© SG. Am Sommerberg Am WinterbergDie Siedlungim Nordosten Hördes, wurde durch den Gartenstadt-Architekten Karl Pohl entworfen und ist in den Jahren 1914 bis 1916, sowie 1918bis 1924 entstanden.
© SG. Am Sommerberg Am WinterbergGestaltungssatzung der SiedlungDenkmalpflegesatzung Am Sommerberg/ Am Winterberg Mit Ratsbeschluss vom 12.12.1997 und im März 1998 veröffentlicht, gibt es für unsere Siedlung Am Sommerberg/ Am Winterberg eine Denkmalpflegesatzung.
© Siedlergemeinschaft Am Sommerberg / Am WinterbergStraßenbildDurch die vielen unterschiedlichen Firstrichtungen ergibt sich wechselndes Straßenbild.
© startklar.projekt.kommunikation Joachim Boll | Benedikt BresterStandortbeschreibungDas Ruhrgebiet hat in Quantität und Qualität ein bedeutendes siedlungskulturelles Erbe. Dies gilt für Siedlungen bis in die 1950/60er Jahre und ganz besonders für die Arbeitersiedlungen, die als Werkssiedlungen sowohl in den Kolonien ab Mitte des 19. Jahrhunderts als auch in gartenstädtischen Siedlungen bis Anfang der 1920er Jahre jeweils im Zusammenhang der Montanindustrie (Kohle, Stahl, Eisenbahn) errichtet wurden.