1./2. Dezember 2012 - Wöltingerode und Braunschweig Zu Besuch bei den Weihnachtsmärkten
Es war eine schöne Fahrt. Der Bus der Firma Peters-Reisen brachte uns zuerst ins Klostergut Wöltingerode, wo wir vier Stunden Zeit hatten, den dortigen Weihnachtsmarkt und natürlich die Verkostung der Brennerei des Klosters zu genießen. Am Abend erreichten wir das Hotel in Bad Harzburg, wo ein reichhaltiges Büffet mit "Kalt- und Warmanteil" auf uns wartete. Am Sonntag führte uns unser Weg über den Hochharz durch Torfhaus und Altenau nach Braunschweig, wo ein sehr schöner Weihnachtsmarkt für eine Einstimmung auf die Adventszeit sorgte
Harz
Fahrt nach Wöltingerode, Bad Harzburg und Braunschweig
- Bild 1 von 16

Das Sektfrühstück gehört zu jeder unserer Fahrten Foto: © rzi
- Bild 2 von 16

Die Klosterkirche im Klostergut Wöltingerode Foto: © rzi
- Bild 3 von 16

Durch dieses Tor erreicht man den Weihnachtsmarkt Foto: © rzi
- Bild 4 von 16

Im ehemaligen Kreuzgang des Klosters sind die Verkaufsstände der Kunsthandwerker aufgebaut Foto: © rzi
- Bild 5 von 16

Einige Erzeugnisse der Klosterbrennerei Foto: © rzi
- Bild 6 von 16

Wacht sie über das Kloster? Foto: © rzi
- Bild 7 von 16

Der Löwe, Zeichen Heinrichs des Löwen, steht über dem Weihnachtsmarkt in Braunschweig
- Bild 8 von 16

Links die Burg mit Turm, in der Mitte der Turm des Braunschweiger Rathauses Foto: © rzi
- Bild 9 von 16

Der Weihnachtsmarkt Foto: © rzi
- Bild 10 von 16

... und über allem der "Stern von Bethlehem" Foto: © rzi
- Bild 11 von 16

Das "Von Veltheimsche Haus", heute Sitz der Handwerkskammer Foto: © rzi
- Bild 12 von 16

Eine riesige Weihnachtspyramide vor dem Raushausturm Foto: © rzi
- Bild 13 von 16

Die Weinachtspyramide vor dem Burgturm Foto: © rzi
- Bild 14 von 16

Beeindruckend - eine Ausstellung von Krippenschnitzereien aus Olivenholz Foto: © rzi
- Bild 15 von 16

Foto: © rzi
- Bild 16 von 16

Die Atomzeituhr im Braunschweiger Landesmuseum Foto: © rzi