Sommerschnittkurs
© SGKInmitten der ersten Hitzewelle des Jahres mit extremen Temperaturen kamen am 27.06.2019 einige interessierte Gartenfreunde zum Sommerschnittkurs 2019 der Siedlergemeinschaft Klettgau. Einmal mehr war Gartenberater Sven Görlitz vom Verband Wohneigentum Baden-Württemberg zu Besuch und referierte, wie man die verschiedenen Gartenpflanzen fachgerecht schneidet, welches Schnittwerkzeug hierfür geeignet ist und wo die Vorteile des Sommerschnitts liegen.
Görlitz erklärte, wie wichtig ein grüner Garten im Gegensatz zu den immer häufiger werdenden Schottergärten ist. Steingärten sehen seiner Ansicht nicht nur trist aus, sondern mit ihnen schwinden auch Lebensräume für viele Tiere und Pflanzen. Grüne Gärten dagegen beleben und kühlen unsere Wohngebiete und bieten Nahrung und Unterschlupf für verschiedene Tierarten.
© SGKDie Besucher konnten das gleich am eigenen Leib spüren. Bei der herrschenden Hitze war es unter dem großen Apfelbaum, nicht nur wegen des gratis Mineralwasser der Siedler, einigermaßen aushaltbar. Mit Schotterboden und einer einfachen Beschattung, wie beispielsweise ein Sonnensegel, wäre die Temperatur um wahrscheinlich fünf oder mehr Grad höher.
Ein guter Grund sich für grün zu entscheiden. Das wussten auch die Besucher, die viele Fragen im Gepäck hatten und vom begeisternden Experten erstklassige Erläuterungen bekamen. Nach dem Vortrag hatten die Besucher Gelegenheit wertvolle Informationsblätter zum Thema Garten mitzunehmen.
© SGKAn dieser Stelle herzlichen Dank an Sven Görlitz für seinen hochwertigen Vortrag, an Jan Busmann für die Bereitstellung seiner Gartenanlage und alle Helfer.