Mitgliederversammlung 2013

- Protokoll zur Mitgliederversammlung 2013 -

- Beginn:
14.11.2013 um 19:00 Uhr in der Gaststätte "Burg Heisterkamp"
-

  • TOP 1: Eröffnung und Begrüßung

  • Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Arnold Pothmann. Die Zusammenfassung der Tagesordnungspunkte 6 und 7 wurde beschlossen.

  • TOP 2: Bericht des Kassierers

  • Der 1. Kassierer veröffentlichte die wesentlichen Kassendaten. Er deutete an, dass die Beiträge für das Jahr 2014 Ende Januar 2014 eingezogen werden. Grund ist die anstehende Umstellung auf das SEPA - Verfahren. Die Anwesenden hatten gegen diesen vorgeschlagenen Termin keine Einwände.

  • TOP 3: Rückblick 2013 - Planung & Aktivitäten 2014

  • Arnold Pothmann erklärte das Scheitern des geplanten Tagesausflugs bzw. die Absage der Fahrradtour. Die anwesenden Mitglieder zeigten volles Verständnis, da die Kassenverantwortung akzeptiert wurde und weil gegen den Wettergott ja wohl auch kein Mitglied ankommt.

  • TOP 4: Vortrag:
    Welche Versicherungen sind im Mitgliedsbeitrag enthalten?

  • In seinem Bericht zeigte der 1. Vorsitzende Folien zur Rechtsschutz- bzw. zur Grundstückshaftpflichtversicherung und erklärte sehr detailliert die Vorteile der Mitgliedschaft. Er wies auch auf die Internetseiten des Verbandes Wohneigentum NRW e.V. hin, wo zusätzliche Informationen eingeholt werden können.
    Mit dem nachfolgenden LINK gelangt man z.B. zu Merkblättern und diversen Flyern.
    http://www.verband-wohnei...e_downloads/

  • TOP 5: Vorstellung:
    Wochenendseminare der VHS. Themen: Vorsorge, Rente & Pflege

  • Da uns diese Themen nicht nur in der Vergangenheit beschäftigten sondern auch noch in der Gegenwart verunsichern, wurden Möglichkeiten (hier Kurse bei der VHS) aufgezeigt, vorhandene Defizite zu beseitigen.

  • TOP 6: Diskussion / Anfragen / Verschiedenes

  • Das Thema: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der Varziner Str. wurde auf 30 km/Std. reduziert.

    30er Zone Varzinerstr..pdf (7.5 KB, PDF-Datei)

    Hier sind die Diskussionspunkte aufgelistet.

    Sonst fühlten sich alle Anwesenden wohl so gut informiert, dass sie keine weiteren Fragen stellten.

    Hinweis:
    Wer an aktuellen Informationen (VERBAND WOHNEIGENTUM NRW E.V.) interessiert ist, sollte den nachfolgenden LINK benutzen. Man kann auch diese NEWSLETTER kostenlos abbonieren.
    http://www.verband-wohnei...hiv-verband/

- Ende: 21 Uhr

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.