Vereinsmitteilung 08/24
T E R M I N E R I N N E R U N G
90-Jahr-Feier am Sonnabend, dem 9. November 2024 bei TSG Creativ
Im November wollen wir unser Jubiläum feiern. Neben Grußworten, der Ehrung langjähriger Mitglieder und der kulinarischen Verpflegung wird auch ein kulturelles Programm geplant. Zwecks besserer Planung ist eine Anmel-dung erforderlich. Bis jetzt haben sich 108 Personen angemeldet (Stand: 28.07.2024). Hinzu kommen noch Gäste der Stadt Norderstedt und des Landesverbandes.
Weitere Anmeldungen sind möglich und erwünscht. Telefonisch bei Emil Stender unter 040-30983738 oder per Mail unter emil.stender@wtnet.de. Für Nichtmitglieder beträgt der zu zahlende Eigenanteil 28,00 €.
V E R A N S T A L T U N G E N
Radtour am Sonntag, dem 8. September 2024
Aufgrund der späten Sommerferien findet unsere diesjährige Radtour im September statt. Wir starten am Sonntag dem 08.09.2024 um 11:00 Uhr am Vereinshaus. Die Tour führt uns entlang der Bahntrasse der ehemaligen EBO, dem längsten Obst- und Gehölzlehrpfads Europas, nach Itzstedt.
Dort haben wir dann unsere Mittagspause im Restaurant BaySiamen. Aus einer bayrischen und einer thailändischen Speisekarte können Gerichte ausgewählt werden. Die Rückfahrt erfolgt dann über den Tangstedter Forst.
Die Strecke wird insgesamt ca. 35 km betragen. Sie ist relativ flach und auch von Kindern gut zu bewältigen. Es wird also wieder eine Radtour für Jung und Alt.
Interessenten werden gebeten, sich bis zum 30.08.2024 bei Emil Stender anzumelden, telefonisch unter 040-30983738 oder per Mail unter emil.stender@wtnet.de
Bingo am Freitag, dem 20. September 2024 - Dieser Termin fehlte im Veranstaltungskalender
Von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir uns wieder im Vereinshaus treffen; Einlass ist um 15:40 Uhr. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel, für die noch Kuchenspender gesucht werden, fangen wir an Bingo zu spielen. Anmeldungen bis zum 18. September 2024 bei Wilfried Hübner, Telefon 522 43 44.
Nächster Termin: Freitag, 18. Oktober 2024
Grünkohlessen am Samstag, dem 16. November 2024 im Vereinshaus
Brigitte Fischer will das Grünkohlessen auf vielfachen Wunsch nun doch stattfinden lassen. Für die Stimmung wird wieder Jochen sorgen. Dieses Mal soll mittags um 12:00 Uhr gegessen werden. Weitere Einzelheiten folgen in einer der nächsten Ausgaben.
A U S F A H R T E N
Ausfahrt des Kreisverbandes am Samstag, dem 14. Sept. 2024 nach Ahrenshöft
Start: Wahlstedt um 8:15 Uhr, Kaltenkirchen um 9:00 Uhr, Norderstedt um 9:30 Uhr.
Im Dörpskrog in Ahrenshöft wollen wir um 12:00 Uhr das folgende Essen genießen:
Putensaftbraten mit Gemüse, Kartoffeln und Sauce auf Platten zum Nachnehmen.
Nach diesem Genuss fahren wir weiter in das nordöstlich von Husum gelegene sechs Kilometer entfernte Norstedt zu Jonny‘s Café. Hier erwartet uns zunächst eine von Jonny geführte Rundfahrt in Nordfriesland. Im Anschluss gibt es ein 1.1/2-stündiges Musikprogramm auf norddeutsche fröhliche Art mit Kaffee und Torte in Jonny‘s Café
Der Start der Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant.
Der Gesamtpreis pro Person beträgt € 63,00 und ist bis zum 2. September 2024 auf das Vereinskonto zu überweisen. Die Teilnahme kann bis fünf Tage vor der Ausfahrt kostenfrei storniert werden. Danach muss leider voll bezahlt werden. Einige Bus-Plätze sind noch frei. Bitte bei W. Hübner, Telefon 522 43 44, anmelden.
N A C H L E S E
Kinder- und Grillfest am 6. Juli 2024
Das Kinderfest war wieder ein voller Erfolg. Die kleinen Besucher freuten sich über viele verschiedene Spiele, eine Bastelstation, und natürlich die Hüpfburg. So angelten die Kleinsten schon Enten oder siebten Sand auf der Suche nach Schätzen. Die größeren Kinder perfektionierten ihre Hammerkünste oder jagten Geister mit Wurfgeschossen. Beim Kinderschminken wurde der Fantasie keine Grenze gesetzt und die schönsten Kunstwerke ins Gesicht gezaubert. In der Jurte der eingeladenen Pfadfinder wurde über dem Lagerfeuer fleißig Stockbrot zubereitet. Mama, Papa, Oma, Opa genossen bei Kaffee und Kuchen den gemütlichen Plausch mit Nachbarn und Freunden. Alle Kinder konnten mit ihrer Karte bei den Spielen fleißig Stempel sammeln und erhielten zusätzlich Eis, Waffel und Getränk. Wer danach noch Hunger hatte und das schöne Beisammensein noch verlängern wollte, konnte zum anschließenden Grillfest bleiben. Dank der vielen großen und auch kleinen Helfer und dem gut gelaunten Wettergott erfolgte der Abbau in Rekordzeit.
Preisverteilung des Einzelgartenwettbewerbs am Sonnabend, dem 27. Juli 2024
Die gut besuchte Veranstaltung fand in diesem Jahr bei sonnigem Wetter statt. So konnten alle unter dem Zelt neben dem Vereinshaus sitzen. Und da schon sehr viele frühzeitig gekommen waren, konnte mit dem Kaffeetrinken schon eine halbe Stunde früher als geplant gestartet werden.
Die Preisverteilung nahm dann der Vorsitzende der ARGE Erwin Fuhr gemeinsam mit der stellvertretenden Stadtpräsidentin Katrin Fedrowitz vor. Dieses Jahr haben wieder Anke und Werner Mahlstedt beide Pokale gewonnen. Wir gratulieren recht herzlich.
Anschließend startete dann wieder unser Grillfest. Aufgrund des guten Wetters waren noch bis in den späten Abend zahlreiche Besucher anwesend. Wir bedanken uns bei allen Organisatoren und Helfern für die Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand