Versammlung 14.03.2018

- Protokoll zur Jahreshauptversammlung -2018 -

- Beginn: 14.03.2018 um 19:00 Uhr im Begegnungszentrum Huckarde, - Parsevalstr. 170 -

  • TOP 1: Eröffnung und Begrüßung

  • Eröffnung und Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Günter Scheller.
    Die Tagesordnung der verteilten Einladung wurde einstimmig angenommen.

  • TOP 2: Berichte des Vorstandes

  • Der 2. VS informierte über die Vorstandsarbeit und das "Tagesgeschäft" mit den anderen Vereinen und Verbänden in Huckarde und dem Verband für Wohneigentum. Er wies auch auf das "Traurige" im Jahr 2017 hin. Es sind leider 3 Mitglieder verstorben. Darunter war auch gegen Ende des Jahres unser 1. Vorsitzender Claus Sasse.

  • Kassierer Horst Skiebe berichtete über den aktuellen (wie immer knappen) Kassenstand und über die Ausgaben der Veranstaltungen in 2017. Er wies darauf hin, dass demnächst die Beiträge für 2018 eingezogen würden.

  • TOP 3: Wahl des 1. Vorsitzenden

  • Der 2. Vorsitzende hatte im Vorfeld Bereitschaft signalisiert, dass er weiterhin Vorstandsarbeit übernehmen würde. Also wurde Günter Scheller von den anwesenden Mitgliedern mehrheitlich mit "JA" bei einer Stimmenenthaltung gewählt.

  • TOP 4: Rückblick 2017

  • Günter Scheller blickte auf das " Jahresabschlußgrillen " im
    Gemeindehaus von St. Christopherus zurück. Das war eine gelungene gemütliche Veranstaltung mit Engelchen und Weihnachtsmann.

  • TOP 5: Planung und Aktivitäten 2018

  • Das Programm für dieses Jahr wurde vorgestellt.
    Die diesjährige Fahrradtour findet am 01.09.18 statt.
    Für September/Oktober 18 wird ein Ausflug geplant. Im Gespräch wäre ein Textilmuseum mit / bzw. Schokoladenmanufaktur. Man wird es sehen.
    Die nächste Mitgliederversammlung ist am 14.11.18 und aufgrund der positiven Resonanz wurde für den 08.12.18 wieder eine Jahresabschluß-Feier anberaumt. Beides hier in der Begegnungsstätte.
    Alle Mitglieder stimmten diesen Plänen erfreut zu.

  • TOP 6: Aktuelle Mitteilungen

  • Günter Scheller informierte vom Treffen der Siedlervorsitzenden des Stadtbez. Huckarde. Es wurden Frau Spermann (Agricola) und Herr Strege (Deusen) zu Sprechern des Stadtbez. ernannt. Diesen Sprechern schlug Günter Scheller vor, das Thema: Anwohnerbeteiligung bei Straßenerneuerung aufzugreifen, da diese in 3 Bundesländern auf Anregung der Landesverbände gekippt sei. Es hört sich so an, als wenn sich die Vertreter des Kreises in der Landesvertreterversammlung kümmern werden.

  • TOP 7: Verschiedenes

  • Hier gab es einen höflichen Appell an alle Betreiber von Holzfeueranlagen zur richtigen Nutzung.
    Arnold Pothmann lud zum 29.03.18 ab 14 Uhr ins Begegnungszentrum ein. Neben Waffeln mit Kirschen gibt es eine offene Diskussion über Kranken- und Rentenversicherung.

- Ende: 20 Uhr

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.