann aber ohne Fleischpreis.
Anmeldungen können nur bis vor dem Einkauf der Fleischpreise storniert werden, danach muss man bei Nichterscheinen den Beitrag zahlen.
Grünkohlessen
Es ist endlich wieder soweit. Am Samstag, dem 15. November 2025 findet wieder unser Grünkohlessen statt. Diesmal im renovierten und im neuen Glanz erstrahlenden Vereinshaus.
Es gibt (natürlich) Grünkohl mit Fleisch und Bratkartoffeln und dazu einen Schnaps für 25,-- EUR pro Person. Einlass ist ab 12.30 Uhr und das Essen gibt es um 13.00 Uhr.
Es gibt keine freien Plätze mehr.
Wer angemeldet ist und noch nicht bezahlt hat möchte seinen Beitrag bitte auf das Vereinskonto überweisen.
Laternenumzug
Unser Laternenumzug findet dieses Jahr am Samstag, dem 22. November 2025 um 17.00 Uhr statt. Der Umzug beginnt und endet am Vereinshaus und der Spielmannszug TuRa Harksheide begleitet uns. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Damit der Umzug für alle ein Erlebnis wird, freuen sich Anke und Axel Bott über freiwillige Helfer. Bitte meldet Euch unter der Tel. 35 73 76 78. Danke.
Bingo
Am Freitag, dem 28. November 2025 findet die nächste Runde Bingo statt. Wie immer treffen wir uns von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, zum ersten Mal nach der Renovierung, im Vereinshaus und fangen nach der gemeinsamen Kaffeetafel an Bingo zu spielen. Einlass ist um 14.40 Uhr.
Anmeldungen bitte bis zum 21. November 2025 bei Uta Laue
Telefon 547 87 63 oder 0170 224 88 17 oder per Mail an UtaLaue@wtnet.de.
Weihnachtsfeier
Da man Weihnachtsfeiern schon früh einplanen muss, kommt hier schon einmal die Ankündigung für unsere diesjährige Weihnachtsfeier.
Unsere Weihnachtsfeier findet am Freitag, dem 05. Dezember 2025 statt und beginnt um 14.00 Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken.
In diesem Jahr können auch gerne Gäste teilnehmen.
Für die Vereinsmitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Gäste zahlen 10,-- EUR.
A U S F A H R T E N
Heimatbund
Als letzte Fahrt in diesem Jahr geht es am 18. November 2025 zum Gänsebuffet in Wrohm und nach Tönning zum Multimar Wattforum. Alle Informationen zu dieser Ausfahrt sind aus der Beilage zu den Vereinsmitteilungen für Oktober 2025 ersichtlich.
Für 2026 plant der Heimatbund seine Ausfahrten noch. Bisher gibt es weder Termine noch Ausflugsziele.
R Ü C K B L I C K
Ausfahrt Kreisverband
Die Ausfahrt am 29.09.2025 nach Lexfähre und Büsum war rundherum gelungen. Dazu beigetragen haben sicherlich das gute und reichhaltige Essen sowie das gute Wetter.
Auf der Rückfahrt wurden die Termine für das kommende Jahr bekanntgegeben (am 6. Mai und am 22. September 2026).
Für den ersten Termin ist bisher nur der Ort Friedrichstadt bekannt. Am Programm und Preis wird noch gearbeitet. Wahrscheinlich wegen der allseits guten Laune im Bus gab es bereits sechzehn Anmeldungen.
Für den zweiten Termin gibt es noch nichts, aber schon vier Anmeldungen.
Daher ist der Kreisverband gefordert, sein Bestes zu geben.