Aktuelles

AKTUELLES

 

Offener Brief an die
Bundesministerin Geywitz und den Bundesminister Dr. Habeck

Offener Brief_VWE
© VWE
Offener Brief_VWE
© VWE
Offener Brief_VWE
© VWE

 

--------------------------------------------------

Siedlerzoigl

 

Großer Andrang beim Siedlerzoigl in Neuhaus
Neuhaus. (kap) Die Siedlergemeinschaft Neuhaus richtet auch dieses Jahr wieder erfolgreich ihr Zoiglfest aus.
Am Ende musste sogar noch eine Bierzeltgarnitur im Schankraum der beliebten Neuhauser Zoiglstube "Teicher" aufgestellt werden. Los ging es bereits um 10 Uhr vormittags, so konnten bereits die ersten Einheimischen Gäste ihr Mittagessen dort zu sich nehmen, überwiegend Kesselfleisch oder Würste mit Kraut. Ab ca. 18 Uhr wurde der Zustrom immer größer und die Wirtschaft platzte aus allen Nähten. Alle Besucher konnten jedoch mit ausreichend Speisen und Zoiglbier versorgt werden und hinterließen sowohl vor Ort, wie auch vereinzelt sogar online positives Feedback. Vorsitzender Werner Sauer zeigte sich mit seinen Vorstandsmitgliedern mehr als zufrieden, alle haben kräftig mit angepackt und zum Gelingen des Festes beigetragen. Auch Zoiglwirt Otto Punzmann verweilte als Gast in seiner Zoiglstubn und hatte sichtlich Gefallen daran. Insgesamt eine gelungene Veranstaltung, die die Siedlergemeinschaft Neuhaus ortsansässigen und auswärtigen "Zoiglfans" bot.


 

Siedlerzoigl 2023
„Team-Nachtschicht“ der Siedler: v.l. Gerhard Hottner, Verena und Markus Weidner, Susi Bauernfeind, Inge Sperber Werner Sauer, Markus Kaiser und Zoiglwirt Otto Punzmann.   © kap

--------------------------------------------------

Schmücken des Osterbrunnen

 

Neuhaus. (kap) Siedlergemeischaft schmückt Brunnen am Marktplatz
Jetzt kann das Osterfest kommen. Eine Delegation der Siedlergemeinschaft Neuhaus schmückte am Samstagvormittag den Brunnen am Neuhauser Marktplatz. Trotz widriger Witterungsverhältnisse, inklusive Sturm und Regen, schafften es die Siedler zusammen mit ihrem Vorsitzenden Werner Sauer dem Marktplatz ein österliches Flair zu verleihen. Der Brunnen steht zentral am Markt und ist u.a. auch der Namensgeber für das berühmte Neuhauser "Brunnenfest". Dank der tollen Oster-Deko ist er nun auch über die Osterfeiertage ein Hingucker für Einheimische und Durchreisende.


 

Osterbrunnen
Das Bild zeigt die fleißigen Helfer   © SG Neuhaus

--------------------------------------------------

Neuhauser Siedler wandern durchs Johannisthal

 

Neuhaus. (kap) Auch dieses Jahr nutzte die Siedlergemeinschaft Neuhaus das Winterwetter für eine kleine Wanderung durch das Johannisthal.
Pünktlich zum Start der Winterwanderung am Sonntagmittag fielen die weißen Flocken vom Himmel. "Wie bestellt" kommentierte Vorsitzender Werner Sauer das Wetter. Über zwanzig Wanderbegeisterte hatten sich zusammengefunden, wovon der jüngste Wanderer gerade einmal
2 Jahre alt war und tapfer mitmarschierte. Los ging es in Neuhaus, über das Johannisthal zurück nach Windischeschenbach, wo zunächst für ein kurzes Gruppenfoto und eine kleine Klettereinlage am Abenteuerspielplatz der Eschawecka Pfadfinder Halt gemacht wurde. Anschließend fand sich die Marschkolonne beim "Binner-Zoigl" ein, um sich wieder bei Kaffee und Kuchen aufzuwärmen. Auch der eine oder andere Schluck Zoiglbier wurde natürlich getrunken, insgesamt ein kurzweiliger Wintersonntagnachmittag.

 

Winterwanderung 2023
Am Abenteuerspiel der Eschawecka Pfadfinder legte die bunte Wandertruppe der Neuhauser Siedler einen kurzen Halt ein.   © kap

 

--------------------------------------------------

Siedlergemeinschaft Neuhaus spendet für Rumänienhilfe

Die Siedlergemeinschaft Neuhaus veranstaltete auch im Sommer 2022 wieder das alljährliche "Kräuterbuschenbinden" an ihrem Gerätehaus. Der Erlös von 250 € wurde, wie bereits die letzten 16 Jahre zuvor, an die Rumänienhilfe der Frau Erna Hauer gespendet. Vorstandsvorsitzender Werner Sauer überreichte den Betrag an die Neustädterin. Die Spende kommt direkt bei Hilfsbedürftigen in Rumänien, insbesondere Kindern an.

 

Spende Rumänienhilfe
Vorstandsvorsitzender Werner Sauer überreicht Frau Erna Hauer die Spende   © SG Neuhaus

--------------------------------------------------