Versammlung 17.11.2017
- Protokoll zur Mitgliederversammlung 2017 -
- Beginn: 17.11.2017 um 19:30 Uhr im Begegnungszentrum Huckarde, - Parsevalstr. 170 -
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
In Vertretung für den 1. Vorsitzenden Claus Sasse, der aus gesundheitlichen Gründen seine Tätigkeit nicht mehr ausüben wird, eröffnete und begrüßte der 2. Vorsitzende Günter Scheller alle Anwesenden recht herzlich. Bis auf weiteres werden die Tätigkeiten des 1. Vorsitzenden von G. Scheller und seinen Vorstandskollegen übernommen.
Zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder Klaus-Dieter Kanus und Wolfgang Fronz erhoben sich alle Anwesenden.
Die Tagesordnung der verteilten Einladung wurde einstimmig angenommen.TOP 2: Berichte des Vorstandes
Der 2. Vorsitzende sprach von mehreren ab Januar 2017 regelmäßig stattfindenden Vorstandssitzungen in seinem Partykeller, bei denen sich der Vorstand für bevorstehende Aufgaben abgestimmt hat.
Der 1. Kassierer gab einen Überblick zum knappen Kassenbestand.TOP 3: Rückblick 2017
Günter Scheller erwähnte die gelungene Tagestour ins Hochsauerland nach Willingen mit der Besichtigung der Glasbläserei und der Brauerei.
Dann ging er auf die diesjährige Fahrradtour mit Abschluß im Mooskamp ein und meinte, dass der Radtourabschluß demnächst auch im Gemeindehaus St. Christopherus oder "Im schönen Wiesengrund" sein könnte.
Ausstehend in 2017 wäre noch das Jahresabschluss-Grillen am 09.12.2017, das diesmal in angenehmerer Atmosphäre stattfinden wird. Anmeldungen wurden entgegengenommen.TOP 4: Ehrungen
Nach dem Jubiläumsjahr 2015 und weiteren 9 Jubilaren in 2016 gab es in diesem Jahr wieder 6 Mitglieder, die es geschafft haben, der Gemeinschaft 25 Jahre die Treue zu halten. Diese wurden vom 2.Vorsitzenden mit der silbernen Nadel und einer Urkunde des "Verbandes Wohneigentum" geehrt. Nicht anwesenden Jubilaren werden Nadel bzw. Urkunde zu Hause übergeben.
TOP 5: Planung und Aktivitäten 2018
Auch im August oder September des Jahres 2018 wird es eine organisierte Fahrradtour geben.
Die nächste Mitgliederversammlung wird im März 2018 stattfinden.
Ein Tagesausflug wird vorgesehen. Die Planung beginnt in der nächsten Vorstandssitzung Jan. / Febr. 2018.TOP 6: Anfragen / Anträge / Mitteilungen
Es werden ausweichende Örtlichkeiten für Versammlungen und Feierlichkeiten gesucht.
Grund: Terminprobleme im Begegnungszentrum .TOP 7: Verschiedenes
Hier stellte G. Scheller das Projekt "Unter Dach und Fach - Innovative Konzepte für Wohnen und Kinderbetreuung" vor.
- Ende: 20 Uhr 00