Vereinsmitteilung 07/25
V E R A N S T A L T U N G E N
Einzelgartenwettbewerb
Wer auch in diesem Jahr seinen schönen Garten zeigen möchte, kann wie immer am Einzelgartenwettbewerb der ARGE teilnehmen. Interessenten können sich bei Emil Stender, Telefon 30 98 37 38, bitte (zahlreich) anmelden.
Es haben sich schon einige Mitglieder zum Wettbewerb angemeldet. Weitere Anmeldungen sind aber willkommen. Je mehr Mitglieder teilnehmen umso höher ist die Spannung wer Sieger wird.
Die Begehung ist am 12. Juli 2025 und die mit Spannung erwartete Preisverleihung am
09. August 2025.
Grillfrühschoppen
Am 16. August 2025, um 12 Uhr findet wieder unser Grillfrühschoppen im Vereinshaus statt. Es wird ein Schinken gegrillt und dazu wird Schmorkraut und Brot gereicht
Anmeldungen bitte bis zum 01. August 2025 bei Brigitte Fischer, Telefon 522 51 79. Die Mindestteilnehmerzahl sind 30 Personen.
Für die Teilnahme am Frühschoppen sind 19,50 EUR zu zahlen. Den Betrag bitte auf das Vereinskonto überweisen.
Radtour
Aufgrund der späten Sommerferien findet unsere diesjährige Radtour wieder im September statt. Wir starten am Sonnabend, dem 6.September 2025, um 11:00 Uhr am Vereinshaus.
Die Tour verläuft überwiegend auf grünen und verkehrsarmen Wegen. Die Strecke wird insgesamt ca. 35 km betragen.
Das Ziel der Tour befindet sich noch in der Planung. Ausführlichere Informationen gibt es dann in den nächsten Vereinsmitteilungen.
Interessenten werden gebeten, sich bis zum 29. August 2025 bei Emil Stender anzumelden, telefonisch unter 040-30983738 oder per Mail unter emil.stender@wtnet.de.
A U S F A H R T E N
Kreisverband
Für die Fahrt am 29. September 2025 zum Dithmarscher Buffet und nach Büsum gibt es nur noch wenige freie Plätze im Bus. Wer noch Interesse hat möchte sich bitte kurzfristig bei Wilfried Hübner (Telefon 040 / 522 43 44) anmelden.
Alle Informationen zu dieser Ausfahrt sind in der Beilage der Juni-Ausgabe zusammengestellt.
Heimatbund
Am 18. November 2025 macht der Heimatbund eine Ausfahrt nach Celle. Alle Informationen zu dieser Ausfahrt sind in der Beilage zu dieser Ausgabe zusammengestellt.
Beilagen zu allen Fahrten werden künftig nur noch einmal den Vereinsmitteilungen beigelegt.
Das spart viel Papier und kommt der Umwelt zu Gute!
Alle Informationen zu den Ausfahrten sind auch in den Schaukästen ausgehängt und in geringer Anzahl werden die Beilagen zunächst auch noch im Vereinshaus ausgelegt.
R Ü C K B L I C K
Arboretum
Vom Kreisverband gab es am 2. Juni 2025 eine Besichtigung des Arboretums in Ellerhoop. Die Führung wurde, bei einigermaßen trockenem Wetter, von einem Mitglied des Förderkreises des Arboretums durchgeführt. Diese dauerte ca. 1 ½ Stunde durch den gut 30.000 Quadratmeter (!!!) großen, beeindruckenden und überall blühenden Park. Besonders hervorgehoben wurden immer wieder die vielen Pfingstrosen .und die Blumenhartriegel.
Nach der Führung gab es Kaffee und ein (wirklich großes) Stück Torte.
Wer wollte konnte sich in der angrenzenden Gärtnerei noch mit Pflanzen eindecken. Auch mit Pfingstrosen und Blumenhartriegeln.
Kinderfest
Das Kinderfest am 14. Juni 2025 im Garten des Vereinshauses hat wieder viele Kinderherzen höher schlagen lassen.
Die jungen Gäste haben sich vom sehr warmen Wetter nicht beeindrucken lassen und hatten viel Spaß beim Dosenwerfen, Teddybärenrennen oder Wasserbombenfangen. Kinder konnten auch bei fast 30 Grad Sackhüpfen und die Hüpfburg entern.
Die Pfadfinder waren mit einem großen Zelt da und haben Stockbrot am Lagerfeuer mit Musik angeboten. Kaffee, Kuchen und Waffeln wurden wetterbedingt nicht ganz so gut angenommen wie die Jahre zuvor.
Am Ende sind die Kinder glücklich, hübsch geschminkt und mit Glitzertattoo auf Hand oder Arm nach Hause gegangen. Vorher gab es noch Grillwurst und Pommes bei netten Gesprächen mit alten und neuen Bekannten aus der Nachbarschaft.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer und Tortenbäcker!
M I T T E I L U N G E N
Verschönerung Vereinshaus
Für die Renovierung im Oktober werden weiterhin freiwillige Helfer gesucht. Weitere Informationen dazu gibt es in der Beilage zur Juni-Ausgabe und als Aushang in den Schaukästen.
Nutzung Vereinshaus
Im Oktober kann das Vereinshaus auf Grund der Renovierung von allen Gruppen nicht genutzt werden. Auch eine Vermietung ist nicht möglich.