Willst Du es wissen?
Wer hat Forscherdrang
Es folgt ein kleiner Ausflug in unser Sonnensystem
Die Planeten des Sonnensystems
Fast achtzig Jahre lang galt Pluto als neunter Planet unseres Sonnensystems, doch 2006 verlor er seinen Status - durch die neue Definition der Internationalen Astronomischen Union IAU. Demnach ist ein Planet ein "Himmelskörper im Orbit um die Sonne, der ausreichend Masse besitzt, um durch seine Schwerkraft eine nahezu runde Form anzunehmen und der die Umgebung seiner Umlaufbahn von anderen Himmelskörpern bereinigt hat."
Eben diese zusätzliche neue Bedingung erfüllen Ceres, Pluto, Charon und Xena nicht, denn sie kreisen jeweils in einer Zone mit vielen ähnlichen Objekten. Solche Objekte, die zwar die ersten beiden, aber nicht die dritte Bedingung erfüllen, bezeichnet man nun als Zwergplaneten. Unser Sonnensystem verfügt damit nur noch über acht Planeten: Die Gesteinsplaneten Merkur, Venus, Erde und Mars sowie die Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun. In den vergangenen Jahren haben Astronomen viel über diese Himmelskörper herausgefunden.
Merkur
Venus
Unsere Welt die Erde
Mars der Rote Planet
Der Gasriese Jupiter
Auszug aus "Welt der Physik"