Die erste - gesetzmäßig vorgeschriebene - Veranstaltung zur frühzeitigen
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Eventfläche auf dem Messeparkplatz
fand kurzfristig statt am 05.09. 2019 in der MERKUR-Spielarena in Stockum.
Anstelle der erwarteten Anregungen ergaben die Wortmeldungen zahlreich erschienener Bürger*innen einhellig Projekt-Ablehnung und Befürchtungen zur weiteren Belastung des Wohngebietes in Stockum und Lohausen.
Näheres hier:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Unser Verband Wohneigentum NRW gratuliert dem "Bund der Steuerzahler" zum 70. Gründungsjubiläum :
Thomas Hornemann, Geschäftsführer Verband Wohneigentum NRW::
"Schonungslose Aufklärungsarbeit ist gefürchtet"
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
" Bleib am Boden ! "
Sammlung und Einstimmung am Flughafen-Fernbahnof
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Vereint im "Siedlerbund"
Wir gratulieren zur Hochzeit herzlich und wünschen beiden Mitgliedern
alles Gute für die gemeinsame Zukunft !
Der LOKALKURIER berichtete am 15.08.19 darüber:
Hochzeit Renate und Klaus Scherschel
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bei strahlendem Sonnenschein
zum diesjährigen "NBT 2019"
folgten wieder zahlreiche Besucher unserer Einladung
Auch der "Lokalkurier" informierte über unser "Nachbarschaftstreffen 2019"
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auf der Deikerstrasse:
der Schnellbus SB51 hält ab 09. Juni 2019 an der Haltestelle "Birkhahnweg"
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Verkehrsproblem Nordstern
mit eimem ausführlichem Zustandbericht:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die lokalen Politiker befürchten, dass der
geplante Bau der Hochbahnbrücke über den Nordstern der A44 für die U81
den erforderlichen Ausbau der Danziger Straße unmöglich machen wird.
Denn dafür werden Pfeiler entlang der Danziger Straße aufgestellt !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Hier unser Glückwunsch und Grußwort in "onser Mottersproch" an die :
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Teils erschütternde Einblicke in die Ratssitzung vom 31.01.2019
HBVLS: Kommentar zur Info.-Veranstaltung 28.03.2019
Lokalkompass 15.4.2019: Baumrodungen am Goldregenweg in Stockum
nur zum Wiederaufbau der Lärmschutzmauer ?
Antwort von "Straßen NRW"
zur Rückfrage einer Anwohnerin vom Goldregenweg:
"Nix - Genaues weiß man noch nicht !"
Zitat:
wir sind bemüht, die Anwohner zufrieden zu stellen und bitten Sie um Geduld. Die Rodungsarbeiten und der Gehölzrückschnitt sind noch nicht abgeschlossen. Die Arbeiten werden in den nächsten Wochen fertig sein. Ich habe nur den Rodungs-/ Gehölzrückschnittvertrag vorliegen, somit habe ich keine weiteren Informationen bzgl. der Lärmschutzwand. Es haben bereits einige Anwohner gefragt, wann die Lärmschutzwand gebaut wird und wie diese aussehen wird. Hierzu können noch keine genauen Angaben gemacht werden, da sich die Lärmschutzwand in der Planungsphase befindet.
Die Lärmschutzwand soll dieses Jahr gebaut, jedoch können keine weiteren genauen Angaben hierzu gemacht werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Zitat Ende
Anmerkung:
wie von uns gefordert wird demnach die provisorische "Bretterwand" durch ein hoffentlich massives Bauwerk ersetzt werden.
Lokalcompass.de - Anfrage zu Baumfällungen am Goldregenweg / Eichenbruch
Rundschreiben nur an unmittelbar betroffene Anlieger !
Neugestaltung der maroden Schutzbunkerwand auf dem "Ginsterplatz":
Alte Bunkerwände wurden farbig gestaltet
... und so sah es davor aus :
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
auch ein aktuelles Thema :
Wir begrüßen und begleiten die Forderung auf Abschaffung derartiger
"Straßenbaubeiträge"
Mitteilung von unserem VERBAND WOHNEIGENTUM NRW
Aufgrund verfügbarer Steuereinnahmen sind ausreichend Mittel vorhanden für den Ersatz des Einnahmeausfalls der Kommunen !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zurzeit werden dort Häuser verkauft, die dann umgestaltet werden dürfen.
im nördlichen Lohausen - NORD-BOTE 19.1018
Ein im Raum-Design tätiges Unternehmen wird dort Büro- und Ausstellungsräume einrichten.
Neues Leben für die Villa Lantz
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Aktionsbündnis U81
Zahlreich folgten betroffene und interessierte Besucher der
Einladung zum Infoabend am Donnerstag, den 13.9.18 um 19:00 Uhr
in der Jonakirche - Lantzallee / Niederrheinstrasse:
siehe:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Mitgliederversammlung 2018 unserer Gemeinschaft
am Sonntag, den 07.Oktober 2018 um 16:00 Uhr im "Heideröschen", am Hain 44 in Stockum
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Eine interessante Mitteilung für alle Haus- und Grundbesitzer in NRW :
Pflicht soll für alle bis 2020 abgeschafft werden !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auszeichnung von der Landeshauptstadt Düsseldorf und Vodafone.
Erderwärmung heizt Stadt ein.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Neugestaltung unserer Schaukästen
am Freitag, den 13. Juli 2018 wurde der Erste von fünf angelieferten Schaukästen am Eichenbruch / Ecke Wacholderweg von Stephan Hammer und Bernhard Masuch fachmännisch installiert.
Neu:
Reinhard Wenke wird einen Aushang demnächst im Unterrather Bereich unserer Gemeinschaft aufstellen.
Ebenfalls folgen Aufstellungen am Sandweg und im Lohauser Gebiet an der Lilienthalstrasse.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Unser traditionelles
Nachbarschaftstreffen 2018
am Samstag, den 23. Juni 2018 auf dem
"Ginsterplatz" am Wacholderweg, Ecke Eichenbruch - Goldregenweg
fand wieder lebhaften Zuspruch
Ein Bericht über unser "NBT 2018
Besonders danken wir herzlich
der Redakteurin Eike Schulz-Fuhlendorf für ihren positiven Bericht zum "NBT 2018" im Lokal Kurier
unserer "Heimat-Fotografin" Regina Schäfer, nachstehend mit einem Auszug aus ihrem umfangreichen Album zum:
Unser Nachbarschaftstreffen 2018 - Eine Bilderfolge von Regina Schäfer
Einladung zum "NBT 2018" Foto: Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)
Unser Banner am Eingang Foto: Regina Schäfer
die "Stammbesatzung" am Eingang: unsere freundlichen Helferinnen bei der Wertmarken-Ausgabe Foto: Regina Schäfer
unser gut besuchtes Gemeinschaftszelt Foto: Regina Schäfer
im kleinen Familienkreis Foto: Regina Schäfer
angeregte Gesprächsrunde Foto: Regina Schäfer
Gäste am Getränkeausschank Foto: Regina Schäfer
Besucher "Kehrseiten" Foto: Regina Schäfer
Senioren-Beratung Foto: Regina Schäfer
die fleißigen Bierzapfer Foto: Regina Schäfer
Regina ermuntert uns zum freundlichen Foto. Foto: Regina Schäfer
der "Warsteiner"-Getränkewagen Foto: Regina Schäfer
die Grilltheke mit Betriebs-Bezatzung Foto: Regina Schäfer
hier ein Appetit-förderndes Ergebnis Foto: Regina Schäfer
fleißige Helferinnen an der Kuchentheke Foto: Regina Schäfer
traditionelles Kinderschminken beim Nachbarschaftstreffen Foto: Regina Schäfer
Zwei "Vorsteher" aus Lohausen-Stockum Foto: Regina Schäfer
pünktlich erschienen die von Regina Schäfer hochgelobten Feuerwehrkollegen zur "Lösch-Animation" mit fröhlicher Kinderschar Foto: Regina Schäfer
hier ein möglicher Nachwuchs für die Feuerwehr ? Foto: Regina Schäfer
Aufstellen der Zielatrappen Foto: Regina Schäfer
Einweisung zum Löschvergnügen Foto: Regina Schäfer
"Wasser Marsch !" Foto: Regina Schäfer
Ziele anvisieren Foto: Regina Schäfer
Ziel-Atrappen erfolgreich getroffen ! Foto: Regina Schäfer
Regina Schäfer und Klaus Scholz vor dem Einzatzfahrzeug Foto: Regina Schäfer
NBT 2018
Hinzugefügt eine Bilderfolge
Album von SF Andreas Scholz
Am Eingang das Banner der Stadtwerke Düsseldorf neben unserem Gemeinschaftspavillon Foto: SF Andreas Scholz
Dafür erhielten wir zum NBT 2018 von den Stadtwerken den Wasseranschluss am Wacholderweg Foto: SF AndreasScholz
und Stromanschluss vom Trafohaus am Eichenbruch Foto: SF Andreas Scholz
Vor dem Besucherandrang: Am frühen Vormittag der "WARSTEINER"- Getränkeausschank und dahinter unser aufgebautes Gemeinschaftszelt. Foto: SF Andreas Scholz
unsere 1. Vorsitzende Ursula Roemer bei der Ansage zur Ansprache von Alexander Führer - Sprecher des Aktionsbündnis U81 - zu diesem Thema. Foto: SF Andreas Scholz
Alexander Führer berichtet über den Stand des Verfahrens bei der umstrittenen Planung der U81 = U82 über eine mönströse Hochbahnbrücke im Wohngebiet und Querung des Nordsterns der A44 in 4. Ebene in einer Kurve hin zum Flughafenbereich. Dies anstelle einer vorher im Einvernehmen gefundenen Gesamttunnellösung. Dabei erging ein Spendenaufruf zur Rechtsvertretung bei einer erwarteten Klageerhebung. Foto: SF Andreas Scholz
Die eingetroffene Feuerwehr ist zur Verlegung der Wasserschläuche zum "Spritzvergnügen" auf die Mithilfe der interessierten Kinder angewiesen. Den weiteren Verlauf kann man dem vorhergehenden Album von Regina Schäfer entnehmen. Foto: SF AndreasScholz
Schon zur Mittagszeit füllten viele Besucher unsre "Festwiese". Foto: SF Andreas Scholz
Über die Belange in unserem Wohngebiet gab es genügend Gesprächsthemen Foto: SF Andreas Scholz
Heiße Diskussion um Fashion Häuser
Fashion House - Neuplanung - Bürgerinformation
bot letzte Möglichkeit Bürgerwünsche einzubringen
am 04.07.2018 in der Aula, Max Planck Gymnasium, Koetschaustraße 36, 40474 Düsseldorf
Näheres unter:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Geplantes Ed Sheeran - Open Air Konzert in Stockum
Nachricht vom 12.06.2018:
* Nur SPD mit FDP stimmen dafür *
Alle anderen Parteien im Rat der Stadt sagen: N E I N zum Opem Air Event !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Demonstration am Mittwoch, den 13. Juni 2018 um 15:30 Uhr
"DIE STIMME DER BÄUME VOR DAS RATHAUS TRAGEN"
Am 13. Juni " bewegten" wir die Bäume und liessen sie in großer Vielfalt sprechen. Denn neben vielen anderen Bedenken, stünde die Fällung von 104 über 40 Jahre alten Sauerstoffspendern für ein Vierstunden -Konzert von Ed Sheeran an.
Dagegen hielten wir unsere und die Stimmen der Bäume.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
In Stockum auf dem Messeparklpatz 1
R.P. Online 08.05.18
Der WDR berichtete am 16.05.2018 in der Lokalzeit Düsseldorf
Hier - im Wortlaut - das mit M. Brill, Geschäftsführer D.Live, geführte WDR- Interview anlässlich der Demonstration der Baumschutzgruppe und Bürgern im Düsseldorfer Norden am 16.5.2018.
Näheres: hier
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Mitten in unserer Siedlung:
R.P. Online 08.05.18
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am 18.08.2018
7. Unterrather Wein- und Heimatfest on Tour
der SG Auf der Golzheimer Heide
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Infoveranstaltung zum Widerspruch U81
am Mittwoch, den 4. April 2018 von 18:00 bis 19:00 Uhr
im AirHotel Wartburg, Niederrheinstraße 59
R.P. Online 24.3.18
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
als Nachfolger von Karl-Josel Eisel © Rheinische Post Düsseldorf
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
siehe: Open-Air-Events in Stockum ?
R.P. Online 28.02.2018
R.P. Online 23.02.18
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V.
Jahreshauptversammlung vom 24.01.2018
und
HBV-Stammtisch vom 07.02.2018
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Seit dem 08. Januar 2018 eine sinnvolle Lösung ? (anstelle einer viele Millonen kostenden U81)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auch in unserer Gemeinschaft begrüßen wir gern
R.P. Online 27.02.18
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Mit Dank für seine Hilfen wünscht ihm die Siedlergemeinschaft Düsselorf-Nord viel Erfolg im neuen Wirkungskreis !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Vorschlag der SPD Fraktion der BV5
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Islandpferde-Reiter Düsseldorf
am Sonntag, den 18. Februar 2018 von 15 bis 17 Uhr
zugunsten der Aktion "Düsseldorfer Kindertafel e.V."
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Rheinhochwasser beschert Stockum einen unerwünschten See !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
in 2018 - Projektplanungen im Bereich der Bezirksvertretung 5
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Flyer zum Verkehrsforum
Düsseldorfer Verkehrsforum 2017
im Congress Center, Stockumer Kirchstrasse 61
erste Veranstaltung am 11. Oktober 2017
Weitere Diskussionstermine folgen im Laufe des Jahres 2018
Teilnahme und Vorstellungen vom
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V.
und unserer
Siedlergemeinschaft Düsselorf-Nord
Presseberichte:
Zeitungsbericht R.P. Online vom 27.9.2017
Kritischer Kommentar vom 27.9.17
Am Dienstag, den 26. September 2017 um 18:00 Uhr
fand in Lohausen mit Oberbürgermeister Thomas Geisel
der 21. OB-Dialog in derJONA-Kirche, Niederrheinstraße 128 statt.
Es bot sich damit Gelegenheit mit ihm
die aktuellen Problemfälle kritisch zu erörtern.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
ACHTUNG
ein wichtiger Hinweis:
Umuzug in das Gelände des Marienkrankenhauses, An Sankt Suitbert 17
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auch diesmal wieder eine gelungene Veranstaltung :
siehe: Bilder-Archiv NBT 2017
B90/GRÜNE luden ein
am Donnerstag, den 06.07.2017 um 19:00 Uhr
in der "Wartburg", Niederrheinstrasse 51
zur Diskussion über Problemfall Flughafen DUS und "U81 = 82"
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Hier gab es mal etwas NEUES !
nebenan in der Unterrather Vogelsiedlung fand
am 24. Juni 2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr
ein erster "Nachbarschafts-Flohmarkt" statt, unter dem Motto:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Übernahme der Spielplatz-Patenschaft
durch unsere Siedlergemeinschaft Düsseldor-Nord
Dem Beschluß auf der Sitzung des erweiterten Vorstandes am 10.Mai 2017 folgend, wurde dazu mit dem Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf Verbindung aufgenommen.
Mit Wirkung vom 06. Juni 2017 haben wir mit dem
Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Abt. Familienförderung,
vertreten durch Frau Birgit Reimers (Bürgerschaftliches Engagement) eine
Vereinbarung über die Zusammenarbeit auf ehrenamtlicher Basis
getroffen und die
Patenschaft für den Kinderspielplatz am Wacholderweg
übernommen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ein musikalischer Abend zugunsten der Lantz'schen Kapelle
- den man sich eigentlich nicht hätte entgehen lassen sollen -
Andauernd gab es wieder "stehenden Beifall" !
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
HOCHHÄUSER NEIN DANKE !
Fashion House = "Deiker Höfe" in Stockum
Workshop am 09. Juni 2017
http://www.verband-wohnei...orf/on219163
http://www.verband-wohnei...ord/on219333
Bericht über den
Unterrather Dialog mit OB Geisel am 23.5.17
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Diskussionsveranstaltung der Partei DIE LINKE
am 30.03.2017 im Hotel Wartburg in Lohausen
Thema: U81 und Flughafen DUS
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
1. Nachtruhe schützen !
2. Stickoxyde, CO² & Lärm begrenzen !
Keine Kapazitätserweiterung des Flughafens
Veranstaltung am 04.05.17 um 17:00 Uhr
am Kreisel in Lohausen Nierrheinstrasse / Alte Flughafenstrasse
Pressemitteilung Bündnis 90/Grüne zur Aktion
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
DUS Podiumsdiskussion WDR5 - Jonakirche 20.4.17 :
WDR 5 berichtet am 20.04.2017 im Stadtgespräch
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bitte beachten:
(aus gegebenem Anlass)
Parkscheibenregelung auf dem großen Parkplatz in Kaiserswerth
Von Dienstag bis Freitag muss die Scheibe ausgelegt werden und es darf dort nur 24 Stunden geparkt werden. Diese Regelung wurde vor rund zwei Jahren eingeführt, um die Flughafenparker zu hindern, die zum Teil über Wochen mit ihren Fahrzeugen den Platz belegten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Schokierender Brandanschlag
auf die Lantz'sche Kapelle im dortigen Park !
Feuer vernichtet Eingang R.P. 08. März 2017
Förderverein
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zum Antrag des Flughafens Düsseldorf auf erneute Kapazitätserweiterung:
Einladung erging an alle Einwender(innen) und betroffene Anwohner Düsseldorfs und Anliegergemeinden
Ergebnis: siehe unter Flughafen DUS
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
zur anstehenden Landtagswahl am 14. Mai 2017 :
Kaarster gegen Fluglärm hatten mit anderen Initiativen "Wahlprüfsteine" formuliert und die Positionen der Parteien abgefragt.
Dazu eingeladen wurden die Kandidatinnen und Kanditaten für den
Wahlkreis Kaarst - Meerbusch - Korschenbroich - Jüchen -
zu einer
Podiumsdiskussion am 09. Februar 2017 in Kaarst
siehe:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Informationsabend am 01. Februar ab 19:00 Uhrim ehemaligen Rathaus, Speestrasse
Bewohner des Stadtbezirks 5 sehr stark von neuen Entwicklungen und damit verbundenem Lärm betroffen. R.P. 27.1.17
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
R.P. 25.11.2016
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wertvolle Mosaiken der Kapelle gerettet.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Anmerkung zur stattgefundenen
U81 - Sondersitzung
Ordnungs- und Verkehrsausschuss - OVA-
gemeinsam mit der BV4 und BV5
am Mittwoch, den 26.10.2016 um 15:00 Uhr im Rathaus Plenarsaal
Thema: U81 - "2. Bauabschnitt" - Rheinquerung -
Nachstehend die ausführliche "Informationsvorlage" der Stadtverwaltung zu diesem Thema.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zeitungsnotizen zur U81:
Sondersitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschuss am 26.10.16
R.P.Online 19.10.16 - Plan für Neue Rheinbrücke der U81
R.P.18.10.16 - U 81 - Kommt bald die neue Rheinbrücke ?
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bilderfolge vom Parkfest
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
Foto: SG Düsseldorf-Nord - Klaus Scholz
unter dem Motto: 85 Jahre Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)
Am Eingang unser aktuelles Motto: 85 Jahre Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931) Foto: SG Düsseldorf-Nord
Unser Bezirksbürgermeister Stefan Golißa wurde mit Familie zum frühen Besuch unserer Veranstaltung von der 1. Vorsitzenden Ursula Roemer willkommen geheißen. Foto: SG Düsseldorf-Nord
am Eingang unser "Werbe-Pavillon" mit vielfacher Information über unsere Gemeinschaft Foto: SG Düsseldorf-Nord
Früh eröffnet unsere Kasse zum Erwerb der Wertmarken Foto: SG Düsseldorf-Nord
Die "Besatzung" des Ausschanks wartete mit gekühlten Getränken bei sommerlichen Temperaturen auf die zahlreich erschienen Besucher. Foto: SG Düsseldorf-Nord
hier die eröffnete Kaffee- und Kuchentheke Foto: SD Düsseldorf-Nord
an diesem Stand gab es wieder die schmackhaften Grillwürstchen Foto: SG Düsseldorf-Nord
Erste Besucher trafen ab 11:00 Uhr bei uns ein. Foto: SG Düsseldorf-Nord
Aufbau des "Kinderpavillons" Foto: SG Düsseldorf Nord
fleißiger Helfer beim Aufblasen der Luftballons Foto: SG Düsseldorf-Nord
Kinder melden sich an zum Malen und "Antlitz-Schminken" Foto: SG Düsseldorf-Nord
die jungen Kunstmaler(innen) beginnen ihre Werke Foto: SG Düsseldorf-Nord
hier erste Ergebnisse im neuen Antlitz Foto: SG Düsseldorf-Nord
ein Nachbarkind "von neben an" Foto: SG Düsseldorf-Nord
dazu hier die stolzen Familienmitglieder Foto: SG Düsseldorf-Nord
erste Kundinnen sind bedient Foto: SG Düsseldorf-Nord
gegenseitige Begutachtung der neuen "Ansichten" Foto: © SG-Düsseldorf-Nord
Zusammenkunft mit dem Vorstand der Gemeinschaft Flughafen Foto: SG Düsseldorf-Nord
diese Damen hatten sicherlich viel zu erzählen Foto: SG Düsseldorf-Nord
diese Herren schwelgten wohl in Erinnerungen Foto: SG Düsseldorf-Nord
man traf sich hier bei kühlem Bier Foto: SG Düsseldorf-Nord
auch ältere Herrschaften ließen sich schmücken Foto: SG Düsseldorf-Nord
alte Freunde trafen sich wieder Foto: SG Düsseldorf-Nord
auch Bekannte aus dem Stammlokal "Gasthaus Schnuff II" gaben uns die Ehre Foto: SG Düsseldorf-Nord
ein Blick aus dem Pavillon unserer Gemeinschaft Foto: SG Düsseldorf-Nord
Eine ältere Herrenriege trifft sich hier. Foto: SG Düsseldorf-Nord
Frage: Was könnte ich malen ? Foto: SG Düsseldorf-Nord
was man aus einem Luftballon alles machen kann ! Foto: SG Düsseldorf-Nord
rege Teilnahme bis zum Ende des NBT 2016 um 18:00 Uhr Foto: SG Düsseldorf-Nord
schon früh beehrte uns die alteingesessene Lohauser Bürgerin Regina Schäfer mit Ihren gelungenen Aufnahmen
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Foto: Regina Schäfer
Anfrage der Ratsfraktion vom 06.05.16 : "1. Bauabschnitt U81" - Freiligrathplatz zum Flughafen Düsseldorf
siehe nachstehende Antwort der Verwaltung.
Antwort des "Aktionsbündnis U81": Wir haben eine andere Sicht der Dinge:
Pressemitteilung des "Aktionsbündnis U81"
zur Ratssitzung am 02. Juni 2016
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Ein interessanter Hinweis von unserem Kreisverband Düsseldorf:
"Wohnen für Hilfe"
Generationsübergreifende Wohnpartnerschaften
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Aufsehen in unserer Siedlung
verursacht die nachstehende Pressemeldung
Die Siedlergemeinschaft stellt dazu eine Anfrage an die Bezirksvertretung 5
Antrag auf Teilaufhebung der Einbahnstraßenregelung
https://www.google.de/map....7581617,17z
Zum Thema Erweiterungspläne des Flughafens DUS:
In Vertretung des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V. und unserer Siedlergemeinschaft nahmen wir auf Einladung des
"Fünferbündnis Kaarster politischer Parteien"
am 26.01.2016 an einem ersten Vernetzungstreffen im dortigen Bürgerhaus teil.
Nach regem Informationsaustausch wurden gemeinsame Vorgehensweisen erörtert und Fortführung dieser Treffen beschlossen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wieder ein erfolgreich schöner Abend,
diesmal auch mit Mundart-Geschichten von Monika Voss:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Das "Aktionsbündnis U81" hatte zu einem Info-Treffen zum Thema eingeladen
am Mittwoch, den 04.11.2015,
um 19:00 Uhr im Air-Hotel Wartburg, Niederrheinstrasse 59
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am 24. September 2015 um 19:00 Uhr
Bericht der WZ vom 26.09.2015
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Am 30.09.15 kam um 11:00 Uhr erneut CENTER TV zum Interview
mit betroffenen Mitbürgern zur geplanten, monströsen U81 Hochbahntrasse im Wohngebiet.
an die Fußgängerbrücke - Lilienthalstrasse zum Eichenbruch in Lohausen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auf unserem gut besuchten Nachbarschaftstreffen am 26.09.2015 gab es
als besondere Attraktion:
einen Rundum-Ausblick über unsere Siedlung auf der Feuerwehrleiter in 30 Meter Höhe !
Ein außergewöhnliches Ereignis für kleine und große Kinder !
Im Vordergrund: Verdichtung durch neue Wohnhäuser auf dem Wacholderweg vor dem Kinderspielplatz. © SF Jo Reinhardt
Im Vordergrund rückseitige Siedlungshäuser auf dem Goldregenweg © SF Jo Reinhardt
Hinweis auf unser Nachbarschaftstreffen 2015 auf dem "Ginsterplatz" am Wacholderweg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am Info.-Pavillion unserer Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord
im Lantz'schen Park am 13.09.2015 © Eike Schulz-Fuhlendorf
Wir waren mit unserem grünen Pavillion werbend vertreten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Die Mitgliederversammlung 2015 unserer Siedlergemeinschaft
fand statt am Sonntag, den 23.08.15 ab 17:00 Uhr
im Restaurant "Heideröschen", am Hain 55 in Stockum.
Die zahlreich erschienen Mitglieder stimmten über die in der Tagesordnung vorgesehenen Punkte mehrheitlich ab.
Alexander Führer, Sprecher des "Aktionsbündnis U81", unterrichtete die Anwesenden über den aktuellen Stand der geplanten Hochbahntrasse in unserem Wohngebiet.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Trotz strömendem Regen kamen zahlreiche Anwohner mit Kinderschar zum
WDR-Interview mit betroffenen Bürgern in Lohausen
am Montag, den 10.08.2015 um 19:00 Uhr
in der "alten Töpferei", Niederrheinstrasse 133
wegen erfolgtem Planfeststellungsbeschluss zum weiteren Ausbau
(3. Bauabschnitt) im nachbarlichen
Vorfeld West des Flughafens DUS
Das Interview erschien am Montag, den 17. 08. 15 um 21:00 Uhr in der Sendung " WDR-Markt "
Betroffenheit überflogener Anwohner der NRW-Flughäfen Köln CGN und Düsseldorf (DUS
Zur Wiedergabe der Sendung bitte den link anklicken: banner
Auch der LokalKurier berichtete darüber:
Bericht über das WDR-Interview in der "Alten Töpferei" am 17.08.2015
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Unterrath und Lohausen-Stockum folgten der Einladung zur
"U81"- Bürger-Infoveranstaltung am Dienstag, den 04.08.2015 um 19:00 Uhr
im TUS - Nord, Eckenerstrasse
über die Auswirkungen der geplanten monströsen Hochbahntrasse der U81 im Wohngebiet.
.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
unliebsame Überraschung am Goldregenweg
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Flughafen DUS:
GRÜNE diskutierten am Donnerstag, den 11. Juni 2015 in der JONA-Kirche in Lohausen lebhaft mit Bürgern über mehr Starts und Landungen.
siehe:
http://www.verband-wohnei...ord/on209597
zum Fluglärm in Lohausen:
http://www.gruene-duessel...h=72b28df2ff
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Der "Arbeitskreis U81"
traf sich am 29.05.2015 im TUS-Nord mit den Vorstandsmitgliedern der
Unterrather Siedlergemeinschaften:
Am Roten Haus
An der Golzheimer Heide
Flughafen
und dem Reichsheimstättenverband Düsseldorf-Unterrath "RVDU"
gemeinsam mit uns zur Information über die
Auswirkungen der geplanten Hochbahntrasse U81 im Wohngebiet.
Eine Bürgerveranstaltung in Unterrath zu diesem kritischen Projekt ist in Planung.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am 29. April 2015 © HBV - BgF - Arbeitskreis U81
zum Herunterladen
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am 18.04.2015 trafen sich die
Vorstandsmitglieder der Unterrather Siedlergemeinschaften
mit uns im "Heideröschen" zum regen Gedankenaustausch gemeinsamer Anliegen.
Es wurde vereinbart, diese Zusammenkünfte fortzusetzen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
CENTER TV - Düsseldorf
kam erneut zu uns
am MONTAG, den 09. März 2015 um 11:00 Uhr
zur Lilienthalstrasse 14 (Aufgang zur Fußgängerbrücke zum Eichenbruch)
zum Interview mit betroffenen Mitbürgern
zur geplanten monströsen U81 Hochbahnbrücke in unserem Wohngebiet.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Einladung und Tagesordnung
am 28.02.2015 um 10:00 Uhr, im JÄGERHOF, Urdenbacher Dorfstr.22
mit einem Vortrag des Oberbürgermeisters Th. Geisel zum Thema:.
"Unsere Stadt und deren weitere Entwicklung"
Mit 6 Delegierten unserer Gemeinschaft waren wir dort vertreten.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Anmerkung:
Wir nahmen die Gelegenheit wahr, den Oberbürgermeister Thomas Geisel um einen Gesprächstermin mit unserem Arbeitskreis U81 zu bitten.
Eine Delegation des Arbeitskreises U81 erschien dann zum vereinbarten
Termin am 12. Juni 2015 um 16:00 Uhr im Rathaus
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Eine
Nachveranstaltung der Bürgerinformation
in der JonaKirche vom 5.2.15 des "Aktionsbündnis U81"
contra monströser Hochbahnbrücke
hat stattgefunden
am Donnerstag, den 26. Februar 2015 um 19:00 Uhr
im großen Raum der WARTBURG, Niederrheinstraße 59 in Lohausen
zur Diskussion und Durchführung konkreter Maßnahmen, bei denen sich jeder Mitbürger einbringen kann,
mit reger Beteiligung der zahlreich erschienenen Teilnehmer
- G e m e i n s c h a f t m a c h t s t a r k ! -
Ergebnis-Niederschrift
Einladung zur Diskussion über konkrete Maßnahmen
U 81 als Hochbahn ? -
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Vom "Aktionsbündnis U81" wurde
am Donnerstag, den 05. Februar 2015 um 19:00 Uhr eingeladen zur
öffentlichen Bürger-Informationsveranstaltung
in der Jonakirche, Niederrheinstrasse / Ecke Lanzallee.
öffentliche Bürger-Informationsveranstaltung zur U81 in der Jonakirche am 05.02.2015 um 19:00 Uhr
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Zur Information:
die seit dem 15.01.2013 am Wacholderweg vom LANUV betriebene
Station zur Luftqualitätsmessung Düsseldorf-Lohausen DLOH
http://www.lanuv.nrw.de/luft/messorte/steckbriefe/dloh.htm
wurde mit letzten Messwerten am 04.01.2015 um 15:30 Uhr
außer Betrieb gesetzt
und am 06.01.2015 gegen 10:00 Uhr abtransportiert.
Ebenso wurde der am Laternenpfahl am Wacholderweg 23 angebrachte LANUV-Passivsammler entfernt.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Unter dem Motto:
Advent einmal anders....
fand am Freitag, den 12. Dezember 2014 um 20:00 Uhr in der Jona-Kirche
eine auch von uns beworbene, gut besuchte und vortrefflich gelungene
weihnachtliche Veranstaltung des Fördervereins Lantz'sche Kapelle Lohausen e.V. statt
Pastor Kaufmann glänzte u.a. mit einer humorvollen Predigt und betätigte sich mit uns fröhlich singend auch selbst am Piano.
Der Reinerlös des Abends war bestimmt für die Restaurierung der Lantz'schen Kapelle Lohausen
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Bei einem Treffen zahlreich engagierter und betroffener Bürger wurde am
Dienstag, den 02.12.2014 im Hotel Wartburg, Niederrheinstrasse
das " Aktionsbündnis U 81 "
(contra monströser Hochbahntrasse)
ins Leben gerufen, mit inzwischen erfolgter
Anbindung als Arbeitskreis an den
Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum e.V.
Die Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord wirkt aktiv daran mit.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am Donnerstag, den 30.10.2014 um 13:00 Uhr
vor dem Rathaus in Düsseldorf
bekundetenn wir - vor der Ratssitzung - gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Lohausen-Stockum und weiteren betroffenen Anwohnern
erneut unseren
Unmut über die nun wieder ausschließlich geplante
Hochbahntrasse der U 81 im Wohngebiet,
anstelle der mit unserer Beteiligung an 3 Veranstaltungen "Runder Tisch U81" im Konsens gefundenen Gesamttunnel-Führung.
siehe:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
am Montag, den 27.10.2014
zeigten wir gemeinsam mit dem Heimat- und Bürgerverein Lohausen- Stockum
und solidarisch gesinnten Bürgern aus angrenzenden Stadtteilen, wie Angermund, Kalkum und Unterrath, zum
FDP-Kreisparteitag vor der Internationale Schule, Niederrheinstrasse
unseren Unwillen zu dem von der neuen "AMPEL-Kooperation" geplanten
Bau einer monströsen Hochbahntrasse der U81 in unserem Wohngebiet
unter dem Motto:
Wer hat den U81-Tunnel verraten ?
Das waren die Freien Demokraten !
Protest gegen die U81-Hochbrücke
am 27.10.14 vor der ISD zum a.o. Parteitag der FDP
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Wie in den Vorjahren (siehe unter Bilder-Archiv), hatte auch der neue Vorstand unserer Siedlergemeinschaft wieder eingeladen zum traditionellen
8. N a c h b a r s c h a f t s t r e f f e n in folge
unter dem Motto:
Gemeinschaft macht stark !
am Samstag, den 13. September 2014
auf dem "Ginsterplatz", Ecke Eichenbruch-Wacholderweg
viele "helfende Hände" und Zuwendungen waren dabei höchst willkommen !
Zum Bilder-Archiv: NBT 2016
Nachstehende Einladung erging an alle Mitglieder und Anwohner.
Wir zählten über 300 Besucher aus dem Wohnbereich Lohausen-Stockum, Unterrath. Auch Vertreter der Presse und lokalen Politik waren anwesend.
Der neu gewählte Oberbürgermeister Thomas Geisel hielt erfreulicherweise die zugesagte Teilnahme an unserem Nachbarschaftstreffen ein und stellte sich anschließend auf der Fußgängerbrücke zur Lilienthalstraße den Problemfragen betroffener Bürger zur "Hochbahntrasse U81" und der geplanten Kapazitätsausweitung des Flughafens DUS.
Darüber berichtete die Westdeutsche Zeitung nachstehend:
Nachbarschaftstreffen 2014 mit OB Thomas Geisel
auch der hiesige LokalKurier meldete sich zu Wort:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
auf dem PARKFEST
des Heimat- und Bürgervereins Lohausen-Stockum e.V.
am 07. September 2014 im Lantz'schen Park in Lohausen,
wieder mit umfangreichem Programm und Präsenz der lokalen Politik,
waren wir mit einem Pavillon erfolgreich für unsere
"Siedlergemeinschaft Düsseldorf-Nord (seit 1931)" werbend vertreten.
Ursula Roemer, 1. Vorsitzende
Klaus Scholz, stellvertr. Vorsitzender © Foto: SF Maik Roemer
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Eine Führung durch das Mercedes-Sprinterwerk in Düsseldorf-Rath
fand am Montag, den 14. Juli 2014 von 10:00 bis 12:00 Uhr mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt.
Eine Wiederholung der interessanten Werksbesichtigung zu einem späteren Zeitpunkt ist geplant.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
siehe:
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *