Gartenfachberatung im Bezirksverband Niederbayern

Als Gartenberaterin steht uns seit Juni 2024 zur Verfügung:

Mehr und mehr Mitglieder fragen nach Empfehlungen und Tips für die Anlage ihres Gartens. Aus diesem Grund konnte Frau Lisa Haidorf, die 2. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Schönbrunn am Lusen, von Beruf Gärtnerin und bekannt für ihren fachgerecht und professionell angelegten Garten, der gelegentlich auch zu Besichtigungen geöffnet wird, als Gartenfachberaterin gewonnen werden.

Lisa Haidorf
Schönbrunn a.Lusen 317
94545 Hohenau
(Anforderung über die Bezirksgeschäftsstelle)



Blumenwiese
© S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.

(Oskar Kokoschka, österr. Maler, 1886-1980)


Gartenberatung ist eine der zentralen Leistungen des Verbands Wohneigentum. Unsere Gartenberater und Gartenberaterinnen möchten Sie dabei unterstützen, vertraut mit dem eigenen Garten zu werden. Und klar: Wir gärtnern naturnah.

Sonnenhut mit Schmetterling
Unsere Gartenberatung für Sie   © Verband Wohneigentum

Unsere Gartenberatung ist für Sie da: Ob als Mitglied vor Ort bei einer Gartenbegehung oder einem Vortrag im Vereinsheim, oder offen für alle bei einem unserer Online-Vorträge und im Internet unter www.gartenberatung.de.

Die grüne Website des Verbands Wohneigentum trägt das Wissen unserer professionellen Gartenberatung zusammen. Fachgerecht und frei von kommerziellen Interessen bietet sie gärtnerische Praxistipps und Hintergrundinformationen - von A wie Anzucht bis Z wie Zwiebeln & Knollen.

Erstberatung und Newsletter

Sollte eine Frage offenbleiben, können Sie sich über das Kontaktformular der Website gern bei uns melden. Dieses kostenlose Angebot gilt für alle Besucherinnen und Besucher: Unabhängige Informationen von den Garten-Profis des Verbands Wohneigentum.

Tipp: Abonnieren Sie gern unseren kostenlosen Garten-Newsletter. Die Tipps zum naturnahen Gärtnern sind werbefrei und kommen 1 x im Monat.

Unsere Leitlinie ist das Naturnahe Gärtnern.

Wer natürliche Zusammenhänge versteht, lebt das naturnahe Gärtnern. Wer fachgerecht gärtnert, schont Ressourcen, mindert Klimafolgen und fördert die Artenvielfalt.


Trauer um Adolf Friedsam

Foto von Adolf Friedsam
© Familie Friedsam

Unser langjähriger Gartenfachberater Adolf Friedsam ist am 01. Juni 2021 verstorben.

Der Bezirksverband Niederbayern bedauert zutiefst und mit größter Anteilnahme den Tod von Adolf Friedsam. Er war lange Zeit ein überaus kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Garten und ein treuer Begleiter unseres Bezirksverbandes.
Wir werden uns stets gerne an ihn und seine legendären Baumschnittkurse erinnern.

Hinweis zum Datenschutz

Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese werden automatisch gelöscht, sobald Sie die Sitzung auf unseren Webseiten beenden und den Browser schließen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.