Regenwasserkanalanschlusspflicht
Regenwasserkanalanschlusspflicht
Guten Tag,
derzeit erhalten zahlreiche Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer in Wuppertal ein Schreiben der Stadtverwaltung, das eine Anhörung zur Pflicht des Anschlusses an den Regenwasserkanal zum Gegenstand hat. In einigen Fällen wurde bereits ein weiteres Schreiben versandt, in dem eine Ablehnung der Befreiung von dieser Anschlussverpflichtung angedroht wird oder wurde.
Der Kreisverband Wuppertal im Verband Wohneigentum möchte Sie in dieser Angelegenheit unterstützen und gegebenenfalls rechtliche Schritte prüfen.
Für uns ist es von großer Bedeutung, die Anzahl der Betroffenen, die schon ein solches Schreiben erhalten haben oder möglicherweise bald erhalten könnten, weil sie gegenwärtig ihr Regenwasser umweltfreundlich versickern lassen, zu erfassen.
Bitte nehmen Sie daher Kontakt zu Ihrem Siedlungsvorstand auf oder senden Sie
eine E-Mail: Kreisverband Wuppertal
Stichwort: Regenwasserkanalanschlusspflicht
Ihr Kreisverband Wuppertal im Verband Wohneigentum
Wir vertreten in Wuppertal 1000 Eigenheimfamilien.
Wie stehen Sie zur Regenwasserversickerung in Wuppertal?
Es wird immer wieder von der Schwammstadt Wuppertal gesprochen,
eine Anschlussverpflichtung an einen Regenwasserkanal würde genau das Gegenteil bewirken.
Viele Eigenheimbesitzer/-innen bekommen gerade jetzt die Aufforderung dazu.
Die Kosten dafür liegen schnell bei 50.000 euro. Diese Summe kann nicht immer von allen Hausbesitzern/-innen aufgebracht werden.
Hinzukommt, dass auch die Umwelt in Wuppertal davon keinen Vorteil hat.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Wir bitten um eine kurze Stellungnahme, damit unsere Mitglieder darüber informiert werden können.
