Speziell für die Wiederansiedlung des Wiedehopfs wurden mit der Grund- und Werkrealschule in Erzingen einige Nisthilfen erstellt und im Bereich Erzingen angebracht.
Auch viele andere Tierarten werden zur Erhaltung ihrer Art von der Naturschutzgruppe unterstützt. Beispielsweise durch das Anlegen von Trockenmauern, Reisighaufen oder Komposthaufen werden Fledermäusen, Eidechsen und anderem Getier artgerechte Unterschlupfmöglichkeiten geschaffen.
Weitere Aktivitäten sind auch die Durchführungen von Obstbaum-Schnittkursen und Naturwanderungen. Insbesondere der Jugend soll die Natur und deren Schutzwürdigkeit nahe gebracht werden. Hierzu laufen Aktionen, wie z. B. Apfelsaft-Herstellung hautnah in den Grundschulen, Ausflüge, Wanderungen, und vieles mehr.
Für Hilfe und Beratung in Naturschutzbelangen sind die Mitglieder der Naturschutzgruppe gerne bereit. Wenn Sie das Bedürfnis haben mitzuwirken, zögern sie nicht uns anzusprechen. Gerne erweitern wir unseren Kreis von Naturfreunden.
Ihr Ansprechpartner:
Erich Hertkorn 79771 Klettgau-Erzingen Tel.: 07742/1014
Fleißig Ökopunkte sammelte unsere Naturschutzgruppe bei einer großen Wildsträucher-Pflanzaktion. Die ehrenamtlichen Helfer wollen damit artenreichen neuen Lebensraum für unterschiedliche Pflanzen- und Tierarten schaffen. Eine tolle Sache.
Unser Kinderprogramm "Entdeckungstour auf der Streuobstwiese" mit Gartenberater Sven Görlitz und Naturschutzexperte Oskar Schilling war ein Erfolgsschlager. Die Kinder durften die Natur unter fachkundiger Anleitung mit allen Sinnen "begreifen" und hatten richtig viel Spass dabei.