Jahreshauptversammlung 2025
Jan Koch als Gast bei der Jahreshauptversammlung 2025 #
Der Geschäftsführer vom Verband Wohneigentum stand den 40 Teilnehmern auf der Jahreshauptversammlung 2025 Rede und Antwort.
Nach der üblichen Eröffnung mit der Begrüßung der Nachbarn und dem Gedenken der Verstorbenen unserer Siedlung, übergab der Vorsitzende Christian Friedrich das Wort an unseren Gastredner Jan Koch.
Bevor es zu einer offenen Fragerunde überging, berichtete Herr Koch über die Vorteile einer Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum.
Von der Rechtsberatung über Bau- und Wohnberatung, bis hin zu Steuer- und Gartenberatung sind im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Hinzu kommen Online-Seminare zu aktuellen Themen rund um das Wohneigentum.
Darüber hinaus ist auch ein Interessenvertretung der selbstnutzenden Immobilienbesitzer nicht zu vernachlässigen.
So konnte der Verband Wohneigentum maßgeblichen Einfluss auf die Straßenbaubeiträge für Anlieger und die ehemalige geplante Dichtigkeitsprüfung der Abwasserleitungen nehmen.
Bei den vielen Leistungen erscheint die Beitragserhöhung um 7,- € als durchaus gerechtfertigt.
In der offenen Fragerunde spielte die Grundsteuer natürlich eine wichtige Rolle.
Anschließend folgte der von unserem Schriftführer vorbereitete Jahresbericht.
Lebhaft und bunt berichtete Achim Baumann über das vergangene Jahr.
Gern erinnerten sich die Mitglieder an Putztag, Sommergrillen, Radtour, Räuchertag oder Glühweinfest zurück.
Bevor die Kassenprüfer dem Kassierer und dem weiteren Vorstand eine einwandfreie Arbeit bescheinigte und die Entlastung erfolgte, stellte Kassierer Kevin Runau den Kassenbericht vor.
Wie in den Vorjahren auch, verfügt unsere Siedlergemeinschaft, trotz der Gestaltung der Kumpelkiste, über einen soliden finanziellen Unterbau.
Beim nächsten Punkt der Tagesordnung ging es um die Ehrung von langjährigen Mitgliedern.
Für 25 Jahre wurden in Abwesenheit geehrt:
- Christia und Gerhard Holtkamp
- Carola und Thorsten Mendrina
Auf 40 Jahre Siedlergemeinschaft Herten-Süd kommen:
- Beate und Werner Fiala
- Birgit und Rüdiger Alexander
- Birgit und Michael Kaulfersch
Für 50 Jahre wurde geehrt:
- Hannelore Kleindienst
Ein besonderer Dank ging bei dieser Gelegenheit auch an Günter Zbikowski für die Ausrichtung der Vorstandssitzungen und allen Helfern und Unterstützern unserer Siedlergemeinschaft.
Natürlich wurde auch ein kleiner Ausblick auf das laufende Jahr gerichtet.
Viele Aktivitäten haben bereits Tradition.
Als Höhepunkt kann aber sicherlich das geplante Straßenfest im Juni angesehen werden.
Weiter geht es aber zunächst am 07. März mit dem Siedlungsstammtisch und am 15. März mit dem "Herten Putztag".
Vor der Schließung der Jahreshauptversammlung gab es noch eine kurze Aussprache zu aktuellen Themen.
Der Vorstand