Versammlung 16.03.2023
- Protokoll zur Mitgliederversammlung 2023 -
- Beginn: 16.03.2023 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte "BURG HEISTERKAMP" -
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Günter Scheller.
Die Tagesordnung der verteilten Einladung wurde einstimmig angenommen.
Der 1. Vorsitzende gab das Wort an Arnold Pothmann weiter, der daraufhin durch die Versammlung führte.
Marianne und Josef Leitgebel wurden als neue Mitglieder begrüßt.
Auch der Bezirksdienstbeamte der Polizeiinspektion 2 Huckarde Herr Jürgen Meng wurde von A. Pothmann begrüßt. Er war für unseren Punkt 2 der Tagesordnung zuständig.TOP 2: Vortrag : Kriminalität zum Nachteil von Senioren
Herr Jürgen Meng hielt den Vortrag und zwar in lockerer, verständlicher Form. Es ging um :
Diebstähle beim Geldabheben, Betrügereien an der Haustür, Abzocke am Telefon bzw. bei Online-Einkäufen, falsche Polizisten, falsche Handwerker usw.
Weiter ging es um den klassischen Enkeltrick, der z.Zt. von Schockanrufen abgelöst wird. Dies verdeutlichte Herr Meng anhand von wahren Begebenheiten.
Dazu gehörten dann auch Betrügereien mit Hilfe von Messenger-Diensten.
Hier einige wichtige Präventionsbotschaften:
Werden Sie sofort hellhörig, wenn Sie am Telefon um Geld gebeten werden!
Hinterfragen Sie jede Schilderung am Telefon, die mit der Bitte um Geld verbunden ist.
Der beste Schutz: Aufklärung
Und vor allem: Vermitteln Sie Erreichbarkeit!
Herr Meng ließ ausgedruckte Exemplare der Newsletter-Ausgabe 10 verteilen und empfahl das Abbonieren der 132 0 Aktuell.
In dieser Ausgabe stehen noch viele angesprochene und sehr wichtige Punkte zur Vorbeugung gegen diese fiesen Betrügereien.
Nach fast einer Stunde wurden noch einige Fragen beantwortet.
Hinweis: Auf der website https://dortmund.polizei.nrw/senioren bekommen Seniorinnen und Senioren Informationen und Tipps zum Schutz vor Straftaten.
Für weitere Fragen steht Herr Jürgen Meng noch bis Mai 2024 zur Verfügung.
Man konnte sagen, das war ein gelungener Vortrag !
.TOP 3: Bericht des Vorstandes
Der 1. Kassierer gab einen Überblick zum knappen Kassenbestand.
Die Gemeinschaft "Huckarder Bruch" hat z.Zt. 71 Mitglieder.
Die Revisoren sind wohl erst im November 2023 gefragt.
Arnold Pothmann berichtete und erinnerte an altbekannte Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht usw.
Er blickte auch auf das "Gemütliche Beisammensein" am 01.10.2022 zurück. Dieses lockere Zusammentreffen fand bei angenehmer Atmosphäre in der Gaststätte "Burg Heisterkamp" statt.TOP 4: Vorschau für das Jahr 2023 mit Termine
Ob es auch im Jahr 2023 eine organisierte Fahrradtour geben wird, stand noch nicht fest. Das Interesse der Anwesenden war und ist immer noch vorhanden.
Aber auf jeden Fall wird es einen Ausflug geben. Er wird am 05. oder 06.07.23 , vielleicht am 26. oder 27.07.23 stattfinden. Ort und Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die nächste Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl findet am 09.11.2023 statt.TOP 5: Aktuelles vom Verband Wohneigentum
Die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband für Wohneigentum wurden kurz erläutert.
Es sind z.B. Grundabsicherung für Haus und Garten, Hilfe in Rechts- und Steuerfragen, Beratung zu Bauen, Wohnen, Energie und Garten, Interessenvertretung in Politik, namhafte Kooperationspartner, Veranstaltungen und Online-Seminare,
kostenlose Verbandszeitschrift "Familienheim und Garten" .
Hinweise wurden gegeben, wie man die Landesgartenschau in Höxter verbilligt besuchen kann.TOP 6: Anfragen / Sonstiges / Verschiedenes
Angegeben wurde, dass die Gemeinschafts-website- mit Hilfe des QR-Code (siehe Schaukasten) zu erreichen ist. Natürlich auch über eine der bekannten Suchmaschinen.
Oder diese URL https://www.verband-wohneigentum.de/sg-huckarderbruch/on43953
- Ende: 21 Uhr 15