Die Siedlergemeinschaft Am Sommerberg / Am Winterberg im Hörder Nord-Osten mit dem Motto "Nachbarn für Nachbarn", den Eigenmarken: - Hörder Seetröpfchen, - KolonieAs, - WC-Wagen "der Sanitäre Siedler" und dem Kühlwagen "der kühle Siedler". Straßenfeste und viele weitere Aktionen.
Unsere Siedlergemeinschaft gründete sich 1979 im Zuge der Privatisierung unserer historischen Arbeitersiedlung. Unter dem Dach des Deutschen Siedlerbundes - seit 2008 umbenannt in Verband Wohneigentum - bilden wir eine Nachbarschaftsgemeinschaft, die den inneren Zusammenhalt und das eigene Wohnumfeld stärkt und weiterentwickelt. Dies erreichen wir mit vielfältigen Aktivitäten, von denen das jährliche Siedlerfest immer am letzten Ferienwochende der NRW Sommerferien den Höhepunkt bildet.....
im Nordosten Hördes, wurde durch den Gartenstadt-Architekten Karl Pohl entworfen und ist in den Jahren 1914 bis 1916, sowie 1918bis 1924 entstanden.
Sie präsentiert sich in diversen Haustypen und durch die vielen unterschiedlichen Firstrichtungen ergibt sich wechselndes Straßenbild.
Wenn die Kommunen Geld in den Betrieb sowie die Instandhaltung von Kanälen und Kläranlagen investieren, so haben sie das Recht, bei der Kalkulation der Abwassergebühren einen Zinssatz für das aufgewendete Eigenkapital zu verlangen. Aktuell liegt dieser Zinssatz jedoch bei bis zu 5,92 Prozent für das Jahr 2021. Das hält der Verband Wohneigentum NRW für entschieden zu hoch.
Unter den zurzeit geltenden behördlichen Auflagen
(Mundschutz , Abstand usw.) ist das Ausleihen von Gemeinschaftsgeräten wieder möglich.
Die Gerätewarte
Hans Thier und Werner Baschin
Mit dem Container konnte ein Beschluss der Klausurtagung 2016 endlich umgesetzt werden. Was noch zu unserem Glück fehlte, war eine geeignete Möblierung mit stapelbaren Stühlen und klappbaren Tischen....
am Samstag, den 08. August 2020
um 14:00 Uhr auf der Grünanlage, zwischen Am Sommerberg und Am Winterberg
Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Sitzgelegenheiten in unseren neuen Zelten stehen bereit. Die zum Zeitpunkt der Versammlung gültigen Regeln bezüglich der Corona- Pandemie werden eingehalten. Entsprechende Hinweise werden lagebezogen auf dem Siedlerplatz gegeben. Wir behalten uns vor, die Durchführung der Versammlung auch kurzfristig abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, wenn die Pandemielagee es erforden sollte oder behördliche Auflagen die Versammlung unmöglich machen sollten.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an den Vorstand
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald
Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.