Versammlung 13.11.2024

- Protokoll zur Mitgliederversammlung 2024 -

- Beginn: 13.11.2024 um 19:00 Uhr im Begegnungszentrum Huckarde, Parsevalstr. 170

  • TOP 1: Eröffnung und Begrüßung

  • Begrüßung auch einiger neuer Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden A. Pothmann.

    Die Anwesenden erhoben sich zum Gedenken der verstorbenen Gemeinschaftsmitglieder.

    Die Tagesordnung der verteilten Einladung wurde einstimmig angenommen.

    Ganz besonders begrüßte der 1. Vorsitzende den Referenten Dipl. Ing. Rolf Hahn.
    Dieser war u.a. in der Markscheiderei der ehemaligen Zeche Hansa tätig und hatte sich bereit erklärt zum Thema: Bergschadensverzicht zu referieren

  • TOP 2: Vortrag : Was ist ein Bergschadenverzicht ?

  • In einer Einleitung erklärte Rolf Hahn wie Bergschäden entstehen. Man hörte z.B. etwas über 90 m Deckgebirge, gleichmäßige Senkungen und Flöz Mausegatt. Das war sehr interessant.
    Danach folgte eine Erläuterung des im Grundbuch eingetragenen Bergschadenverzichts. Er nannte Möglichkeiten / Verfahren und beschrieb notwendige Unterlagen für die Löschung.
    Rolf Hahn erwähnte noch, dass Kosten entstehen würden, wenn der Löschung zugestimmt wird. Die RAG nennt das auch Wertausgleich.
    Weiterhin gab er folgenden Hinweis: Man kann sich bei Kauf , Verkauf oder Finanzierung einer Immobilie vom Bergamt in Arnsberg (gegen Gebühr) testieren lassen , dass keine Bergschäden mehr zu erwarten sind. Es kann sogar sein, dass eine Löschung nach
    30 Jahren nicht mehr erforderlich ist.
    Eine Auflistung der erforderlichen Unterlagen für die Antragstellung zur Löschungsprüfung (Bergschadenverzichte und Vorkaufsrechte mit veknüpfter Bergschadensregelung)
    stellte Rolf Hahn als Kopie den Anwesenden zur Verfügung.
    Die Kontaktadresse der Bezirksregierung Arnsberg wurde auch bekannt gegeben.
    Nach kleineren Diskussionen haben die Anwesenden sehr zufrieden applaudiert.

  • TOP 3: Aktuelles und Rückblick auf 2024

  • Mit Hilfe von Notebook und Beamer warf A. Pothmann selbsterstellte Powerpoint-Folien an die Leinwand. Da war sogar ein Vorstandsfoto zu sehen. Er berichtete vom Siedler-Sommerfest und von der ``Fahrradtour`` mit dem Ende auf der Kokerei Hansa. Nach einer Führung über das Kokereigelände im Schnelldurchgang und vielen Beschreibungen von A. Pothmann traf man sich im Butterraum bei Kuchen und Bier.
    Auf unserer website findet man unter ``Unsere Aktivitäten`` ergänzende Informationen.

  • TOP 4: Aktuelles vom Verband Wohneigentum / Beitragserhöhung 2025

  • Der 1. Vorsitzende zeigte auf einer Folie noch einmal die Leistungen des Verbandes.
    Hier nur einige Beispiele:
    Kostenkose Rechts- Bau- Energie- und Gartenberatung. Kostenlose Steuertipps, "Inklusive Versicherungen" bei der Provinzial und und . . .
    Im Jahre 2017 war die letzte Beitragserhöhung. Ab 2025 gehen 7,-€ pro Mitglied mehr an den Verband. Da der Vorstand unsere Gemeinschaft weiter aktiv durch Zusammenkünfte, Ausflüge, Feiern oder Besichtigungen gestalten möchte, ist eine Beitragsanpassung ab 2025 unumgänglich.
    Bei einer Abstimmung sorgte die Mitgliederversammlung einstimmig für eine Beitragsanpassung auf 45,- € / Jahr.
    Ergänzende Angaben findet man auch unter :
    Startseite / Über uns / Verband Wohneigentum Westfalen-Lippe e.V.

  • TOP 5: Ausblick und Termine auf 2025

  • Arnold Pothmann wünschte sich Vorschläge von der Versammlung für gemeinsame Aktivitäten wie Ausflugsziele, Fahrradtouren oder andere Feierlichkeiten.
    Doch wird man sich zu diesen Themen wohl im März 2025 festlegen.
    Die nächsten Mitgliederversammlungen finden am 26.03.2025 und am 12.11.2025 statt.

  • TOP 6: Mitteilungen / Anfragen / Verschiedenes

  • Angegeben wurde, dass die Gemeinschafts-website- mit Hilfe des QR-Code (siehe Schaukasten) zu erreichen ist. Natürlich auch über eine der bekannten Suchmaschinen.
    Oder diese URL https://www.verband-wohneigentum.de/sg-huckarderbruch/on43953

- Ende: 20 Uhr 45

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.