Bericht zum Bücherschrank
Unser Gemeinschaftsprojekt Bücherschrank nimmt Fahrt auf!
Nach einer langen Wartezeit hat uns am 22. April 2023 die bestellte Telefonzelle erreicht. Eine Spedition lieferte uns diese aus Michendorf bei Potsdam an. Die Aufarbeitung sollte in unserer Lagergarage erfolgen. Bedingt durch die Diagonale ist hier jedoch eine Aufstellung nicht möglich. Für die Renovierung wurde sie in eine höhere private Garage untergebracht. Dort erfolgt nun die farbliche Gestaltung und die Regale werden montiert.
Im Bereich der Königsberger Straße 36-38 wurde mit den Erdarbeiten am 02. Mai 2023 begonnen. Zunächst wurde für den Standort eine Baugrube von 2,5 x 4 Meter ausgeho-ben. Diese Fläche soll gepflastert und mit einem Zaun eingefasst werden. Der anfallenden Aushub wurde zum großen Teil für die Füllung eines alten Gartenteichs verwenden, so dass hierfür keine Kosten angefallen sind. Für die ersten Schritte haben sich zum Teil recht neue Vereinsmitglieder eingebracht.

© Siedlergemeinschaft Herten-Süd
Die Arbeiten gingen unter der Leitung von Alex Bendix voran. Dieser stellte sein Fachwissen in den Dienst unserer Siedlergemeinschaft. Ob es um die Festlegung der Höhen, fachgerechte Setzung der Randsteine oder Ratschläge zum weiteren Vorgehen ging. So wurden inzwischen die Randsteine gesetzt, Schotter als Unterbau eingebracht und das Fundament für die Telefonzelle gegossen.

© Siedlergemeinschaft Herten-Süd Bei den Arbeiten zeigte sich der Zusammenhalt der Gemeinschaft. So wurden viele nette Gespräche geführt und es gab von den Passanten durchweg Zustimmung für unser Projekt.
Auch die Versorgung der "Baukolonne" wurde durch die Nachbarschaft sichergestellt. Sie wurde mit kühlen Getränken, Bratwurst oder Bockwurst aus der Dose versorgt.
Die Bereitstellung von Wasser für die Betonarbeiten war kein Problem. Auch wenn mal ein benötigtes Werkzeug fehlte, schnell war eine Lösung und Hilfe unter den Nachbarn gefunden.
Zahlreiche Bücher wurden zudem schon für die erste Befüllung der Bücherregale angekündigt.

© Siedlergemeinschaft Herten-Süd Unter den Besuchern unserer Baustelle befand sich am 15. Juni 2023 auch unser Bürgermeister Matthias Müller. Auf seine Frage "was hier denn schönes entstehen soll ?", konnte ihm unser 2. Vorsitzender Guido Walter einen Überblick geben. Sichtlich beeindruckt von dem ehrenamt-lichen Einsatz der zahlreichen Mitglieder, legte Bürgermeister Müller auch gleich Hand an. Damit das Projekt einen guten Verlauf nimmt, kümmerte er sich um ein vernünftiges Fundament für den Bücherschrank. Darüber hinaus stellte er auch ein paar Bücher und sein Erscheinen für die Eröffnung in Aussicht.

© Siedlergemeinschaft Herten-Süd Im weiteren Verlauf wurde, bis in den Herbst hinein, die Fläche gepflastert und mit einem Zaun versehen.
Eigentlich war auch für 2023 noch die Renovierung und Umgestaltung der Telefonzelle geplant.
Aus zeitlichen Gründen mussten wir dies leider auf das Jahr 2024 verschieben.

© Siedlergemeinschaft Herten-Süd Nach einem langen Winterschlaf ging es im Mai 2024 weiter.
Der Bücherschrank war für die Umgestaltung in die Tilsiter Str. "gezogen".
Unter einem Zelt unserer Siedlergemeinschaft ging es an die weiteren Arbeiten.
Zunächst wurde der Innenraum von unnötigen Bauteilen befreit.
Anschließend erfolgten die nötigen Schleifarbeiten und die Grundierung aufgebracht.
Zeitgleich begannen die Arbeiten am Bücherregal.
Die Bretter wurden zugeschnitten und mehrfach mit einem Wachsöl behandelt.

© Siedlergemeinschaft Herten-Süd Weiter ging es in den nächsten Tagen mit den abschließenden Lackarbeiten.
Nachdem die Scheiben abgeklebt waren, wurde zunächst die grüne Farbe mit einer Lackrolle aufgebracht.
Nach einem leichten Anschleifen ging es im zweiten Arbeitsgang an die Endlackierung.
Gleiches folgte mit der grauen Farbe.
Somit sind die Vorarbeiten fast abgeschlossen und ein Transport zum geplanten Aufstellungsort kann in den nächsten Tagen durchgeführt werden.
Dort geht es dann nach der Ausrichtung und Verankerung an den Innenausbau.





