Mitgliedschaft und Leistungen
Der Verband Wohneigentum, Landesverband Bayern e. V. ist die älteste, parteipolitisch und konfessionell neutrale Interessen- und Betreuungsorganisation für Wohneigentum, Familienheim und Garten in Bayern.
Information über die Leistungen des Verband Wohneigentum, Landesverband Bayern e. v. für seine Mitglieder
Ein unvergleichbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Im Jahres-Beitrag der Siedlergemeinschaft Himmelkron e.V. von derzeit 21,--€uro sind folgende Leistungen enthalten:
Es können pro Person nur jeweils 3 Mitgliedschaften abgeschlossen werden.
DIE MITGLIEDSCHAFT BEINHALTET:
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Bauherrenhaftpflichtversicherung (bis zu einer Bausumme von 750.000 €)
Spezialrechtsschutz für Haus- und Grundbesitz
Kostenlose Rechtsberatung über die Bezirksgeschäftsstellen u. Landesverband
farbige Monatszeitschrift "Familienheim und Garten"
Fachvorträge durch Referenten in den örtlichen Siedlergemeinschaften
Als Mitglied im Verband Wohneigentum haben Sie die Möglichkeit, kostengünstige Ergänzungsversicherungen (z.B. Privathaftpflicht, Hundehaftpflicht, Wohngebäudeversicherung) abzuschließen
Haus-und Grundstückshaftpflichtversicherung
Deckungssummen:
10 Millionen Euro für Personen und Sachschäden
60.000 Euro für Vermögensschäden
Die Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung bietet Ihnen Schutz, wenn z.B. jemand auf Ihrem Grundstück zu Schaden kommt. Diese leistet für Schäden die verursacht werden, durch die unzureichende Beachtung z.B.
der Verkehrssicherungspflicht (mangelhafte Beleuchtung des Hauseingangs, schadhafte Wege sowie ungenügendes Räumen und Streuen bei Schnee und Eisglätte)
der Instandhaltung herabfallende Dachziegel, Bestandteile des Mauerwerks usw.)
Heizöltanks bis zu 11.000 Liter Gesamtfassungsvermögen für das versicherte Grundstück
Die Mitgliedschaft beinhaltet Versicherungsschutz für jeweils:
ein Familienheim
ein Wochenendhaus oder eine Ferienwohnung
einen Schrebergarten
ein unbebautes Grundstück
(Versicherungsschutz nur für Objekte im Inland)
Bauherrenhaftpflichtversicherung
Deckungssummen:
10 Millionen Euro für Personen und Sachschäden
60.000 Euro für Vermögensschäden
Die Mitgliedschaft beinhaltet eine Bauherrenhaftpflicht, als Bauherr von Bauarbeiten
(Neubauten, Umbauten, Reparaturen, Abbruch und Grabungsarbeiten) auf dem versicherten Anwesen bis zu einer Bausumme von 750.000 €.
Der Haftpflichtschaden muss einem Dritten (nicht am Bau beteiligten) entstehen. Diese Bauherrenhaftpflichtversicherung ist nicht zu verwechseln mit einer Unfallversicherung für Bauhelfer.
Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz
Versicherungssumme im Nachbarrecht: 2.000€
Versicherungssumme in allen anderen versicherten Fällen: 500.000€
Der Haus- und Wohnungs-Rechtschutz umfasst Leistungen bei außergerichtlichen und gerichtlichen Streitigkeiten sowie bei Erschließungs- oder Anliegerabgaben im Klageverfahren, für jedes versicherte Objekt.
Die Selbstbeteiligung beträgt grundsätzlich 300,-€ je Rechtschutzfall.
Bei einer Mediation fällt keine Selbstbeteiligung an!
In nachbarrechtlichen Streitigkeiten beträgt die Selbstbeteiligung 350,-€, wenn das Verfahren im außergerichtlichen Verfahren abgeschlossen wird.
Bei gerichtlichen Verfahren erhöht sich die Selbstbeteiligung auf 500,-€ je Rechtschutzfall.
Vor Kontaktaufnahme mit einem Rechtsanwalt muss durch den Landesverband Bayern e.V. eine Deckungszusage beantragt werden
Sonstiges:
Jedes Mitglied erhält die farbige Monatszeitschrift Familienheim und Garten und kann an Informationsveranstaltungen unserer Siedlergemeinschaft teilnehmen.
Wir bieten für unsere Mitglieder außdem einen Geräte- und Gerüstverleih an.
Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, bei den Versicherungspartnern des Verbandes Wohneigentum günstige Zusatzversicherungen abzuschließen.
Unsere Vorteile haben Sie überzeugt und Sie möchten auch gerne Mitglied werden. Dann nutzen Sie bitte das Online-Kontaktformular des Landesverbandes oder verwenden unsere Beitrittserklärung im PDF-Format.