Apfelsaft selbst herstellen Eine Aktion der Siedler und Wohneigentümer Rastatt-Münchfeld
2018 war ein wahres Apfeljahr. Überall hingen die Bäume voll und warteten nur darauf, abgeerntet zu werden. Entsprechend hoch war die Nachfrage auch in den zahlreichen Pressen in der Region. Wie Apfelsaft genau hergestellt wird, erlebten zahlreiche Kinder auf der Streuobstwiese der Gemeinschaft der Siedler und Wohneigentümer im Rastatter Münchfeld.
maschine gelassen. "Nun kann daraus Apfelsaft entstehen", erklärte Wolfgang Franzke.
Die Kinder hatten viel Spaß kräftig mit anzupacken und freuten sich, als aus der Presse der erste Saft herauskam. Natürlich wurde dieser gleich vor Ort getestet. Das eindeutige Credo: "Der schmeckt wirklich lecker".
Insgesamt wurden an zwei Tagen mehr als 60 Liter Saft von Hand gepresst. Manchmal etwas mühsam aber auf jeden Fall lohnenswert, wie die Siedlerkinder am Samstagnachmittag feststellten. Sie durften neben dem Apfelsaft auch leckeren Apfelkuchen testen. "Unser Apfelsaft ist ein reines Naturprodukt", freute sich Wolfgang Franzke und zeigte sich mit der Resonanz auf das diesjährige Apfelsaftpressen sehr zufrieden.