Mars Expedition 
ESA-Mission ExoMars 2016 gestartet
Nachtrag: Schiaparelli war Teil des europäisch-russischen Raumfahrtprojekts Exomars. Das Landefahrzeug sollte am 19. Oktober 2016 zum Mars absteigen und weich landen. Es sollte ein Test werden für die zweite Exomars-Mission 2020, zu der Rover gehören wird. 
Der Start von ExoMars 2016: Eine russische Proton-M-Rakete trägt den Trace Gas Orbiter und den Landeroboter Schiaparelli in die Erdumlaufbahn. Von dort werden die Sonden mit der interplanetaren Raketenstufe Bris auf den Weg zum Mars gebracht.    © cc by-sa  Die erste der beiden ExoMars-Missionen namens ExoMars 2016 besteht aus zwei Raumsonden: dem Trace Gas Orbiter (links im Bild), der in einer Umlaufbahn um den Planeten nach Methan in der Marsatmosphäre suchen soll, sowie dem Landeroboter Schiaparelli (rechts), der die Landetechnologie testen und nach der Landung für einige Tage wissenschaftliche Daten senden soll.    © cc by-sa  Älteres ExoMars-Modell auf der ILA 2006 (Berlin)    © Von Thomas Hagemeyer(User Topper81 on german Wikipedia) - created by Thomas Hagemeyer(User Topper81 on german Wikipedia), CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1083298  ExoMars Rover in der Version von 2010    © NASA 14 CFR 1221.  
Einzelne Bilder, Filme, Audio-Dateien oder Texte wurden von den Autoren unter der Creative-Commons-Lizenz in der Fassung 2.0-by-nc-nd bereit gestellt. Auszug aus "Welt der Physik".