Anaglyphenbilder Bilder werden räumlich: Zur Fläche kommt die 3. Dimension!
Zum Betrachten der Anaglyphenbilder wird eine ROT-CYAN-Brille benötigt! Ohne Rot-Cyan-Brille wirken die Bilder unscharf! In kleinen Mengen sind Brillen vom Autor erhältlich , bei Abholung kostenlos. (WEITER mit dem Scrollrad der Mouse oder den Pfeiltasten UP / DOWN)
Man sieht damit dreidimensional - nur die originalen Farben sind verfälscht © * pewe
März 2010_Der Gemeinschaftsleiter probiert etwas Neues... © * pewe
In der Siedlung Am Mühlrain © * pewe
Mitteilungskasten der Sgm. Ngmd © * pewe
Die Schriftführerin bei der Arbeit © * pewe
Blühende Weinstraße © * pewe
Bilder zu klein? Einfach vergrößern, z.B. mit Zoom / 200% Wo? Bei den 3 Pünktchen, oben-rechts
Eröffnung des Mandelblütenfestes durch Mandelkönigin, Bürgermeister und Bachus © * pewe
Blühende Weinstraße © * pewe
Blühende Weinstraße © * pewe
Frühlingslieder des Gesangvereins © * pewe
Photo-Shooting in Gimmeldingen © * pewe
Erste Blüten © * pewe
Kälte, Eis und Schnee... © * pewe
am Teltschikturm bei Wilhelmsfeld. Entwurf: Robert Teltschik © * pewe
Nicht schlecht für einen ersten Versuch - doch es darf noch besser werden. Die ersten Aufnahmen wurden mit einer Billig-Kamera-Kombination gemacht (von ebay für 42 Euro)! "Geisterbilder" können entstehen, wenn die Farbeinstellung am Bildschirm nicht stimmt. Übrigens: die letzten 3 Bilder wurden mit einer "normalen" Digitalkamera (DMC-fx9) nacheinander (linkes Bild / rechtes Bild) freihändig aufgenommen und dann daraus ein Stereobild mit der Software COSIMA errechnet.
Der Schwetzinger Schloßgarten wie man ihn kennt. © * pewe
Gartenanlage des Rokoko - bald Weltkulturerbe? © * pewe
Die Moschee des Churfürsten Carl-Theodor © * pewe
Baumblüte als Besuchermagnet © * pewe
Ein Märchen aus Tausend und einer Nacht? © * pewe
Japanischer Zierkirschengarten in voller Blüte © * pewe
Schon bemerkt? Zusatzinfo mit dem Cursor im Bild - gibt es seit dem "Neuen Design" leider nicht mehr! Das Ende der Welt? Nur Staffage vor 250 Jahren! © * pewe Die Bilder vom Schwetzinger Schlossgarten wurden mit einer Fujifilm-Kamera aufgenommen. Type: REAL 3D W3. ...und auch alle weiteren Bilder! Die Kamera wurde nur bis 2010 produziert!
Landschaftspark von Menschenhand: Stourhead (Wiltshire, England) © pewe
Garten von Lanhydrock (Cornwall, Vereinigtes Königreich) © * pewe
Vier verschiedene Darstellungsformate zum Vergleich:
Normales 2D-Bild (bitte Brille ab) © *pewe
3D-Anaglyphe in schwarz-weiß © *pewe
3D-Anaglyphe nach Dubois © *pewe
3D-Anaglyphe in "Halbton-Farbe" © *pewe
3D-Anaglyphe nach SPM (zurzeit das Beste!) © pewe Bilder aus dem Jahr 2012 Passionsblume aus Samen vom Gardasee gezogen © *pewe
Jedes Jahr ein Blühwunder bei der Nachbarin Maier © *pewe
Anziehungskraft eines stacheligen Kaktus © *pewe
Neuere Bilder von 2014 (3D-Berechnung mit "StereoPhoto Maker")
Tulpenzwiebeln wurden einst in Gold aufgewogen © * pewe
Schwertlilien © * pewe
Einfach und schön, die Heckenrose (nicht Hecken-Rose!) © * pewe
Immer wieder schön: Die Passionsblume © * pewe
Immer wieder ein Erlebnis - der Luisenpark in Mannheim © * pewe
Neckargemünder Ortsteil hoch auf dem Berg © * pewe
Orchidee in voller Blüte (im Orchideen-Café, Birkenau-Hornbach) © * pewe
Orchideen lieben Nordfenster © * pewe
Orchidee - ganz apart © * pewe
Die Orchidee Phalenopsis gehört zu den dankbaren Arten © * pewe
Seidenakazie © *pewe
Japanischer Schnurbaum (Sophora japonica) - eine herrliche Bienenweide © *pewe
Spiegelungen aus Mannheim im August © * pewe
Kürbisse und SWR-Hörerfest © * pewe
Schlosspark Ludwigsburg © * pewe
Zum Glück blühen im Park noch die Rosen © * pewe
...zwei Damen und ein Herz-König © * pewe
Schloss Ludwigsburg © * pewe
Frauenmantel mit Lotos-Effekt © * pewe
Springkraut: Süßer Duft mit schlimmen Folgen für die einheimische Flora © * pewe
Ein weiterer Neophyt: Kanadische Goldrute © * pewe
...ungleicher Kampf © * pewe
Fuchsien-Blüten © * pewe
Schwarzäugige Susanne in rot (Sorte 'Arizona Dark Red') © * pewe
Wandelröschen: Der Südamerikaner breitet sich in den Tropen stark aus © * pewe
Eine perfekte Blumenschale © * pewe
Kalte Nässe lässt Pilze wachsen © pewe
...und den Durst auf wärmenden Glühwein © pewe
Man trifft sich zufällig auf dem Neckargemünder Weihnachtsmarkt © pewe
Neue Weihnachtsbeleuchtung in der Hauptstraße © pewe
Und dann kommt doch noch der Schnee - kurz vor Jahresende © pewe
...und leider auch der Schneebruch im Garten © pewe
4 Burgen: Vorder-, Mittel-, Hinterburg und Burg Schadeck (Schwalbennest) © pewe
Am Kohlhof auf dem Königstuhl © pewe
Jedes Jahr ein Besuchermagnet: Die Blütezeit der Japanischen Zierkirsche Eingang zum "Schwetzinger Schlossgarten" © * pewe
Noch blühen hier die Jap. Zierkirschen © pewe
Die Japanische Blütenkirsche bildet ein kleines Wäldchen © pewe
Keine Chance bei den Bäumen! © pewe
Osterglocken für kleine Fotografinnen © pewe
Blüten findet man auch direkt am Stamm © pewe
Eine Allee von Blütenkirschen © pewe
Der Denkmalschutz will den ehem. Zweck wiederherstellen. © pewe
Staffagebau - kein Gebetshaus! © pewe
Wie ein Märchen aus 1001 Nacht... © pewe
Harter Kontrast - die (gewollte) Ruine eines Tempels © pewe
...erschaffen im 18. Jh. von Franzosen für einen pfälzischen Fürsten © pewe
Pfingstrose im Hermannsgarten, Weinheim © pewe
Jedes Jahr Wunder in der Natur
Reiche Blüte an altem Birnbaum (09.04.2017) © pewe
Kleine Schönheiten am 09.04.2017 © pewe
An der "Rothsnasenhütte", Neckargemünd am 30.04.2017 © pewe
Fünf-Finger-Turm, Darmstadt am 10.06.2017 © pewe
Eiszeitkunst aus Elfenbein vor 42.000 Jahren - Museum Tübingen am 06.07.2017 © pewe
Habichtskraut © pewe
Den "Bienenfreund" säen Imker gerne bei ihren Beuten aus © * pw
Raureif auf der Wiese am 06.01.2020 © pewe
So langsam die Schnecke auch war - meine Salatpflanzen waren leider noch langsamer (am 07.06.2020) © p