Exkursion in den Tagebau Garzweiler von Harald Wendler
Eingeladen hatte der Kreisverband Mönchengladbach des Verbandes Wohneigentum, vormals: Deutscher Siedlerbund, Rheinland e.V.
Mit dem Bus ging es von Mönchengladbach aus etwa gegen 9:00 Uhr in Richtung Grevenbroich - Frimmersdorf. Teilnehmer waren ca. 46 Mitglieder und Freunde
des Siedlerbundes im Alter von etwa 15-70 Jahren, eine bunte, gutgelaunte Truppe mit hohen Informationserwartungen.
Angekündigt waren 2 Führungen:
1. Führung 9:30 Uhr - Tagebau / Rekultivierung und Umsiedlungsort
2. Führung 13:30 Uhr - Besuch Baustelle Frimmersdorf
Nach soviel Theorie brachen wir zu einer Rundfahrt auf die uns in den aktuellen Tagebau Garzweiler führte.
Die folgenden Rekultivierungsflächen brachten uns wieder in die reale Welt zurück. Nichts war mehr zu sehen von der vormals furchtbaren Zerstörung der Landschaften. Sanft ansteigende Felder und Waldstücke beherrschten das Bild.
Die Umsiedlungsorte Königshoven und Kaster ließen uns glauben, hier wurde alles Erdenkliche getan, den Umsiedlern eine echte neue Heimat zu ermöglichen, soweit dies überhaupt möglich ist.
Die zweite Führung fiel leider einem Irrtum zum Opfer, so erreichten wir zum Ende unserer Fahrt den schönen Ort Alt-Kaster. Ein wahres Kleinod in der Braunkohlenregion.