Vereinsmitteilung 02/25
V E R A N S T A L T U N G E N
Skat und Kniffeln am Freitag, dem 7. Februar 2025
Um 19:00 Uhr wollen wir wieder im Vereinshaus beginnen. Für alle Mitspieler werden wieder Fleischpreise eingekauft; daher ist eine Anmeldung bei Maren Koch, Telefon 602 69 28, bis zum 5. Februar 2025 nötig. Ohne Anmeldung kein Preis. Der Spielbeitrag beträgt für alle Teilnehmer einheitlich € 10,00. Wer sich nicht angemeldet hat, kann trotzdem bei vorhandenem Platz teilnehmen, jedoch ohne Anspruch auf einen Fleischpreis. Ein kleiner Imbiss für die Pause wird vorbereitet. Angemeldete, die der Veranstaltung fern bleiben, müssen trotzdem den Spielbeitrag zahlen.
Bingo am Freitag, dem 21. Februar 2025
Von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr wollen wir uns wieder im Vereinshaus treffen; Einlass ist um 14:40 Uhr. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel fangen wir an Bingo zu spielen. Anmeldungen bis zum 19. Februar 2025 bei Uta Laue, Telefon 547 87 63, oder unter UtaLaue@wtnet.de. Nächster Termin: Freitag, 28. März 2025.
Gartenvortrag am Samstag, dem 29. März 2025 um 10:00 Uhr im Vereinshaus
Naturnahe Gärten: Nur Chaos oder mehr? Warum liegen sie im Trend? Was zeichnet sie aus? Muss man sie auch pflegen?
Der insektenfreundliche Garten: Was fehlt in meinem Garten, um für mehr Leben vor der Haustür zu sorgen? Womit helfe ich heimischen Insekten, Vögeln und anderen Tieren, damit sie sich im Garten aufhalten?
In der Pause gibt es eine kostenfreie Suppe à la Erwin mit Brot.
Anmeldungen bis zum 10. März 2025 bei Erwin Fuhr unter Telefon 521 36 49.
A U S F A H R T E N
Der Kreisverband lädt zur Ausfahrt zum Freiluftmuseum Molfsee am Samstag, dem 24. Mai 2025 mit Peters-Reisen ein.
Start 9:15 Uhr Autobahnparkplatz Kaltenkirchen; 9:45 Uhr Sackgasse Harkshörner Weg in Norderstedt; 10:45 Uhr An der Eiche in Wahlstedt
Programm: Wir werden ca. 11:30 Uhr im Restaurant Hotel Carstensen in Bordesholm essen. Die
Schleswig-Holstein-Platte besteht aus Matjes, Sauerfleisch, Kassler, Hausfrauensoße,
Remoulade und Bratkartoffeln. Es wird alles zum Sattessen in Schüsseln und auf Platten
gereicht.
Weiterfahrt 13:00 Uhr zum Museum.
Einstündige Führung ab 13:30 Uhr - Thema: Highlights aus einem Jahr100,
anschließend Freizeit zum Verweilen.
Um 16:30 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken im Café Wolfsee mit Kaffee/Tee satt und
einem Stück Torte/Kuchen.
Die Rückfahrt wird um ca. 17:30 Uhr angetreten.
Der Sonderpreis beträgt € 63,00 pro Person.
Anmeldungen bis zum 20. April 2025 bei Wilfried Hübner, Telefon 522 43 44, oder per E-Mail unter huebner@wtnet.de.
Bezahlung durch Überweisung auf das Vereinskonto vom 21. April bis zum 13. Mai 2025.
J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G
Zu unserer Jahreshauptversammlung am 25.01.2025 fanden 34 Personen den Weg ins Vereinshaus, darunter 23 Stimmberechtigte. Stadtpräsidentin Petra Müller-Schönemann überbrachte die Grüße der Stadt Norderstedt. Erwin Fuhr, Vorsitzender der Arge und des Kreisverbandes, gab einen Überblick über Neuigkeiten aus dem Landes- und Kreisverband sowie geplante Aktivitäten der Arge.
Neben dem Vorstandsbericht, dem Kassenbericht und dem Veranstaltungskalender war ein weiterer Schwerpunkt die Neuwahl der Hälfte der Vorstandspositionen.
Mario Tege (2. Vorsitzender), Axel Bott (Schatzmeister), Birgit Tege und Birgit Riege (Beisitzer Festausschuss für ein Jahr) und Wolf-Dieter Bastian (Beisitzer Bauausschuss) wurden wiedergewählt. Zur neuen Kassenprüferin wurde Maren Koch gewählt. Elke Westermann scheidet turnusgemäß aus.
Als Highlight des letzten Jahres wurde von einigen Rednern die rundum gelungene 90-Jahr-Feier gesehen.
Bingo wird zukünftig von Uta Laue organisiert, Skat und Kniffeln von Maren Koch. Maren übernimmt von Wilfried auch die Koordination für die Vereinsmitteilungen.
Ein weiteres Angebot für unsere Mitglieder sind die vom Heimatbund organisierten Ausfahrten.
Zum Ende der Veranstaltung gab es dann noch Würstchen als kostenfreien Mittagssnack. Der Termin für die kommende Jahreshauptversammlung steht auch schon: es ist der 07.02.2026.
M I T T E I L U N G E N
Beitrag für 2025
Die Selbstzahler können ihn jetzt überweisen. Bei den übrigen Mitgliedern wird der Beitrag am 21. März 2025 eingezogen.