Vereinsmitteilung 12/24

A K T U E L L E S

In den Vereinsmitteilungen vom Januar 1999 schrieb uns Gustav Puls folgende Gedanken zur Zeit:

Vor 2050 Jahren sprach der römische Staatsmann Marcus Tullius Cicero:

Der Staatshaushalt muss ausgeglichen werden.
Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden.
Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht bankrottgehen soll.
Die Leute sollen wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben.

Wesentliches hat sich leider bis heute nicht geändert.

V E R A N S T A L T U N G E N

Adventskaffee für unsere Senioren im Vereinshaus
Diese Veranstaltung findet am Freitag, dem 6. Dezember 2024 in geselliger Runde statt. Einlass 14:00 Uhr, Beginn 14:30 Uhr. Anmeldung bei Brigitte Fischer bis zum 1. Dezember 2024 unter Telefon 5 22 51 79.

Jahreshauptversammlung
Und auch der Termin für die nächste Jahreshauptversammlung steht schon fest. Sie wird am Sonnabend, dem 25. Januar 2025 um 10:00 Uhr im Vereinshaus stattfinden. Nähere Informationen dazu gibt es in den nächsten Vereinsmitteilungen.


N A C H L E S E

Unser Bingo am 8. November war gut besucht. Nachdem Uta Laue die Gäste begrüßt hatte, konnten wir mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken starten und anschließend unser Spiel beginnen. Wilfried hat jetzt endgültig an Uta übergeben. Wir sagen danke für viele schöne Jahre und hoffentlich noch viele Jahre mit Uta. Man sieht sich am 21. Februar 2025!

Am 16. November haben 39 Personen am Grünkohlesssen teilgenommen. Den Gästen hat das Essen sehr gut geschmeckt. Später gab es noch Kaffee und Kuchen. Auch machten reichlich Klopfer ihre Runden. Die Stimmung war sehr gut, und wir freuen uns auf das nächste Grünkohlessen 2025. Danke den Helfern.

Ein gemütlicher, mit Spannung gepaarter Skat- und Kniffelabend liegt hinter uns. Während die Skatspieler hoch konzentriert über ihren Karten brüteten, wurde an den Tischen gelacht, über die die Würfel rollten. Für jeden Spieler winkten Fleischpreise für ihre Mühe, Glück und Konzentration. Ein wenig könnten sich die Spieler verjüngen, und es wäre toll, wenn sich der Altersdurchschnitt mehr mischen könnte. Auf ein neues Spiel im Jahr 2025 am 7. Februar.

Laternenumzug am Samstag, den 30. November 2024
Bei frostigem, aber schönem Wetter sind auch dieses Jahr wieder viele Kinder mit Laterne und Eltern durch unsere Siedlung gezogen. Sie wurden durch den Spielmannszug und die Feuerwehr begleitet. Nach dem Umzug nutzten fast alle die Gelegenheit, sich bei Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Würstchen oder auch am Feuerkorb zu wärmen. Wir danken allen fleißigen Helfern, die diesen schönen Event möglich gemacht haben. Nächstes Jahr findet der Laternenumzug am Samstag, den 22.11.2025 statt.

R Ü C K B L I C K

Wir weisen auf die Beilage "Der Harkshörner" zur 90-Jahr-Feier des Vereins hin.


Allen Mitgliedern, deren Familien und den Freunden des Verband Wohneigentum
wünscht der Vorstand eine schöne Weihnachtszeit und besinnliche Tage.



Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand