Willkommen beim Siedlerbund Untersteinach !
Die neue Grundsteuer
2025 kommt die neue Grundsteuer. Was tun, wenn ich den Grundsteuerbescheid für deutlich zu hoch halte? Wie ist der Stand bei den Musterklagen? Antworten hat Jan Koch, Geschäftsführer Verband Wohneigentum NRW.
https://www.verband-wohne.../bv/on244828
Glücklich und gesund mit dem eigenen Garten!
Gärtnern bringt Freude, entspannt, ist nachweislich gut für die Gesundheit und bis ins hohe Alter möglich:
https://www.verband-wohne.../bv/on235939}}
Energieberatung: Kürzung ist falsch
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine deutliche Kürzung der Förderung von Energieberatung angekündigt. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum wertet das als falsches Signal: https://www.verband-wohne.../bv/on244154
Neue Grundsteuer: Grundsatzentscheidung
Ab 2025 muss die neue Grundsteuer gezahlt werden. Der BFH hat mit zwei Beschlüssen die Rechte von Eigentümern gestärkt für den Fall, dass der neue Grundsteuerwert deutlich zu hoch angesetzt ist.
die Beschlüsse: https://www.verband-wohne.../bv/on243958
Digitaler Nachlass
Wir nutzen mehrere Online-Accounts und hinterlassen jede Menge Daten. Was passiert damit im Todesfall? Wer sich beizeiten um den digitalen Nachlass kümmert, macht es den Hinterbliebenen einfacher: https://www.verband-wohne.../bv/on243883
Informationen zu vielen weiteren aktuellen und sehr interessanten Themen rund ums Eigenheim, finden Sie unter dem Register Aktuelles/ Informationen aus dem Bezirksverband:
z.B. Wohngeld für Eigentümer, Online-Wochen fürs Wohneigentum, Trennung mit Eigenheim, neue Eigenheimförderung, GEG-Novelle, CO2-Kosten, Förderkonzept für erneuerbares Heizen, Grundsteuerreform und zu Strom-/Gaspreisen
Dorfkönigschießen Untersteinach 2024
Unsere Siedlerosterhasen suchten mit den Kindern die Osternester!
Die beiden "Osterhasen" Christian Lotter und Michael Kolb begleiteten die Kinder bei der Suche.
Vorstand Peter Wilm begrüßte die Kinder, Eltern und Gäste bei bestem Wetter zur Suche und ging kurz auf das Brauchtum der versteckten Ostereier ein.
Bei Kaffee und Kuchen sowie einem Bastelangebot für die Kinder, angeleitet von Judith Petrich, klang der Nachmittag mit Gesprächen und Köstlichkeiten aus.
Unser Weihnachtsmarkt am 25.11.2023 war ein voller Erfolg!
Viele Künstler/Hobbykünstler boten ein breites Sortiment an weihnachtlichen Geschenkideen!
10 Jahre: Katrin und Michael Kolb, Manfred Mückstein, Katrin Vogler, Monika Roß
20 Jahre: Sandra und Jörg Erhardt, Birgit Reuner, Volker Schmiechen, Andrea und Wolfgang Arlt
25 Jahre: Dagmar und Matthias Seuß, Martina und Mustafa Gayret, Jochen Hofmann
40 Jahre: Susanne und Edgar Jakob, Martha Mertel
60 Jahre: Rosa und Hans Meißner, Brigitte und Johann Braunersreuther
Für 30 Jahre Revisortätigkeit wurde Werner Agly ausgezeichnet.
Die Neuwahlen der Vorstandschaft 2023 bis 2026 brachten folgendes Ergebnis:
1. Vorstand: Peter Wilm
2. Vorstand: Heinz Braunesreuther
Kassier: Jürgen Seifferth
Schriftführerin: Martina Weigel
Revisoren: Christian Lotter und Werner Agly
Beisitzer: Manfred Schäff, Michael Kolb, Robert Kirchner, Uli Weigel, Martin Zirbs
Gerätewarte: Uwe Meißner, Matthias Seuß
Homepage: Heike Zirbs
Herbstfest anstatt Siedlerfest!
Herbstfest anstatt Siedlerfest!
Unser erstes Herbst- und Weinfest war erfolgreich, die Weine haben allen geschmeckt.
Auch die verschiedenen Zwiebelkuchen, Schmalzbrote und Gerupftenbrote wurden von den ca. 60 Besuchern gut angenommen und genossen.
Gerne folgt im nächsten Jahr eine Wiederholung!
1. Vorstand: Peter Wilm
2. Vorstand: Heinz Braunesreuther
Kassier: Jürgen Seifferth
Schriftführerin: Martina Weigel
Revisoren: Christian Lotter und Werner Agly
Beisitzer: Manfred Schäff, Michael Kolb, Matthias Seuß, Robert Kirchner, Uli Weigel
Gerätewarte: Uwe Meißner, Matthias Seuß
Homepage: Heike Zirbs
Im Zuge der Jahreshauptversammlung 2020 konnten wieder einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt werden:
20 Jahre:
Ute und Rainer Müller
Jaqueline und Uwe Ramming
Elke und Erich Ufer
Michaela und Peter Wilm
25 Jahre:
Jutta Bodenschlägel
Liane und Heinz Kern
Monika und Jürgen Laaber
Petra und Bernd Schenkendorf
Hier finden Sie weitere Berichte aus unserem Archiv:
Hier finden Sie weitere Berichte aus unserem Archiv: