Vereinsmitteilung 0/24
A B S C H I E D
Unser Mitglied Elfriede Harm ist am 1. August 2024 im Alter von 88 Jahren gestorben.
Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.
T E R M I N E R I N N E R U N G E N
90-Jahr-Feier am Sonnabend, dem 9. November 2024 bei TSG Creativ
Im November wollen wir unser Jubiläum feiern. Neben Grußworten, der Ehrung langjähriger Mitglieder und der kulinarischen Verpflegung wird auch ein kulturelles Programm geplant. Zwecks besserer Planung ist eine Anmel-dung erforderlich, telefonisch bei Emil Stender unter 040-30983738 oder per Mail unter emil.stender@wtnet.de.
Für Nichtmitglieder beträgt der zu zahlende Eigenanteil 28,00 €.
Anmeldungsschluss ist der 20.09.2024, sofern die maximale Kapazität noch nicht erreicht ist.
Radtour für Jung und Alt am Sonntag, dem 8. September 2024
Wir starten am Sonntag dem 08.09.2024 um 11:00 Uhr am Vereinshaus. Die Tour führt uns entlang der Bahntrasse der ehemaligen EBO, dem längsten Obst- und Gehölzlehrpfads Europas, nach Itzstedt.
Dort haben wir dann unsere Mittagspause im Restaurant BaySiamen. Aus einer bayrischen und einer thailändischen Speisekarte können Gerichte ausgewählt werden. Die Rückfahrt erfolgt dann über den Tangstedter Forst.
Die Strecke wird insgesamt ca. 35 km betragen. Die Zahl der Anmeldungen ist noch sehr übersichtlich und einstellig. Die Anmeldungsfrist wird daher bis zum 04.09.2024 verlängert.
Interessenten werden gebeten, sich bei Emil Stender anzumelden, telefonisch unter
040-30983738 oder per Mail unter emil.stender@wtnet.de.
V E R A N S T A L T U N G E N
Bingo am Freitag, dem 20. September 2024 - Dieser Termin fehlte im Veranstaltungskalender
Von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wollen wir uns wieder im Vereinshaus treffen; Einlass ist um 15:40 Uhr. Nach der gemeinsamen Kaffeetafel fangen wir an Bingo zu spielen. Anmeldungen bis zum 18. Sept. 2024 bei Wilfried Hübner, Telefon 522 43 44.
Kuchenspender setzen sich bitte mit Brigitte Fischer, Telefon 522 51 79, in Verbindung.
Nächster Termin: Freitag, 18. Oktober 2024. Der Novembertermin wird am 8. statt am 15. Nov. sein.
Grünkohlessen am Samstag, dem 16. November 2024 im Vereinshaus
Nun ist der Ablauf beschlossen: Es wird Grünkohl satt mit einem Schnaps geben zum Preis von € 25,00 pro Person; die musikalischer Unterhaltung erfolgt durch Jochen. Einlass wird ab 12:00 Uhr sein; das Essen soll ca. 12:30 Uhr starten. Anmeldungen bis zum 11. Nov. 2024 müssen bei Brigitte Fischer, Tel. 522 51 79, erfolgen. Die Bezahlung muss bis zu diesem Termin durch Überweisung auf das Vereinskonto erfolgen.
A U S F A H R T E N
Ausfahrt des Kreisverbandes am Samstag, dem 14. Sept. 2024 nach Ahrenshöft
Start: Wahlstedt um 8:15 Uhr, Kaltenkirchen um 9:00 Uhr, Norderstedt um 9:30 Uhr.
Im Dörpskrog in Ahrenshöft wollen wir um 12:00 Uhr das folgende Essen genießen:
Putensaftbraten mit Gemüse, Kartoffeln und Sauce auf Platten zum Nachnehmen.
Nach diesem Genuss fahren wir weiter in das nordöstlich von Husum gelegene sechs Kilometer entfernte Norstedt zu Jonny‘s Café. Hier erwartet uns zunächst eine von Jonny geführte Rundfahrt in Nordfriesland. Im Anschluss gibt es ein 1.1/2-stündiges Musikprogramm auf norddeutsche fröhliche Art mit Kaffee und Torte in Jonny‘s Café
Der Start der Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant.
Der Gesamtpreis pro Person beträgt € 63,00 und ist bis zum 2. September 2024 auf das Vereinskonto zu überweisen. Die Teilnahme kann bis fünf Tage vor der Ausfahrt kostenfrei storniert werden. Danach muss leider voll bezahlt werden. Einige Bus-Plätze sind noch frei. Bitte bei W. Hübner, Telefon 522 43 44, anmelden.
DA WAR DOCH NOCH WAS . . .
Wie schon im Juli berichtet, wird Gudrun Hornfeldt zum Jahresende die Leitung der Bingogruppe, die sich jeden 4. Mittwoch um 14:00 Uhr im Vereinshaus trifft, abgeben. Die AWO stellt dieses Angebot ein. Eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für die Fortsetzung dieser Gruppe im Rahmen unseres Vereins konnte bisher nicht gefunden werden. Falls es doch noch Interessenten gibt, werden diese gebeten, sich bei Gudrun Hornfeldt unter 040-5508768 zu melden.
Die 90-Jahr-Feier des Siedlervereins steht vor der Tür, und dieser Anlass ist der Grund der neuen "alten Bilder" im Siedlerhaus. Traute Gärtner fand in ihrer "Schatzkiste" noch wunderschöne alte Fotos, die die Geschichte des Siedlervereins ein wenig widerspiegeln. Auf vielen Bildern ist ein fröhliches Miteinander und der damit verbundene Zusammenhalt der Siedlergemeinschaft zu erkennen - eben ein Ort für nette Zusammenkünfte.
Wer kennt "Schmettermann 6" noch nicht? Dann wird es aber Zeit, sich mit Lars Werner, Telefon 526 31 08 oder 0162-1931001 in Verbindung zu setzen. Wir sind eine kleine Gruppe Tischtennisspieler im Verein Wohneigentum Harkshörn e,V, Wir suchen noch Mitspieler/innen,
da einige Teilnehmer aus beruflichen und auch Krankheitsgründen nicht mehr teilnehmen. Daher: Traut euch! Wir starten immer dienstags um 18:00 Uhr im Vereinshaus.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand