Der gemeine Wert taucht in unterschiedlichen Zusammenhängen auf: Versicherungen setzen ihn an, auch das Finanzamt kommt mit dem gemeinen Wert für Grundstücke und Immobilien um die Ecke. Worum es sich dabei handelt, welche Relevanz er hat und wie der gemeine Wert berechnet wird, erfahren Sie hier.
Erbschaftsteuer-Erhöhung auf leisen Sohlen
Im Jahressteuergesetz 2022 findet sich eine teure Überraschung für Menschen mit Wohneigentum. Der VWE fordert, die geplante Anpassung des Bewertungsverfahrens von Immobilien im Erbschaftsrecht zu überdenken oder drohende Belastungen von Eigenheimen und Eigentumswohnungen aufzufangen.
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause gab und gibt es in diesem Jahr bei unseren Vereinen wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten, einige Beispiele…
- Pressemitteilungen (Musterklagen)
- Einspruch gegen Bescheid, mit Muster
- Wie geht es nach der Feststellungserklärung weiter
- Feststellungserklärung
- Wichtige Begriffe erklärt
- Angst vor Elster muss nicht sein
- Umsetzung Grundsteuerreform, Checkliste
Im Grundsteuerwertbescheid wird der Wert festgesetzt, der für die Berechnung des Grundsteuermessbetrags und später für die Grundsteuer maßgebend ist. Deshalb ist es erforderlich, dass Sie den Inhalt des Grundsteuerwertbescheides genau prüfen.
• Stimmen die Grundstücksfläche und den Bodenrichtwert?
• Wurde aus diesen Werten der Grundsteuerwert richtig berechnet?
Wenn einer dieser Werte nicht stimmt, sollten Sie aus bereits diesem Grund Einspruch gegen den Bescheid einlegen.
Über die Abgabe der Erklärung zur Feststellung des Grundstückswertes haben wir in der Vergangenheit bereits informiert. Unabhängig davon, ob Sie sich bereits selbst durch die Erklärung gekämpft haben, sich dazu Unterstützung geholt haben oder noch mit der Abgabe der Erklärung bis kurz vor dem 31.10.2022 warten, stellt sich die Frage, wie geht es nach der Erklärung weiter...
Der Verband Wohneigentum Baden-Württemberg e.V. rät seinen Mitgliedern, die Feststellungserklärung erst gegen Ende Oktober 2022 einzureichen. Weiterhin sollte gegen den Feststellungsbescheid innerhalb der Monatsfrist Widerspruch eingelegt werden, soweit er nicht nur vorläufig ergangen ist.
In der Oktober-Ausgabe unserer Verbandszeitschrift "Familienheim und Garten" werden wir uns mit dieser Thematik noch einmal befassen.
Als Einstieg zitieren wir aus einer kleinen Checkliste der SG Singen. Wir danken dem Autor Christian Siebold für die Erlaubnis zur Veröffentlichung!
Auch, wenn Sie bisher nicht mit dem Portal Elster gearbeitet haben: Sie müssen sich davor nicht fürchten. Für die elektronische Übermittlung Ihrer Daten für die Grundsteuer an das Finanzamt ist der erste wichtige Schritt zunächst einmal in der Hauptsache die Registrierung. Es ist sinnvoll, sich damit zu beschäftigen, wenngleich eine Härtefallregelung ermöglichen soll, die Erklärung auch in Papierform abzugeben.
Für die Berechnung der neuen Grundsteuer, welche Eigentümer jährlich entrichten müssen, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Die Formel Grundsteuerwert x Steuermesszahl x Hebesatz = jährlich zu zahlender Grundsteuerbetrag klingt einfach - aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter? Damit Sie alles richtig einordnen können, erklären wir Ihnen an dieser Stelle kurz die wichtigsten Begriffe rund um die Berechnung der Grundsteuer.
Baden-Württemberg geht bei der Reform der Grundsteuer eigene Wege. Als Einstieg zitieren wir aus einer Checkliste unserer Siedlergemeinschaft Singen. Wir werden uns weiter und ausführlich mit dem Thema beschäftigen und über die besondere Situation in Baden-Württemberg berichten.
Machen Sie mit: mit der Aktion Mähfreier Mai rufen die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 und die Gartenakademie Rheinland-Pfalz dazu auf, im Mai den Rasenmäher mal im Schuppen stehen zu lassen, um die Vielfalt von Blüten und Insekten zu fördern.
Die Immobilie ist in aller Regel die Investition, die den höchsten materiellen Wert hat. Sie ist gebundenes, wertstabiles Kapital, das auch über Generationen erhalten bleibt. Sobald sich jedoch eine Veränderung abzeichnet (Vererbung, Schenkung, aber auch Scheidung, Verkauf) sollte der Wert belastbar bekannt sein. Denn schließlich will jeder, dass es bei Teilung oder bei der Übertragung fair und gerecht zugeht.
Seit Januar 2022 gilt eine neue Verordnung (1. BImSchV) welche die Höhe (in Firstnähe) von Schornsteinen bei Neubauten regelt. Der Altbestand ist hiervon nicht betroffen.
Ziel dieser Regelung ist es durch höhere Schornsteine für Festbrennstofffeuerungen eine bessere Verwirbelung der Abgase zu erreichen und so die Belastung der Außenluft zu reduzieren.
Im Notfall können wenige Minuten über Leben oder Tod entscheiden: Wenn die Feuerwehr oder der Rettungsdienst die Hausnummer nicht auf Anhieb findet, kann es schnell zu spät sein. Dass die Helfer auf eine gut sichtbare Hausnummer angewiesen sind, versteht sich deshalb von selbst.
Gartenklima - Klimagarten. Der Hausgarten in Zeiten des Klimawandels
Gesunder Gartenboden mit Kompost, Gründüngung und Mulchen
Gärten gestalten - ansprechend, naturnah und pflegeleicht
Bunt sind schon die Wälder… aber wohin jetzt mit dem Laub im Hausgarten?
Die Gartenberatung im Verband Wohneigentum bietet weiterhin Online-Vorträge zu Gartenthemen - kostenfrei und unabhängig. Sie benötigen dazu lediglich einen Computer/Tablet mit Kopfhörern oder Lautsprecher, Mikrofon und eine gute Internetverbindung.
Große Artenvielfalt auf kleiner Fläche - das war das Ziel des Projekts "Arteninsel im Vorgarten". Entstanden ist die Idee im Zuge der Mitmachaktion "Mein Gartenprojekt 2021" im Verband Wohneigentum.
Die Corona-Pandemie zwingt uns dazu, neue Wege zu gehen. Dass dies auch zu positiven Veränderungen und Erneuerungen führen kann, zeigte sich bei der ersten Staffel von Online-Vorträgen der Gartenberatung.
Das Paradies für Kinder - der eigene Garten. Ein Platz zum Spielen, Toben, Wühlen, Beobachten und der Phantasie freien Lauf lassen.
Wo liegen Gefahrenquellen, welche Pflanzen dürfen denn noch in meinem Garten wachsen und ab wann ist ein Garten eigentlich kindgerecht?
Wer haftet eigentlich, wenn Wurzeln in Abwasserkanal einwachsen? Spätestens, wenn Schäden am Abwasserkanal festgestellt werden und die Dichtheit wieder hergestellt werden muss, stellt sich die Frage: Wer haftet für den Schaden, wenn der Baum einem Dritten gehört?
Auf der Mauer, auf der Lauer - sitzt ´ne neue Wanze…
Klimatische Veränderungen machen es möglich: Gartenberater Sven Görlitz beobachtet neue Schaderre-
ger wie die Grüne Reiswanze und die marmorierte Baum-
wanze. Sie breiten sich besonders in wintermilden Gebieten wie dem Rhein-
graben stark aus. Befürchtet wird eine zunehmende Pflanzenschädigung, auch im Obst- und Gemüsegarten.
Was Erschließungsbeiträge sind, wissen die wenigsten. Das Grundstück ist gekauft, das Haus finanziert und gebaut. Es lebt sich gut im eigenen Familienheim. Nach Jahren flattert plötzlich der Bescheid über den Erschließungsbeitrag oder eine Aufforderung zur Vorauszahlung zum Erschließungsbeitrag ins Haus.
Die Qual der Wahl bei der Umsatzsteuer/Einspeisevergütung fällt ab 2021 für tausende Photovoltaikanlagen weg/
Sicherheits- und Qualitäts-
anforderungen: IEC Zertifizierung von PV Anlagen/Photovoltaik Förderung 2021: Was ist neu, was bleibt?/Was Sie als Betreiber steuerlich beachten sollten
Der private Haushalt, der für die Erledigung bestimmter Diensteistungen im Haushalt Dienstleister oder eine Dienstleistungsagentur beauftragt, kann einen Teil der Lohnkosten (20%) im Rahmen der Einkommenssteuer-
erklärung beim Finanzamt geltend machen.
Know-how für Ihren Garten vom Profi: Unser Gartenberater Sven Görlitz führt regelmäßig Online-Vorträge zu den verschiedensten Gartenthemen durch.
Beim Hausbau werden heute sehr häufig Porenbetonsteine verwendet. Diese sorgen gerade für Schlagzeilen und es ergeben sich Fragen zur Nachbesserung der Produkthaftung von Baumaterialien.
Zur Immobilienbewertung. Die Immobilie ist in aller Regel die Investition einer Familie, die den höchsten materiellen Wert hat. Sie ist gebundenes, wertstabiles Kapital, das auch über Generationen erhalten bleibt. Sobald sich jedoch eine Veränderung abzeichnet (Vererbung, Schenkung, aber auch Scheidung, Verkauf) sollte der Verkehrswert einer Immobilie belastbar bekannt sein. Denn schließlich will jeder, dass es bei Teilung oder bei der Übertragung fair und gerecht zugeht.
In enger Abstimmung mit der Gemeinde Klettgau kümmert und koordiniert die Naturschutzgruppe der Siedlergemeinschaft Klettgau Belange des Naturschutzes innerhalb der Gemeinde.
Auch wer zu den "einkommensschwächeren Haushalten" gehört, kann zu Wohneigentum kommen, das er und seine Familie selbst nutzen. Eine wichtige Hilfe dabei ist die Wohnraumförderung der Landesregierung.
Neues zur Grundsteuerreform - Die Koalition hat sich auf Eckpunkte der neuen Grundsteuer verständigt: Die Landesregierung setzt auf ein sogenanntes modifiziertes Bodenwertmodell. Basis für die Berechnung werden Grundstücksfläche und der Bodenrichtwert sein. Über die Steuermesszahl sollen Grundstückstypen und -nutzung berücksichtigt werden.