Aktueller Service Garten

Zum Start der Gartensaison lädt der Verband Wohneigentum Gartenfreunde vom 10. bis 14. März 2025 zur kostenlosen Online-Gartenwoche ein. Rasenpflege, Frühjahrsschnitt, Tipps zu Kleinbäumen und Staudenbeeten und torffreie Erden stehen auf dem Programm. Einfach direkt bei den Vorträgen weiter unten anmelden.

Sharepic der Online-Gartenwoche
Täglich ab 18 Uhr hält das Team unserer Gartenberatung Vorträge zu Rasenpflege, Gehölzschnitt, Pflanzentipps für Staudenbeete und kleinen Bäumen und gibt Tipps zum torffreien Gärtnern. Auch bleibt Zeit für Ihre Fragen.   © Verband Wohneigentum

Kostenlose Garten-Webinare: unsere Themen

Montag, 10. März 2025
Der richtige Umgang mit torffreien Erden
Torf steckt noch in vielen Erden und Substraten. Doch sein Abbau in den Mooren hat gravierende Folgen für Klima und Artenschutz. Torffreie Alternativen sind umweltfreundlich, stellen Hobbygärtner*innen aber vor neue Herausforderungen. Wie gelingt Gärtnern ohne Torf? Welche Alternativen gibt es, und was ist bei Gießen, Düngung und Lagerung zu beachten? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt unser Vortrag.
Referentin: Angela Maria Rudolf, Gartenberaterin Niedersachsen
Kostenlos anmelden

Dienstag, 11. März 2025
Rasenpflege im Frühjahr
Dieses Online-Seminar handelt von den wichtigsten Arbeiten zur Rasenpflege im Frühjahr. Wichtige Fragen werden beantwortet wie: Wann beginnt man mit der Rasenpflege? Wie häufig und wie hoch sollte man eigentlich mähen? Ist es ok, den Rasenschnitt liegen zu lassen? Was ist beim Vertikutieren zu beachten? Wann, wie und wie oft ist es ratsam zu düngen? Und: Worauf ist beim Dünger zu achten?
Referent: Philippe Dahlmann, Gartenberater Verband Wohneigentum NRW
Kostenlos anmelden

Mittwoch, 12. März 2025
Frühjahrsschnitt an Obst- und Ziergehölzen
Das zeitige Frühjahr ist ein guter Zeitpunkt für den Schnitt. Aber wie genau sollte man schneiden, damit die Pflanzen sich gesund entwickeln und zuverlässig Blüten und Früchte tragen? All das wird bei diesem Schnitt-Vortrag anhand praktischer Beispiele aufgezeigt. Auch Tipps zu Schnittwerkzeugen und den besten Schnittzeitpunkten für verschiedene Gartengehölze kommen nicht zu kurz. Ein Vortrag für alle, die Ihre Gartenpflanzen nicht einfach zurückstutzen, sondern fachgerecht schneiden möchten.
Referent: Sven Görlitz, Gartenberater Verband Wohneigentum Baden-Württemberg
Kostenlos anmelden

Donnerstag, 13. März 2025
Die besten Kleinbäume im Garten
Es ist nicht leicht, einen guten Baum für einen kleinen Garten zu finden, der auch den klimatischen Veränderungen mit Hitze und Trockenheit trotzt. Dieser Vortrag gibt Tipps zur Auswahl Ihres passenden Haus-Baumes. Denn auch mit wenig Platz macht es Sinn, einen Baum zu pflanzen: Bäume spenden Schatten, kühlen die Umgebungstemperatur, produzieren Sauerstoff, binden klimaschädliches CO2, wirken als Feinstaub- und Schadstofffilter und dienen Wildtieren als Unterschlupf und Nahrungsquelle. Zudem wirkt ihr grünes Laub positiv auf Psyche und Gesundheit.
Referent: Martin Breidbach, Gartenberater Verband Wohneigentum Hessen
Kostenlos anmelden

Freitag, 14. März 2025
Pflegeleichte Staudenbeete für trockene Jahre
Im Zuge der Klimaerwärmung müssen wir in den meisten Teilen Deutschlands mit weniger Niederschlag und längeren Trockenphasen in der Wachstumszeit rechnen. Wie man sich im Garten darauf einstellen kann, erfahren Sie in diesem Vortrag. Roswitha Koch gibt Tipps zu Bodenvorbereitung, Pflanz- und Pflegempfehlungen sowie Ideen für farbenfrohe Blumenbeete unter trockenen Standortbedingungen.
Referentin: Roswitha Koch, Gartenberaterin Schleswig-Holstein
Kostenlos anmelden

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.