Mitgliederversammlung 19.03.2015

- Protokoll zur Mitgliederversammlung 2015 -

- Beginn:
19.03.2015 um 19:00 Uhr in der Gaststätte „Burg Heisterkamp“
-

  • TOP 1: Eröffnung und Begrüßung

  • Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Arnold Pothmann.

  • TOP 2: Bericht des Vorsitzenden

  • Der 1. Vorsitzende blickte noch einmal kurz auf das Jahr 2014 zurück und deutete an, dass in der nächsten KV-Info eine Publikation unseres Münster-Tagesausflugs enthalten ist.
    Danach veröffentlichte er noch einige Termine wie:
    12. und 13.09.2015 Bürgerfest (Marktplatz)
    22. und 23.08.2015 Huckarder Wochenende (Schmiede)
    27.06.2015 Fahrradtour der Gemeinschaft

  • TOP 3: Bericht des Kassierers

  • Der 1. Kassierer beschrieb die Kosten, die ja bei der letzten Fahradtour und dem Tagesausflug nach Münster angefallen sind.

  • TOP 4: Diskussion / Fragen zu TOP 2 - 3

  • Bei wohl allgemeiner Zufriedenheit gab es zu den genannten Punkten keinerlei Diskussion.

  • TOP 5: Vorstellung der anstehenden Jubilarfeier am 15.08.2015

  • Arnold Pothmann stellte den aktuellen Stand der Jubiläumsvorbereitungen vor. Es ist ein Arbeitskreis "TOMBOLA" gegründet worden, der auch schon seine Arbeit aufgenommen hat. Er zeigte die Einladungskarten und beschrieb kurz das Programm vom 15.08.2015, bei dem es ja um die Ehrung von 40 Jubilaren geht. Eine Übersicht hängt demnächst auch in unserem Schaukasten.

  • TOP 6: Präsentationen zu aktuellen Themen wie:

  • Energieberatung für das eigene Haus

  • Infos zum Nachbarschaftsrecht

  • Biotonne - Sammelpflicht

  • Wann werden Anlieger für eine Straßensanierung zur Kasse gebeten

  • TOP 7: Diskussion / Fragen zu TOP 5 - 6

  • Es zeigte sich, dass bei den Themen zu TOP 6 zuviele Fragen auftraten, dass man sich entschlossen hat eine Fachfrau vom Verband zu einer unserer nächsten Versammlungen einzuladen. Frau Köster könnte dann zu den Themen Wohnumfeld, Photovoltaik und Erschließung mit Gewährleistung eine ganze Menge erzählen.

  • TOP 8: Anfragen und Mitteilungen

  • Hier wurden noch einmal die geheimen Botschaften der Einbrecher an Beispielen besprochen. Es ist also wichtig, dass alle Nachbarn die Augen aufhalten.
    Der letzte Punkt des Tages war die fehlende Satzung. Da die Wichtigkeit erkannt wurde, haben sich 2 Vorstandsmitglieder zu einem Seminar beim Verband für Wohneigentum angemeldet.

- Ende: 21 Uhr 35

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.