Bilder mit "Augenakrobatik"
Wir versuchen etwas Neues!
Mit Blumenbildern von der BUGA_2019 in Heilbronn. Bei bunten Bildern vermisse ich beim Betrachten mit der Filterbrille (Anaglyphenbrille) ganz besonders die Farben.
Deshalb möchte ich einen Test mit Euch machen!
Es gibt Betrachtungsweisen, die "3D" und schöne Farben vereinen.
Allerdings ist dazu etwas Augen-Akrobatik erforderlich, darunter auch "Schielen"!
Keine Angst, die Augen bleiben nicht stehen, wie man uns in der Kindheit weisgemacht hat.
Allerdings ist etwas Übung dazu erforderlich.
Aus 4 Darstellungsarten werden wir gemeinsam die geeignetste heraussuchen. Eure favorisierte Darstellungsart (A, B, C, D, E) könnt Ihr mir mit einer E-Mail oder telefonisch mitteilen.
A_OBEN: Betrachten mit Fernblick, d.h. die Augenachsen sind parallel. Nachteil: Kleine Bilder.
Der Augenabstand zum Bild soll weniger als 30 cm sein!
Für Ungeübte ist der Fernblick schwierig. Der Kreuzblick (Schielen) fällt meistens leichter.
B_OBEN: Das linke und mittlere Bild wirkt stereoskopisch mit Fernblick (parallele Augenachsen)
B_OBEN: Das mittlere und das rechte Bild sieht man in "3D" mit dem Kreuzblick (durch Schielen)
Ich empfehle für den Augenabstand bei Fernblick < 20 cm und beim Kreuzblick > 50 cm.
C_OBEN: Die Anordnung mit 4 Bildern ist oben für Fernblick und unten für Kreuzblick.
Ich empfehle wieder für den Augenabstand bei Fernblick < 20 cm und beim Kreuzblick > 50 cm.
D_OBEN: Bilderanordnung für Kreuzblick und Freunde des Schielens. Kopf gerade halten!
Noch ein Tipp: Wenn diese "drei Bilder" stören, kann man die störenden äußeren Bilder ausblenden. Einfach die Hände oder zwei Notizzettel dazu nehmen. Das rechte Auge muss das linke Bild und das linke Auge das rechte Bild sehen können (Abstand vor den Augen ca. 15 bis 20 cm). Richtig gemacht, sieht man nur noch das "Stereobild".