Versammlung 2011
- Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2011 -
- Beginn:
17.03.2011 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Burg Heisterkamp“ -
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Arnold Pothmann.
Einer Spende zu Gunsten der Erdbeben- bzw. Tsunami-Opfer in Japan stimmten alle Anwesenden zu.TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende zeigte noch einmal auf, dass die Straßenreinigungs- gebühren auf Antrag zurückgefordert werden können.
Danach blickte er auf 2 Jahre angenehme Vorstandsarbeit zurück.TOP 3: Bericht des Kassierers
Klar und deutlich veröffentlichte der 1. Kassierer die wesentlichen Kassendaten.
TOP 4: Bericht der Revisoren
Die ordnungsgemäße Kassenführung wurde von den Revisoren bestätigt. Es gab keine Einwände.
TOP 5: Entlastung des Vorstandes
Der komplette Vorstand wurde von allen Anwesenden entlastet.
TOP 6: Vorstandswahlen
Der Wahlleiter G. Scheller hatte leichtes Spiel, da der gesamte Vorstand signalisiert hatte, für eine weitere Periode, zur Verfügung zu stehen. So wurde der 1. Vorsitzende Arnold Pothmann einstimmig wiedergewählt. Dieser führte die weitere Wahl durch. Es wurde der komplette Vorstand einstimmig wiedergewählt.
TOP 7: Rückblick 2010
Als Vorbereitung für den nächsten Punkt erinnerte Arnold Pothmann noch einmal an die Aktivitäten 2010.
TOP 8: Planungen und Aktivitäten 2011
Der Vorstand erarbeitet einen Tagesausflug. Als Schlagwörter wurden die Meyer-Werft, der Keukenhof und die Köln-Düsseldorfer Schiffahrt genannt. Eine Fahrradtour wird jährlich durchgeführt.
TOP 9: Aktuelles zum Rentenrecht, Pflegebedürftigkeit, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Der Referent: Arnold Pothmann gab Hinweise, Informationen und Erläuterungen zu den umfangreichen Themen.
TOP 10: Diskussion zum TOP 9
Es zeigte sich, dass bei den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung enormer Handlungsbedarf bestand. Als wichtig wurde noch die Extra-Beauftragung von Banken und Sparkassen angesehen.
TOP 11: Anfragen und Mitteilungen
Anfragen und Mitteilungen zu nicht behandelten Themen gab es keine.
- Ende: 21 Uhr 15