
Liebe Siedlerfreunde und Siedlerfreundinnen,
wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2021! Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Die Geschäftsstelle ist vom 24.12.2020 bis 03.01.2021 telefonisch nicht erreichbar.
Gerne können Sie uns eine E-Mail an Berlin-Brandenburg@Verband-Wohneigentum.de schicken, wir kümmern uns schnellstmöglich um ihr Anliegen!
Ab dem 04.01.2021 sind wie wieder wie gewohnt montags bis freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr, sowie dienstags vom 13 Uhr bis 15 Uhr telefonisch für Sie da!
Wir gratulieren der Siedlergemeinschaft Siemens-Siedlung-Spekte Spandau e.V. herzlich zum 3. Preis des Bundeswettbewerbs 2020 "Wohneigentümer - heute für morgen aktiv. Lebendige Nachbarschaft - gelebte Nachhaltigkeit".
Hier geht es zum Video der Preisverleihung, die dieses Jahr aufgrund der Pandemie leider nicht wie gewohnt in Präsenz stattfinden konnte.
Trotz erschwerter Bedingungen aufgrund der Pandemie, hat auch im Jahr 2020 eine Gruppe Studierende der HWR ein Projekt beim Verband Haus- und Wohneigentum erfolgreich durchgeführt.
Ein spannendes Interview mit der Nachhaltigkeitsberaterin des VHWE, Frau Katharina Gapp-Schmeling, über Nachhaltigkeit, Klimaschutz in den Siedlergemeinschaften und die Kooperation zwischen der HWR und dem Verband Haus- und Wohneigentum finden Sie hier.
Leider wird der 2. Verbandsrat abermals NICHT wie angedacht am 07.11.2020 stattfinden können!
Wir informieren Sie selbstverständlich umgehend, sobald der neuer Termin feststeht.
Um als Verein weiter handlungsfähig zu bleiben, wurden im Rahmen des Gesetzes zur Abmilderung der Corona-Auswirkungen einige Erleichterungen für Vereine geschaffen, damit Beschlüsse gefasst werden können, auch wenn zu Rundbeschluss oder virtuelle bzw. Telefonkonferenz in der Satzung nichts geregelt ist.
Näheres entnehmen Sie folgendem Dokument:
.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien für die bevorstehende Zeit alles Gute! Bleiben Sie gesund!
Der Verband Haus- und Wohneigentum
Siedlerbund Berlin-Brandenburg (VHWE)
setzt sich für eine menschengerechte Umwelt ein. Hierzu bietet sich das Haus mit Garten als ideale Wohnform für die Familie an. Anlage und Pflege von Gärten im Sinne einer ökologischen Landschaftspflege unter Beachtung des Natur- und Umweltschutzes sind das Ziel der Gartenfachberatung in den Untergliederungen des VHWE.
Gewicht und Leben erhält der Verband jedoch erst mit den Aktivitäten in den Mitgliedergemeinschaften. Dort werden Gemeinschaftssinn und Nachbarschaftshilfe aktiviert und gefördert. Dies zeigt sich in vielfältiger Weise:
Feste und Veranstaltungen aller Art.
Frauen-, Jugend- und Hobbygruppen.
Ausflüge, Wanderungen, Reisen, Fahrradtouren.
Betreuung älterer oder behinderter Mitbürger/innen.
Nachbarschaftliche Hilfe, zum Beispiel in Form von Urlaubsvertretung in Haus und Garten.
Gemeinschaftliche Anschaffung teurer Geräte für Haus und Garten.
Verband Haus- und Wohneigentum,
Siedlerbund Berlin-Brandenburg e.V.
Winkler Str. 15
14193 Berlin
Telefon: (030) 89 09 53 60
Telefax: (030) 89 09 53 62
E-Mail: Berlin-Brandenburg@Verband-Wohneigentum.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr
Termine vor Ort bitte vorab telefonisch vereinbaren.